TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Falls Du Lust hast, kannst Du mir ja mal schreiben welchen Rabatt Dein Händler gäbe und ob er einen fairen Ankauf des jetzigen Fahrzeuges machen kann zzgl. der Audi Prämien.

Beim Autoverkauf an Händler ist das Wort FAIR ein sehr dehnbarer Begriff.

Hier musst Du bereits vor der Neuwagenbestellung das Fahrzeug an den Händler verkaufen solange dieser Dir einen Neuwagen verkaufen darf.....
Auch wenn er Dir eine Summe heute zusagt, heißt es nicht das nach 6 Monaten beim Fahrzeug tausch auch die gleiche Summe rauskommt nachdem der Wagen vor Ort inspiziert wird.

Habe somit auch mal mein Wagen vor der Neuwagenbestellung auf dem Hof beim Freundlichen abgestellt.

Lieber noch vor der Bestellung solange der Freundliche Dich noch auf Händen trägt.

Wenn ich jetzt ein böser Händler wäre, dann würde ich zuerst einen hohen Preis sagen und später bei der Abwicklung dann die Abzüge machen. Das würde ich nie akzeptieren.

Ich kann ja nichts dafür, dass der Neuwagen erst in X Monaten kommt. Meine Privaten Verkäufe sind bisher immer bei max 25.000 Euro. Ich kann es nicht einschätzen, wenn es jetzt fast das Doppelte wird und vor allem wer sich meldet.

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 24. Januar 2018 um 08:06:57 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:26:02 Uhr:


@Kuhli89
kannst Du noch was zu Deiner S-Aga und dem Rasseln nach der Verbesserung jetzt sagen ?

Es ist besser geworden. Ich mache euch mal ein soundfile

@Kuhli89,

kannst du evtl. von der geänderten Klappensteuerung die es ab 09/2017 geben soll, ein Foto davon einstellen - Danke

Foto ist doch schon lange im Thread.. Die Lagerung unten an der Klappe ist viel dicker.

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich habe die Suche für dieses Unterforum benutzt und zu meinem Anliegen -Gott sei Dank- nichts gefunden ;-)

Zur Zeit überlege ich, meinen TT Roadster 8S (2.0 quattro) gegen einen Neuen mit etwas mehr Bumms einzutauschen. Im Rennen sind dafür der Porsche Cayman S und der Audi TT RS. Der Porschehändler hat mir heute erzählt, dass der Audi TT RS keine gute Idee sei, weil Audi bei dem neuen 5-Zylinder herbe Probleme hätte und die Turbo-Schaufeln sehr oft abbrechen.

Naja, dass er das Konkurrenzmodell schlecht macht, kann ich soweit ja noch verstehen. -Erst recht, weil der Cayman nichtmal 5 Zylinder hat. Meine Frage ist aber dennoch, ob irgendjemand schon etwas dergleiches gehört hat? Bisher ging ich immer davon aus, dass gerade der TT RS - Motor ein echtes Sahnestück wäre.

Ich habe die letzten zwei Jahre die Entwicklungen nicht so sehr verfolgt und wäre für ein knappes Statement wirklich sehr dankbar. Am liebsten wärs mir natürlich, wenn sich die Geschichte vom Händler als Fabel erweist 😁

Ich fahre den RS jetzt 14 Monate bzw. 21.000 TKm. Keinerlei Motorprobleme. Dafür aber `ne Menge Spaß mit dem Wagen.
Einmal ging vor einem 3/4 Jahr die Motorkontrollleuchte an. Wurde als Fehler gelöscht und seitdem ist Ruhe.

Gehört habe ich über o.a. Problematik noch nichts. Es gab jedoch hier mal eine Aussage, dass das Update der Saga ursächlich zum schonen der Turboschauffeln gemacht werde. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Porsche hat riesen Probleme mit dem Cayman/Boxster seit dieser dreckige Vierzylinder drine ist. Das Ding steht wie Blei bei den Haendlern. Und der TTRS ist einer der Gruende warum das so ist (natuerlich sind da auch noch andere Gruende wie der ueberzogene Preis bei Porsche).
Deshalb diese Geschichten. Kannste alles vergessen.
Der TTRS rasselt gerne beim Kaltstart. Aber das ist alles was ich ihm ankreiden kann denn nach ein paar Sekunden isser ruhig mit Rasseln. Auch die Bremsen ueberzeugen.

13 Monate und 21000 km. Keinerlei motorprobleme
Jürgen

Ich danke euch für das schnelle Feedback!

Dass der Händler mir Märchen erzählt, hab ich schon vermutet. Freut mich, dass ihr das so bestätigen könnt!

Ja ist eine Frechheit, dass er solche Lügen verbreitet. Finde das geht gar nicht und ist höchst unseriös. Diese Art von Problemen existieren definitiv nicht. Kein einziger Fall bekannt!

Und der Porsche kann gegen den TT RS überhaupt gar kein bisschen nicht anstinken, dass wird wohl der Grund für seinen Schwindel sein ;-)..

Zitat:

@Edri schrieb am 24. Januar 2018 um 20:36:10 Uhr:


Ich danke euch für das schnelle Feedback!

Dass der Händler mir Märchen erzählt, hab ich schon vermutet. Freut mich, dass ihr das so bestätigen könnt!

Schade, dass es noch solche Verkäufer gibt.
Auch wenn das wirklich wahr wäre, ist es sehr unprofessionell.
Vor allem das Porsche sich auch mal an der Basis vom Audi gerne bedient.

Nestbeschmutzer !

Der Cayman S auch als 4 Zylinder ist ein sehr gutes Fahrzeug bietet aber nicht die Fahrleistungen und den Kofferraum im Alltag wie der TTRS. Hier wäre wenn dann nur der GTS von den Fahrleistungen interessanter aber dann steht der Preis wiederum in keinem Verhältnis.
Wer Spaß haben will und sich nicht auf der Rennstrecke mit Sportautos messen möchte, der sich aber gerne mal im Alltag mit den Sportautos messen will, der ist mit dem RS bestens unterwegs.
Qualität, Image, Sportlichkeit, Fahrleistungen, Alltagstauglichkeit, Preis und Design sind in der Klasse unschlagbar. Die einzige schwäche gegenüber dem Porsche wäre der Wertverlust. Aber durch den niedrigeren Preis und Höheren Rabatt wiederum tragbar.

Zitat:

@dauntless schrieb am 24. Januar 2018 um 20:15:28 Uhr:


Porsche hat riesen Probleme mit dem Cayman/Boxster seit dieser dreckige Vierzylinder drine ist. Das Ding steht wie Blei bei den Haendlern. Und der TTRS ist einer der Gruende warum das so ist (natuerlich sind da auch noch andere Gruende wie der ueberzogene Preis bei Porsche).
Deshalb diese Geschichten. Kannste alles vergessen.
Der TTRS rasselt gerne beim Kaltstart. Aber das ist alles was ich ihm ankreiden kann denn nach ein paar Sekunden isser ruhig mit Rasseln. Auch die Bremsen ueberzeugen.

Komischerweise sprechen die Verkaufszahlen des 718 eine deutlich andere Sprache.

Aber ja, prinzipiell würde einem der Händler auch seine Mama in den Kofferraum legen, wenn seine Kommission davon abhängt...

Wir sollten hier nicht mit Verkaufszahlen anfangen. Das füllt in bekannten Porscheforen bereits dutzende von Seiten und Themen.

Ich bin sehr beruhigt, dass der TT RS offenbar genauso hochwertig ist, wie ich es von meinem TTR jederzeit gewohnt war. Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit, ihn zur Probe zu fahren. -Im Gegenteil den Cayman nonS und S... die gehen beide sehr gut ab. Letztendlich ist mein Spaßauto-Budget nicht unendlich und wenn der TT RS ähnlich viel Spaß macht wie der Cayman und zudem auch gut rabattiert wird.. dann muss mir Porsche wirklich ein unmoralisches Angebot machen, um mitzuhalten.

Stand vor der selben Entscheidung. Für mich ausschlaggebend:

Porsche:
Image
Gewichtsverteilung
Werterhalt (wobei ich den mit den 4Z. Höher einschätze)

Audi:
Motor
Rabatt
Allrad
Interieur

Es wurde dann der Audi. Ausschlaggebend war sicher auch der Preis. Zudem finde ich das Interieur einfach überragend! Als Technik Freak sowieso. Und endlich kein bescheuertes Display in der Mittelkonsole 🙂

Ich bin morgens mit dem TTRS raus bei leichtem Schneefall und weisser Strasse. Aller spaetestens da weiss ich was ich am TTRS habe: nen 100% allwettertauglichen Supersportler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen