TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. Februar 2018 um 13:54:29 Uhr:



Hamster hat auf meine Frage geantwortet. Und somit ist das erledigt.
Nur weil Dir die Antworte nicht passt, muss Du hier keine Hexenjagt starten.

Ob und wie wer was auslegt und wer mit welchen Gedanken spielt, kannst Du doch garnicht wissen.

Für mich ist der Fall geschlossen Euer Ehren

Offensichtlich hast du eine leicht kognitive Störung, jede weitere Diskussion mit dir macht auch keinen Sinn.

Es wäre übrigens erfreulich, wenn du etwas an deiner Orthographie arbeiten würdest. Bei deinen Beiträgen bekommt man ja Augenkrebs.

Zitat:

@VS_Hunter

3,272 auf 100km/h mit LC.
3,847 ohne LC siehe Bilder 😁

...habe ich auch mit der Qstarz gehabt - ist allerdings mit 1 foot rollout.
Mit der Vbox - wirklich von 0 km/h - waren's bei mir dann doch leider 3,7 auf 100...

Zitat:

@brave dave schrieb am 1. Februar 2018 um 15:36:31 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. Februar 2018 um 13:54:29 Uhr:



Hamster hat auf meine Frage geantwortet. Und somit ist das erledigt.
Nur weil Dir die Antworte nicht passt, muss Du hier keine Hexenjagt starten.

Ob und wie wer was auslegt und wer mit welchen Gedanken spielt, kannst Du doch garnicht wissen.

Für mich ist der Fall geschlossen Euer Ehren

Offensichtlich hast du eine leicht kognitive Störung, jede weitere Diskussion mit dir macht auch keinen Sinn.

Es wäre übrigens erfreulich, wenn du etwas an deiner Orthographie arbeiten würdest. Bei deinen Beiträgen bekommt man ja Augenkrebs.

Mehr von Dir habe ich auch nicht erwartet.

Musste sofort an folgendes Zitat denken:

Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, sehe aber, du bist unbewaffnet.

Zitat:

@FastWheels schrieb am 1. Februar 2018 um 15:54:49 Uhr:



Zitat:

@VS_Hunter

3,272 auf 100km/h mit LC.
3,847 ohne LC siehe Bilder 😁[/quote

...habe ich auch mit der Qstarz gehabt - ist allerdings mit 1 foot rollout.
Mit der Vbox - wirklich von 0 km/h - waren's bei mir dann doch leider 3,7 auf 100...

Einer auf Youtube hat alle Geräte zur gleichen zeit getestet, und die Zeiten waren alle identisch es darf nur keine Brücke im weg sein oder Bäume am Straßenrand, dann wird das Ergebnis verfälscht.
Ähnliche Themen

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 1. Februar 2018 um 17:05:32 Uhr:



Zitat:

@FastWheels schrieb am 1. Februar 2018 um 15:54:49 Uhr:



3,272 auf 100km/h mit LC.
3,847 ohne LC siehe Bilder 😁[/quote

...habe ich auch mit der Qstarz gehabt - ist allerdings mit 1 foot rollout.
Mit der Vbox - wirklich von 0 km/h - waren's bei mir dann doch leider 3,7 auf 100...


Einer auf Youtube hat alle Geräte zur gleichen zeit getestet, und die Zeiten waren alle identisch es darf nur keine Brücke im weg sein oder Bäume am Straßenrand, dann wird das Ergebnis verfälscht.

Ja, richtig. Allerdings nur beim rolling start. Beim standing start macht der Qstarz, wie gesagt, der US standard 1 foot rollout. D.h. der erste fuß wird nicht gemessen.
Es gibt leider keine Option das zu ändern bei der Qstarz (stand von vor 6 Monaten), aber der Vbox kann beide Varianten messen...

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. Februar 2018 um 16:29:03 Uhr:


Mehr von Dir habe ich auch nicht erwartet.

Musste sofort an folgendes Zitat denken:

Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, sehe aber, du bist unbewaffnet.

....schätze eher, du bist einer dieser Typen die mit einem Messer zu `ner Schießerei kommen 😁😛

Aber Hut ab, dass wenigstens das Zitat keinen Rechtschreibfehler hat 😎

Ich bin mal raus hier, nicht dass hier noch zuviel spam rumfliegt

Zu spät...

Zurück zum Thema: wann werd ich mir denn vorraussichtlich den Facelift TTRS mit funktionierender Bremse und nichtrasselndem Auspuff kaufen können? Da das ja dann der letzte TTRS sein wird, sollte er auch einigermassen wertstabil bleiben😛

Zitat:

@brave dave schrieb am 1. Februar 2018 um 18:48:25 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 1. Februar 2018 um 16:29:03 Uhr:


Mehr von Dir habe ich auch nicht erwartet.

Musste sofort an folgendes Zitat denken:

Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, sehe aber, du bist unbewaffnet.

....schätze eher, du bist einer dieser Typen die mit einem Messer zu `ner Schießerei kommen 😁😛

Aber Hut ab, dass wenigstens das Zitat keinen Rechtschreibfehler hat 😎

Ich bin mal raus hier, nicht dass hier noch zuviel spam rumfliegt

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Tschüss

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 1. Februar 2018 um 18:59:25 Uhr:


Zu spät...

Zurück zum Thema: wann werd ich mir denn vorraussichtlich den Facelift TTRS mit funktionierender Bremse und nichtrasselndem Auspuff kaufen können? Da das ja dann der letzte TTRS sein wird, sollte er auch einigermassen wertstabil bleiben😛

Wohl nicht mehr lange hin, den werd ich mir dann auch anschaun 😁

So hallo erstmal!

Ich habe mich nach langem mitlesen nun angemeldet und wollte mal meine Erfahrungen mit dem TTRS mitteilen.

Ich habe aktuell noch den 8S 230PS quattro und bin ja mehr oder weniger verliebt. Der TT ist momentan für mich von außen wie innen einfach das schönste Auto am Markt, gerade von innen einfach nur ein Traum. Das einzige kleinere Manko nur unten raus auch echt Power satt und macht richtig Laune, aber nach „oben“ gerade auf der Autobahn fehlt mir doch einfach der Punch - insbesondere heutzutage, wo ja auch viele Familenkombis oder Dienstwagen etc. mehr als ausreichend motorisiert sind, ist man mit 230 PS einfach nicht so übermäßig unterwegs...
Also liebäugle ich seit langem mit dem RS und nun hatte ich Gelegenheit ihn über AudiOnDemand am Münchener Flughafen mal ausgiebig zu testen.
Wer es nicht kennt, AudiOnDemand bietet am Münchner Flughafen viele aktuelle Audi zur Miete an. Es geht sogar stundenweise oder ab 8h gibt es auch Tages - und Mehrtagesraten, immer mit Vollkasko und pro Tag ein Tank inklusive - ich finde es äußerst fair und die Abwicklung absolut top — zum unkomplizierten Testen oder für kurze Funmieten voll zu empfehlen.
Nun aber endlich zum TTRS für alle unentschlossenen oder interessierten Foristen:

Tja wo soll ich anfangen: einfach nur abartig geil das Teil. Von außen alle Vorteile des normalen TT, aber einfach alles ein kleines, aber entscheidendes bissi „schärfer“ und wertiger, gerade die RS Front und die OLED - in natura einfach so klar und knackig 4K irgendwie - lassen ihn nochmal deutlich schöner werden. Das Ganze setzt sich innen nahtlos fort.
Alles wirkt irgendwie ein Tacken hochwertiger als in meinem nun fast 3 Jahre alten TT. Die RS Sitze, Nähte, Alcantara am Lenkrad und Wahlhebel, das ALU RACE, alles mega.
Ich hatte selbst beim Navi und Bang Olufson das SUBJEKTIVE Gefühl, dass alles etwas flüssiger im Navi war, besonders der Kartenaufbau und auch eine leicht bessere Auflösung? Das BO klang auch einen Ticken feiner, kann aber auch an der Einstellung gelegen haben;-)

