TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
3,9 Sek 0-100? Da gibt's doch echt nichts vergleichbares in der Preisklasse oder? Und 0-200? und Nm Angabe bitte 🙂
Und du fährst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijuhu schrieb am 26. März 2016 um 08:07:38 Uhr:
hey da bin ich dann um 0,2 sec schneller zu hause, was für eine innovation.
0-100 in unter 4 sekunden bedeutet eine zurückgelegte Strecke von gut 50m. wenn du's nur 50m bist nach hause hast, warum fährst du dann überhaupt mit dem auto?
ausserdem könnte der neue auch noch bessere bremsen haben. angenommen du knallst nicht täglich mit 100 in deine garage, dann könntest du evtl. nochmal soviel zeit durch späteres bremsen sparen.
schauen wir mal ob audi das quitschen wegbringt und dann reden wir mal übers schnellere stehenbleiben.
mein audi`s waren so teuer (also ich zahle meine autos bar) da musst du jeden meter fahren damit sich das rechnet.
und ich habe angst, richtige angst nicht wenn ich aufsperre, aber wenn ich den schlüssel umdrehe.
Ja ich kann dir auch sagen wieso: weil extra Rennpads installiert wurden für Laguna Seca. Diese kann man offiziell über M Performance ordern. Das macht auch Sinn. Jeder Rennbelag quietscht. Nur schaffte es Audi, dass auch die normalen Alltagsbeläge im TTRS quietschTEN, die dann dazu noch auf dem Track versagten...
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 26. März 2016 um 20:13:26 Uhr:
Ja ich kann dir auch sagen wieso: weil extra Rennpads installiert wurden für Laguna Seca. Diese kann man offiziell über M Performance ordern. Das macht auch Sinn. Jeder Rennbelag quietscht. Nur schaffte es Audi, dass auch die normalen Alltagsbeläge im TTRS quietschTEN, die dann dazu noch auf dem Track versagten...
Jepp, kann ich bestätigen 🙂
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 26. März 2016 um 20:13:26 Uhr:
die dann dazu noch auf dem Track versagten...
neee... 🙂 auf dem track versagte damals zu den pressefahrten die bremsflüssigkeit, da war die bremse nach einer runde komplett weg und man konnte nur noch ausrollen lassen. die probleme mit den belägen, den scheiben und der belüftung kamen erst viel später ans tageslicht 😁
halt eine lange geschichte voller missverständisse. und wir sind alle gespannt ob und was audi daraus gelernt hat.
Eine Antwort auf das Bremsengequietsche bei meinem S5 war: Hören Sie sich mal ein DTM-Fahrzeug an, das quietscht noch lauter.
Trotzdem gab´s nach etwas Hartnäckigkeit und nach meiner Feststellung, dass ich gar kein DTM-Fahrzeug möchte, irgendwann überarbeitete Bremsbeläge (die hatten auch eine andere Teilenummer).
Danach war das Quietschen Geschichte.
Ich frage mich nur, warum Audi das nicht gleich hinbekommt. "Lessons learned" .... -> Fehlanzeige 🙄
da gehts nur um kohle, wenn du die zulieferer mit schotter bezahlst wirst du kaum platin dafür bekommen.
solange der kaufmann den techniker besiegt wird sich auf dieser kugel nichts grundlegendes ändern, und schon gar nicht bei den supertypen von audi, die haben die arroganz erfunden und gepachtet.
was da für antworten vom freundlichen rüberkommen da haut es einem den zahnriemen von der welle.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 27. März 2016 um 10:30:23 Uhr:
Eine Antwort auf das Bremsengequietsche bei meinem S5 war: Hören Sie sich mal ein DTM-Fahrzeug an, das quietscht noch lauter.
nur hat das eben carbonscheiben, von denen man das erwartet. und besser bremsen tut's damit auch.
mein lieblingszitat war, als der erste satz luftleitbleche an der va nachgerüstet wurde. offenbar hatte audi nur die teile, nicht aber das befestigungsmaterial mitgeschickt. auf meine frage, warum sie die dinger mit kabelbindern festgemacht hätten und dass das ja so nicht halten würde meinte der werkstatthansel: "das haben sich ingenieure überlegt, da brauchen sie keine bedenken zu haben!"
ne, klar, und die ursprüngliche konstruktion, die nachgebessert werden musste hatte sich das reinigungspersonal überlegt, oder wie?