TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 25. Januar 2018 um 23:03:10 Uhr:
sorry, ich kann mir das nicht ansehen, ich erwarte da in jeder sekunde nen alten lada von der seite, der bei rot gefahren ist und dem tt reinknallt. "blyat!". "jeb twoju mat!". schnitt...
kannst Dich aber gut ausdrücken auf russisch
mehr kommt in dashcam-videos nicht vor, von daher waren das schon meine kompletten sprachkenntnisse.
Zitat:
@der_horst schrieb am 25. Januar 2018 um 23:03:10 Uhr:
sorry, ich kann mir das nicht ansehen, ich erwarte da in jeder sekunde nen alten lada von der seite, der bei rot gefahren ist und dem tt reinknallt. "blyat!". "jeb twoju mat!". schnitt...
... könnte aber auch Dave in der G-Klasse sein ... der dann rot sieht 😁
Zitat:
Motorraeder sind keine Autos. Der TTRS ist fuer mich ein Supersportler er geht in3,5 sek von 0-100, wuerde locker ueber 300 gehen wenn Audi nicht so feige waere wegen dem R8 und er klingt wie einer. Dazu ist er eine Schoenheit innen und aussen. Excellentes Fahrverhalten und Stabilitaet ohne Zickereien dazu ganzjahrestauglich. Wo ist die vergleichbare Konkurrenz die all das bietet ohne mehr als 100.000 zu kosten ach ja gibt ja keine.🙂
GTR
Ähnliche Themen
Kostet ueber 100.000 euro. Und GTR versagt regelmaessig in Wintertests. Damals in der Sportauto bekam der Dresche vom 231 Ps Audi S1. Komplett-versager auf Schnee.
beim gtr kommt dazu, dass der preis eher zum anfixen ist. die wartungsintervalle sind dynamisch, d.h. der wagen sagt wenn er service will, was z.b. nach dem verlassen einer rennstrecke wie der NOS der fall ist. ein satz bremsscheiben kostet deutlich mehr als bei porsche und es gibt jedes modelljahr updates am fahrzeug, nicht nur opisch sondern auch am motor. der wertverfall ist entsprechend hoch, wenn jedes neuere modelljahr auch mehr leistung hat. dazu das händlernetz mit 12 werkstätten in deutschland.
rein von den autoquartett-karten her ist der sicher eine gute idee, wenn's dann aber wirklich um eine langjährige nutzung geht...
Ich kenne einen GTR-besitzer persoehnlich der liess sich damals von diesem unnötigen Hype ums Auto anstecken und kaufte das Ding. Mittlerweile verflucht er die Karre: super teurer Unterhalt, das Ding frisst die teuren Reifen am Fliessband, unzuverlaessig (staendig ist was), komplettes Versagen im Winter kurzum das Ding ist ne Diva.
Zitat:
@Vollted schrieb am 26. Januar 2018 um 01:52:28 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 25. Januar 2018 um 23:03:10 Uhr:
sorry, ich kann mir das nicht ansehen, ich erwarte da in jeder sekunde nen alten lada von der seite, der bei rot gefahren ist und dem tt reinknallt. "blyat!". "jeb twoju mat!". schnitt...... könnte aber auch Dave in der G-Klasse sein ... der dann rot sieht 😁
😁😁😁
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. Januar 2018 um 10:58:47 Uhr:
Ich kenne einen GTR-besitzer persoehnlich der liess sich damals von diesem unnötigen Hype ums Auto anstecken und kaufte das Ding. Mittlerweile verflucht er die Karre: super teurer Unterhalt, das Ding frisst die teuren Reifen am Fliessband, unzuverlaessig (staendig ist was), komplettes Versagen im Winter kurzum das Ding ist ne Diva.
Diven sind meist schön, der GTR eher nicht.
Schoenheit liegt immer im Auge des Berrachters. Mir gefaellt der TT(RS) andere wenden sich ab (optisch) wobei es beim GTR viel mehr sind das stimmt schon.
Hi,
ich überlege, mir einen TT RS Roadster zu kaufen.
Bisher konnte ich leider "nur" ein TT RS Coupe fahren, da es in der hiesigen Region derzeit keinen TT RS Roadster zur Probefahrt gibt (laut Audi).
Wie schätzt ihr das Fahrverhalten Coupe vs Roadster ein?
Ich vermute wenn überhaupt nur minimale Unterschiede. 3.7s (Coupe) zu 3.9s (Roadster) wohl kaum wahrnehmbar...
Wie ist das aber mit der Straßenlage, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten?
Liegt der Roadster ebenso wie das Coupe wie ein Brett auf der Straße? Ist das Coupe "steifer"?
Hat jemand von Euch sowohl Coupe als auch Roadster schon gefahren?
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Nimm doch mal einen normalen TTS Roadster... der Motor vom RS Coupe wird im Roadster nicht schlechter sein.
Aber so hast Du zumindest das Roadster Gefühl selber erlebt.
Das "Roadster Gefühl" kenne ich, da ich einen TT Roadster fahre ...
Zitat:
@compap schrieb am 26. Januar 2018 um 19:30:21 Uhr:
Wie schätzt ihr das Fahrverhalten Coupe vs Roadster ein?Ich vermute wenn überhaupt nur minimale Unterschiede. 3.7s (Coupe) zu 3.9s (Roadster) wohl kaum wahrnehmbar...
Wie ist das aber mit der Straßenlage, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten?
Die Sport Auto war mit dem Roadster auf Straßenreifen auf der Runde in Hockenheim sogar 0,4s schneller als das Coupe, 1.12,4 zu 1.12,8. Allerdings bei deutlich moderateren Aussentemperaturen bei der Runde mit dem Roadster.
Ausser dem Wissen, dass Längs- und Querdynamisch mit dem Coupe noch ein paar wenige Zehntel mehr drin wären, spricht hier nicht viel gegen den Roadster.
Sehe ich auch so