Dann der große Moment : Erstmal aus Gewohnheit statt dem Startknopf die Klappen betätigt, aber dann einfach nur herrlich das Gefrotzel, Geknalle und Geblubber und dann der Motorsound - einfach nur geil!!! Rasseln oder andere nervige Dinge, die hier gerne bemängelt werden, könnte ich nicht hören...
Und dann das Fahrgefühl: einfach 2 Nummern besser. Der Durchzug brachial, genau was mir bisher gefehlt hat. Gerade so ab 160/180 und er schiebt und schiebt, kaum schaut man wieder auf den Tacho sind die 250 durch und es geht weiter und weiter. Auch das Fahrwerk ist spürbar besser, nicht so elend hart wie mein SLine Sport, aber trotzdem fährt der RS auch bei 280 wie auch Schienen und selbst abrupte Manöver irritieren ihn weit weniger als meinen.
Also wer hier noch was von „ist ja nur n Golf“ erzählt hmmm.
Auch die Bremsen waren für mich völlig in Ordnung - ein paar „Probebremsungen“ aus 250+ — manchmal zwangsweise :-) waren einwandfrei - meiner bremst da manchmal nicht an allen Rädern gleich und wird leicht unruhig..
Auch das 7 Gang DSG ein klares Upgrade, aber hier wäre mein einziger wirklicher Kritikpunkt: auf der Autobahn bei sagen wir 130 habe ich mehrmals reproduzierbar einen harten Kickdown in Dynamic und S gemacht und dabei verschluckt sich das DSG äußerst unschön und nimmt kurzzeitig Leistung weg, der RS Verliert ein bissi Fahrt bevor er dann mit Verzögerung brachial anschiebt. Das ganz fühlt sich sehr merkwürdig an und hätte doch bei Testfahrten auffallen müssen. Denke, dass ein Kickdown in Dynamic auf der Autobahn nichts ungewöhnliches ist;-)
Ist das Problem bekannt oder hatte es nur der RS als Einzelfall?

Naja was soll ich sagen, die Testfahrt hat mich schwach werden lassen und ich habe mir dann heute beim freundlichen Händler meines Vertrauens ein TTRS bestellt.
Jetzt beginnt das Warten;-)......

Gibt's ein Update fürs DSG und dann ist auch das ganze geknalle weg.

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 1. Februar 2018 um 18:59:25 Uhr:


Zu spät...

Zurück zum Thema: wann werd ich mir denn vorraussichtlich den Facelift TTRS mit funktionierender Bremse und nichtrasselndem Auspuff kaufen können? Da das ja dann der letzte TTRS sein wird, sollte er auch einigermassen wertstabil bleiben😛

leider aber auch mit Partikelfilter

Wenn ich lese der letzte TTRS. 😁
Benzinpartikelfilter glaube ich auch nicht dran bei dem RS Modell.

Zitat:

@MFreezer85 schrieb am 1. Februar 2018 um 19:22:36 Uhr:



Naja was soll ich sagen, die Testfahrt hat mich schwach werden lassen und ich habe mir dann heute beim freundlichen Händler meines Vertrauens ein TTRS bestellt.
Jetzt beginnt das Warten;-)......

Wie lange ist bei Dir die Lieferzeit ?

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 1. Februar 2018 um 20:30:19 Uhr:


Wenn ich lese der letzte TTRS. 😁
Benzinpartikelfilter glaube ich auch nicht dran bei dem RS Modell.

„Wir werden sukzessive die Modelle mit TFSI-Motoren in unserem Portfolio für Europa mit Ottopartikelfiltern ausstatten. Zwar wäre die Erfüllung der gesetzlichen RDE-Anforderungen ab Herbst 2017 bzw. Herbst 2018 bei vielen Modellen auch ohne Ottopartikelfilter möglich“, sagt Audi-Technologiesprecher Tobias Söllner, „dennoch hat Audi die Entscheidung getroffen, alle Homologationen innerhalb der neuen RDE-Gesetzgebungen nur noch mit Ottopartikelfiltern durchzuführen.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen