TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

wann war der Erste Termin ?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 25. Januar 2018 um 10:35:44 Uhr:


@dauntless Du wirst mir immer sympathischer. Warte schon sehnsüchtig auf deine 0-100 und 0-200 Zeiten.

Ich kann am Wochenende mal meinen 0-200 messen.... 100-200 hatte ich ja schon gepostet mit 9,012 Sekunden. Ich befürchte nur, dass mit den Winterreifen zu viel durchdrehende Räder sind auf den ersten Metern...

Habe aber gestern erst vollgetankt, das ist ungünstig für's Gewicht 😁

Zitat:

@Sau0r schrieb am 25. Januar 2018 um 14:20:50 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 25. Januar 2018 um 10:35:44 Uhr:


@dauntless Du wirst mir immer sympathischer. Warte schon sehnsüchtig auf deine 0-100 und 0-200 Zeiten.

Ich kann am Wochenende mal meinen 0-200 messen.... 100-200 hatte ich ja schon gepostet mit 9,012 Sekunden. Ich befürchte nur, dass mit den Winterreifen zu viel durchdrehende Räder sind auf den ersten Metern...

Habe aber gestern erst vollgetankt, das ist ungünstig für's Gewicht 😁

100-200 dreht mit Allrad nichts mehr durch

Geht doch um 0-200

Ähnliche Themen

Addier noch 3,5 sek hinzu dann biste auf 12,5 sek. Passt also.🙂
Ich werde meine Messungen erst mit den Sommerreifen machen.

Mal ne freche Frage noch: Wenn ich mir nen Angebot bei einem Händler hole für einen TT RS, ab wieviel % Rabatt würde man da von einem guten Angebot sprechen? Mein letzter Stand war, dass 14% für einen Neuwagen schon echt gut sind.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:59:25 Uhr:


wann war der Erste Termin ?

Januar 18

Zitat:

@Edri schrieb am 25. Januar 2018 um 15:00:05 Uhr:


Mal ne freche Frage noch: Wenn ich mir nen Angebot bei einem Händler hole für einen TT RS, ab wieviel % Rabatt würde man da von einem guten Angebot sprechen? Mein letzter Stand war, dass 14% für einen Neuwagen schon echt gut sind.

14% ist als Privatmann okay, ich habe privat noch ein bisschen mehr bekommen. Hatte aber auch letztes Jahr im Juni bestellt.

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 25. Januar 2018 um 14:44:00 Uhr:


Geht doch um 0-200

Wer lesen kann und so

Nehme alles zurück

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Januar 2018 um 10:56:43 Uhr:


Fuer mich ist er einer. Natuerlich sei jedem seine Meinung gegoennt.

Seh ich auch so, der TT RS liegt irgendwo zwischen AMG GT R (Front-Motor) und dem LaFerrari 😁

Habe Ende Dezember bestellt, mit OLED und bei mir ist als Liefertermin Mai 2018 angegeben.

Zitat:

@Chris_S89 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:04:55 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Januar 2018 um 10:31:17 Uhr:


Motorraeder sind keine Autos. Der TTRS ist fuer mich ein Supersportler er geht in3,5 sek von 0-100, wuerde locker ueber 300 gehen wenn Audi nicht so feige waere wegen dem R8 und er klingt wie einer. Dazu ist er eine Schoenheit innen und aussen. Excellentes Fahrverhalten und Stabilitaet ohne Zickereien dazu ganzjahrestauglich. Wo ist die vergleichbare Konkurrenz die all das bietet ohne mehr als 100.000 zu kosten ach ja gibt ja keine.🙂

Genau deswegen kann ein Auto nicht als Supersportler bezeichnet werden, wenn es die Definition für Sportmotorräder ist.

Ich gebe euch in Sachen Preis/Leistung, Längsdynamik, Aussehen,... recht. Aber für mich gehört zu den Kriterien weit aus mehr.
Querdynamik, standfeste Bremsen, optimale Gewichtsverteilung, Leistungsgewicht und tiefer Schwerpunkt um mal die wichtigsten zu nennen.

Ich weis nicht was immer immer mit Querdynamik beim TTRS habt. Auch hier ist der TT gemäß Rundenzeiten auf einem hohen Niveau. Gewichtsverteilung ist nicht gut, ja das stimmt, aber das beeinflusst die Querdynamik scheinbar nicht so sehr. Auch beim Slalom war er besser als der M2 (der ja eine viel bessere Gewichtsverteilung hat) und co nur der Cayman war etwas schneller.

Der M2 hat keine optimale Gripbalance. Etwas zu viel vorne, etwas zu wenig hinten. Das ist aber Absicht, um das Fahrverhalten "spaßig" zu haben.
Da ginge noch mehr in den Rundenzeiten.

TT-RS ist ziemlich gut auf eine Runde, aber dann bauen die Reifen vorne (massiv) ab. Dann kommt das Gewicht auf der VA mehr und mehr zum Tragen.
Auf der Straße merkt man das aber nicht, außer man fährt ein paar Pässe in den Alpen auf und ab.

Der Cayman ist zwar nur wenig schneller, fühlt sich aber besser, agiler, neutraler an. Mehr als das die Zahlen aussagen.
Leider hat man das Auto ziemlich kaputt gemacht mit dem Motor und den Preisen dafür.

Der TT-RS ist auf jeden Fall der beste Allrounder, mit dem besten Klang und der besten Längsdynamik.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Januar 2018 um 08:37:03 Uhr:


Ich bin morgens mit dem TTRS raus bei leichtem Schneefall und weisser Strasse. Aller spaetestens da weiss ich was ich am TTRS habe: nen 100% allwettertauglichen Supersportler.

Besorgt euch Popcorn und Bier.

Anbei auch mal ein Test wo der TT RS zu Hause ist.....ist zwar in Russland und auf Russisch aber hier braucht mal nicht viel zu verstehen 🙂😁😕

Interessant wird es ab 13 min.

https://www.youtube.com/watch?v=t9T3hLjStGg

sorry, ich kann mir das nicht ansehen, ich erwarte da in jeder sekunde nen alten lada von der seite, der bei rot gefahren ist und dem tt reinknallt. "blyat!". "jeb twoju mat!". schnitt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen