TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Wow wie haste das denn gemacht? Was sind deine genauen Einstellungen?
Wenn ich sparsam fahre, komme ich auf 8 Liter mind.

Also sowas hab ich noch nie geschafft. Selbst bei Schneefall und Tempo 50 - 80 hatte ich 8 Liter.

Zitat:

@Wastelino schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:58:00 Uhr:


https://data.motor-talk.de/.../209051764-w988-h556.png

von der seite finde ich die sehr gut, aber für den sommer hätte ich bedenken, dass man die fehlende breite im vergleich zur serienfelge merkt.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 11. November 2017 um 12:38:35 Uhr:


Teil uns lieber dein Fahrprofil und deinen Durchschnittsverbrauch mit...dann sag ich Dir, ob deine Bremse auf Temperatur kommt 😁

tja... 😁

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:13:25 Uhr:


https://data.motor-talk.de/.../209053767-w988-h555.jpg
Ähnliche Themen

Es sind die Nokian Winterreifen mit 2,6 bar Druck, Modus D, freie Autobahn mit ca. 100 km\h und halb vollen Tank. Sonst vorausschauende Fahrweise.

Habe das bisher auch noch nicht hinbekommen...

Zitat:

@der_horst schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:56:33 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 24. Dezember 2017 um 15:58:00 Uhr:


https://data.motor-talk.de/.../209051764-w988-h556.png

von der seite finde ich die sehr gut, aber für den sommer hätte ich bedenken, dass man die fehlende breite im vergleich zur serienfelge merkt.

Meinst du das merkt man? Im Sommer fahre ich die Felgen vom RS Q3 Competition die ebenfalls, wie die ATS Racelight, nur eine Breite von 8.5 haben. Sollten die 9.0 also einen großen Unterschied machen, dann werde ich ihn nie erleben. Bin allerdings auch nicht der Feinfühligste 🙂

Edit: 255er sind ja auf beiden montiert. Wäre also wirklich nur das halbe Zoll an der Felge was fehlt.

TTRS vs M2
http://www.bmwblog.com/.../

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:20:42 Uhr:


Wow wie haste das denn gemacht? Was sind deine genauen Einstellungen?
Wenn ich sparsam fahre, komme ich auf 8 Liter mind.

.....fahre auf die Autobahn setzte die Verbrauchsanzeige auf Null und rolle mit etwa 80 Km/h im 7. Gang (M Modus) dahin. Wenn dann noch einige Gefällestrecken dabei sind (oder der Windschatten eines LKW 😁) kommt man locker auf deutlich unter 7 Liter.....

Gruss Yellowgrip

Zitat:

@Multan schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:26:12 Uhr:


TTRS vs M2
http://www.bmwblog.com/.../

Was verblüfft, ist der Unterschied jenseits der 100 km/h. Geht gut ab der TT.
Im Alltag fährt sich der M2 aber sicher trotzdem souveräner. Finde das Turboloch vom TTRS schon heftig. Unter 3,500 upm kommt nichts. Das ist beim BMW anders. Aber lässt sich ja nach Ablauf der Garantie mit Ansaugung und Downpipe optimieren 😁

Unter 3500 kommt nichts? dann ist bei dir etwas defekt. Ab 2200 schiebt meiner ordentlich an, da ist kein Turboloch mehr.

......dann ist bei meinem auch was defekt, denn bei 2200 Umdr. wenn ich durchtrete hat er sehr wohl ein Turboloch. Erst wenns auf 4000 Umdr. zugeht zieht er verzögerungsfrei an. Das war übrigens bei allen TTRS so die ich bisher probegefahren habe.
Der M2 hat einfach den Vorteil dass er mehr Hubraum hat und daher momentan aus niedrigen Drehzahlen besser anzieht.

Gruss yellowgrip

Mhh vielleicht hat meiner einen zusätzlichen ETurbo verbaut 😁

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:02:38 Uhr:


Mhh vielleicht hat meiner einen zusätzlichen ETurbo verbaut 😁

......oder ich hab den Schalter dafür noch nicht gefunden 😁😁.....

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:09:24 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:26:12 Uhr:


TTRS vs M2
http://www.bmwblog.com/.../

Was verblüfft, ist der Unterschied jenseits der 100 km/h. Geht gut ab der TT.
Im Alltag fährt sich der M2 aber sicher trotzdem souveräner. Finde das Turboloch vom TTRS schon heftig. Unter 3,500 upm kommt nichts. Das ist beim BMW anders. Aber lässt sich ja nach Ablauf der Garantie mit Ansaugung und Downpipe optimieren 😁

Was meinst Du denn mit im Alltag? Auf der AB wird sicherlich keiner bei 80 im 7. Gang starten.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:04:48 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:02:38 Uhr:


Mhh vielleicht hat meiner einen zusätzlichen ETurbo verbaut 😁

......oder ich hab den Schalter dafür noch nicht gefunden 😁😁.....

Koennte auch sein dass Audi die Abstimmung im unteren Bereich verbessert hat bei den Serienmodellen im Vergleich zu den Wuehltisch-modellen.
Auch ist die Aussage ‚im unteren Bereich kommt nichts‘ eher subjektiver Natur denn dadurch dass der 2.5er ab 3500 u/min so brutal loslegt glaubt man untenherum kaeme nichts was ein Irrtum ist. Klar geht der auch untenrum gut nur wird das halt uebertuencht ueber die unglaubliche Performance obenrum wo der TTRS die Konkurrenz regelrecht stehen laesst egal mit was die dagegen halten.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen