TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:33:04 Uhr:


Noch mal zu Thema Bremsen:

Habe nach 10tKm, unzähligen Emails, Telefonaten und Werkstattbesuche diese Rückmeldung erhalten:

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:33:04 Uhr:



Zitat:

Hallo Herr xxx
ich habe heute Rücksprache mit der Audi Kundenbetreuung gehalten.

Eine Abhilfe durch Teiletausch oder ähnliches gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Da es sich hier um eine Hochleistungsbremsanlage handelt, muss diese dementsprechend
behandelt bzw. genutzt werden.

Die Verglasung der Bremsbeläge, welche beim unzureichenden Bremsen entsteht, verursacht dieses quietschen der Bremse.
Was bedeutet, die Bremse muss gelegentlich (also sprich spätestens wenn das Bremsquietschen auftritt) frei gebremst werden.
Somit verschwindet dann auch die Verglasung und eben auch das Quietschen.

Hochleistungsbremsanlage!!!! :😰😰

Habe für mich persönliches jetzt Folgendes entschieden: letztes Fahrzeug mit vier Ringen, die Kuh, das Cabrio und der RS werden nach Ablauf des jeweiligen Leasings durch andere Marken ersetzt

ich fahre dann mal ne Runde Bremse frei fahren 😁

Wann wurde dein TTRS produziert? Hast du einfach nur quietschen oder Faring/schlechte Bremsen?

Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:23:34 Uhr:


...zusammengebaut in Györ am 07.11.2017 :-)

Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:23:34 Uhr:



Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 14. Dezember 2017 um 06:02:34 Uhr:


...kein quietschen mehr (nur in der ca. 1.Woche ein wenig) !
...machen das was sie sollen !
...bin bis jetzt mit dem Fahrzeug super zufrieden !
...ja, erst 1850 km gefahren ;-)
...

Ist dein TTRS einer der letzten die ausgeliefert wurden von den Forenusern die hier am Thread teilnehmen?

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:25:41 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:12:17 Uhr:


Das ist aber halt einfach so... Bremsen quietschen nur, wenn die zu wenig gefordert werden.

Immer und überall wird gemeckert:
Sind die Beläge zu weich und die Anlage kann keine Rennstrecke ab, wird gemeckert,
sind die Beläge zu hart und quietschen, wenn man den RS ausschließlich zum Aldi und zurück fährt, wird auch gemeckert.

Wenn es Audi zum wiederholten Mal mit den Bremsen verbockt und den Schwarzen Peter erneut versucht dem Kunden zu zuschieben, darf ich meckern und ziehe daraus auch meine Konsequenzen.

Kauf dir keinen Lambo. Die haben auch schon mal Brembo Bremsanlagen und quietschen.

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:33:04 Uhr:


Noch mal zu Thema Bremsen:

Habe nach 10tKm, unzähligen Emails, Telefonaten und Werkstattbesuche diese Rückmeldung erhalten:

Zitat:

@deepman schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:33:04 Uhr:



Zitat:

Hallo Herr xxx
ich habe heute Rücksprache mit der Audi Kundenbetreuung gehalten.

Eine Abhilfe durch Teiletausch oder ähnliches gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Da es sich hier um eine Hochleistungsbremsanlage handelt, muss diese dementsprechend
behandelt bzw. genutzt werden.

Die Verglasung der Bremsbeläge, welche beim unzureichenden Bremsen entsteht, verursacht dieses quietschen der Bremse.
Was bedeutet, die Bremse muss gelegentlich (also sprich spätestens wenn das Bremsquietschen auftritt) frei gebremst werden.
Somit verschwindet dann auch die Verglasung und eben auch das Quietschen.

Hochleistungsbremsanlage!!!! :😰😰

Habe für mich persönliches jetzt Folgendes entschieden: letztes Fahrzeug mit vier Ringen, die Kuh, das Cabrio und der RS werden nach Ablauf des jeweiligen Leasings durch andere Marken ersetzt

ich fahre dann mal ne Runde Bremse frei fahren 😁

Und dann? Fährst Dacia oder was?
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Wann wurde dein TTRS produziert? Hast du einfach nur quietschen oder Faring/schlechte Bremsen?

es ist ein 2016er Wühltischmodell - Bremsen sind sonst perfekt, auch aus höheren Geschwindigkeiten oder am Pass keinerle Probleme - nur das Quietschen nervt an Kreuzungen, Kreiseln und beim Abstellen

Zitat:

Und dann? Fährst Dacia oder was?
😁

ja genau - spiele mit dem Gedanken 😁

Zitat:

Kauf dir keinen Lambo. Die haben auch schon mal Brembo Bremsanlagen und quietschen.

es sollte schon ein alltagstaugliches Fahrzeug sein

Ferrari 458 quietschende Bremsen:
http://www.carpassion.com/forum/thema/54566-quietschende-bremse/

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:44:49 Uhr:



Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:23:34 Uhr:


...zusammengebaut in Györ am 07.11.2017 :-)

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:44:49 Uhr:



Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:23:34 Uhr:

Ist dein TTRS einer der letzten die ausgeliefert wurden von den Forenusern die hier am Thread teilnehmen?

Meiner ist am 07.11.17 in Györ zusammengebaut worden, und ich hab ihm beim Händler am 20.11.17 abgeholt. Bis jetzt kann ich nur sagen klasse Auto!!!

Habe bis jetzt keine der hier genannten Probleme. Hatte vorher einen TT 8S, ja auch da froren die Fenster bei - 3 Grad leicht ein. Wenn das alles ist......na dann genieße ich nur.

Meiner ist jetzt beim Importeur angekommen. Angemeldet wird er nach dem 8. Januar. So langsam wirds ernst.🙂

@deepman
Aber für das Problem bietet Audi doch die geänderten tilger Gewichte an.
Wurden die dir nicht angeboten?

Bei mir war danach ruhe..

Zitat:

@riden82 schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:21:49 Uhr:


Es gibt aber die Alcantara Sitz zusammen mit dem Designpaket rot. Dann werden einfach nur die normalen Sitze genommen, denn rote Nähre haben diese dann einfach nicht

Korrekt. So soll es auch sein.

Zitat:

@dj_rolo schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:59:14 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:34:05 Uhr:


....ich möchte meinen TTRS leicht tieferlegen und das MR Fahrwerk beibehalten. Einziger Anbieter für Federn ist derzeit H+R. Die Federn für Coupe und Roadster sind gleich. Auf Grund des höheren Fahrzeuggewichtes liegt der Roadster nach dem Umbau knapp 40 mm tiefer. Das ist mir zu viel. Beim Coupe sind es etwa 20-25 mm.
Meine Idee wäre es die original Federn des Coupe im Roadster zu verbauen, das müsste etwa 15-20 MM bringen.
Oder hat jemand eine andere Idee den Roadster um 20 mm abzusenken.

Gruss yellowgrip

Hi,
Ich glaube Eibach hat auch was an Federn für den RS.

...hab eine Anfrage zu Eibach geschickt und als Antwort erhalten:

.....

Für den Audi TT RS werden wir leider keine Produkte entwickeln.

Fahrzeuge die der Quattro AG angehören, sind grundsätzlich von unseren Produkten ausgeschlossen.

Wir bedauern Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können

......

Tja, also weitersuchen....

Gruss yellowgrip

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:43:04 Uhr:


@deepman
Aber für das Problem bietet Audi doch die geänderten tilger Gewichte an.
Wurden die dir nicht angeboten?

Bei mir war danach ruhe..

Kurzer Ablauf

1. Tilgergewichte - keine Besserung

2. Aufnahme Soundfile für Audi

3. Bremsbeläge angefast und neu eingebremst -keine Besserung

4. Neue Scheiben (noch alte Ausführung) + neue Beläge - keine Besserung

5. Neue geänderte Tilgergewichte - keine Verbesserung

zwischendurch zig Emails, Telefonate und zeitraubende Werkstattbesuche - bei Audi findet die Entwucklingsarbeit scheinbar im Feld beim Kunden statt

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:08:15 Uhr:



Zitat:

@dj_rolo schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:59:14 Uhr:


Hi,
Ich glaube Eibach hat auch was an Federn für den RS.

...hab eine Anfrage zu Eibach geschickt und als Antwort erhalten:

.....

Für den Audi TT RS werden wir leider keine Produkte entwickeln.

Fahrzeuge die der Quattro AG angehören, sind grundsätzlich von unseren Produkten ausgeschlossen.

Wir bedauern Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können

......

Tja, also weitersuchen....

Gruss yellowgrip

Ah sorry. Ich dachte wir hätten da was gemacht. Vielleicht waren das auch stabies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen