TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Konkret beim Navi?

Es gibt doch Sonderausstattung die abgezogen werden kann. Ich hatte von meinem Steuerberater mal eine Liste bekommen. Aber ob das Navi da drauf stand, bin ich mir nicht mehr sicher. Die Freisprecheinrichtung war aber sicher dabei. Die muss weder nachgerüstet, noch ab Werk verbaut mit 1% versteuert werden.

Zitat:

@4evertt schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:58:40 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 19. Dez. 2017 um 22:52:51 Uhr:


Wo schleift es denn genau?

Vorne links an der kleinen Kunststofflippe, die unter dem Auto ist.

Ah okay... dachte schon im Radhaus

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:04:06 Uhr:


Konkret beim Navi?

Es gibt doch Sonderausstattung die abgezogen werden kann. Ich hatte von meinem Steuerberater mal eine Liste bekommen. Aber ob das Navi da drauf stand, bin ich mir nicht mehr sicher. Die Freisprecheinrichtung war aber sicher dabei. Die muss weder nachgerüstet, noch ab Werk verbaut mit 1% versteuert werden.

Freisprecheinrichtung stimmt (einzige Ausnahme, mit Auto-Telefon), aber nicht grundsätzlich, sondern nur wenn Du als Arbeitnehmer einen Dienstwagen bekommst. Das liegt aber an der Sonderregelung, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern Telefone und Nebeneinrichtungen generell lohnsteuerfrei zur Verfügung stellen dürfen. Unabhängig davon, ob sie in einem Kfz eingebaut sind, oder nicht. Die paar Kröten (ca. 5 € pro Monat Kürzung der BMG) machen aber den sprichwörtlichen Kohl auch nicht wirklich fett... 😉

Nutzt Du hingegen als Selbständiger einen Firmenwagen Deiner eigenen Firma, kann die Freispreche nicht herausgerechnet werden. Daher muss man hier unterscheiden, weil es nicht für alle gilt.

Was aber tatsächlich immer und für alle gilt: sämtliche Ausstattungen, die nicht werksseitig eingebaut wurden, führen bei Nachrüstung nicht zur Erhöhung der 1%-Regelung.

Zitat:

@riden82 schrieb am 20. Dez. 2017 um 10:16:27 Uhr:


Ah okay... dachte schon im Radhaus

Nee, da Gott sei Dank nicht.
Ist nur, wenn man die Abfahrt im Parkhaus runter und über den Übergang zur nächsten Parkebene drüber fährt.
Aber auch das ist lästig und muss wieder verschwinden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@riden82 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:29:15 Uhr:


So ein Auto wäscht man doch nicht in der Anlage?! Willst du das dem Lack echt antun?

jaja, so hab ich auch mal angefangen 😁 wenn das dein einziges auto ist, denkst du spätestens bei minusgraden nochmal darüber nach, ob es nicht auch eine gute textile autowäsche tut.

wer den wagen nur im sommer fährt, kommt mit handwäsche sicher gut klar.

und der spoiler ist kein problem. gut, die anlage reinigt ihn nicht richtig von unten, aber man muss nicht fürchten, dass der abgerissen wird o.ä..

Ich bin jahrelang mit meinem TTRS 8J in die Waschanlage gefahren mitsamt feststehendem Spoiler. Nie was passiert. Im Winter nur Waschanlage.

Naja und wem der Lack wirklich wichtig ist, dem ist auch klar, dass die Textilwaschanlage noch so gut sein kann, du hast nach einmal waschen trotzdem überall Microkratzer.
Denn überall wird nur der Dreck vom Auto und das der Autos vor dir über den Lack gezogen, das ist technisch gar nicht anders möglich in der kurzen Zeit und bei der eingesetzten Wassermenge.

Habe soeben einen Anruf vom freundlichen bekommen das es eine Lösung für das rasseln der AGA gibt, er konnte nicht sagen was gemacht wird.
Hat jemand von euch schon was mitbekommen?
Oder es ist nur ein Vorwand um das Softwareupdate drauf zu machen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:02:37 Uhr:


Naja und wem der Lack wirklich wichtig ist, dem ist auch klar, dass die Textilwaschanlage noch so gut sein kann, du hast nach einmal waschen trotzdem überall Microkratzer.

besser als microeiszapfen am ganzen körper 😉 und spätestens nach den ersten paar tausend km autobahn mit den daraus resultierenden steinschlägen wird's echt schwer, die handwäsche weiter durchzuziehen. respekt, wer's trotzdem über ein autoleben schafft 🙂

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:28:09 Uhr:


Habe soeben einen Anruf vom freundlichen bekommen das es eine Lösung für das rasseln der AGA gibt, er konnte nicht sagen was gemacht wird.

soll er halt mal nachsehen. wenn du das auf seinen hinweis hin machen lassen würdest, müsste er doch auch die neuen teile bestellen, so es denn welche gibt. ich finde manche serviceberater machen es sich ein bischen sehr einfach...

Danke für die Antworten zur Waschanlage. Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und selbst bei der Handwäsche kommen Mikrokratzer rein.

Morgen ist schon Weihnachten 😁😁😁

Zitat:

@der_horst schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:02:35 Uhr:



Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:28:09 Uhr:


Habe soeben einen Anruf vom freundlichen bekommen das es eine Lösung für das rasseln der AGA gibt, er konnte nicht sagen was gemacht wird.

soll er halt mal nachsehen. wenn du das auf seinen hinweis hin machen lassen würdest, müsste er doch auch die neuen teile bestellen, so es denn welche gibt. ich finde manche serviceberater machen es sich ein bischen sehr einfach...

Es muss ja was geben, da bei meinem das Problem bis jetzt immer noch nicht vorliegt - kein Rasseln oder ähnliches aus der Sportabgasanlage !!!

Der Sound ist nur klasse ! Keine Spur von "zu leise" !

Deine Antwort
Ähnliche Themen