TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:40:29 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:32:57 Uhr:


Die sehen natürlich echt mega aus, aber der Preis ist einfach nur insane! Für Winter natürlich total überdimensioniert...

wenn, würde ich mir die für den Sommer nehmen und die Original auf Winter.

Wäre halt nur noch die Komfort fragen 19 oder 20 Zoll mit Magnetic Ride.

Will aber auch keine Platten dazu bauen müssen.

Würden diese dann passen und braucht man noch Zetrierringe ?

https://oz-felgen24.de/.../...z-felge-8x19-19-zoll-5x112-lochkreis?...

Die werden auch nicht passen (und nicht gut aussehen...)
Was spricht gegen die genannten 9x19 ET42?
Passt perfekt und sieht gut aus.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:02:05 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 8. Dezember 2017 um 08:43:10 Uhr:


Hab mir einen Satz OZ Leggera + Michelin PA4 in 19 Zoll für das Geld geholt. Siehe Bilder.

Ansonsten kann ich an günstigen Felgen die Motec Nitro oder Motec Superlight empfehlen. Sind sau günstig, leicht und es fahren viele auf dem Ring damit. Können also was ab.

was macht die ET aus ? sehe immer unterschiedliche bei den Felgen für den RS. Welche ET sollte man am besten nehmen bzw. welche passt ?

Bei den Leggera? Die 9x19 ET 42!
Entspricht den Serienrädern und stehen dabei noch etwas satter im Radkasten.

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:47:45 Uhr:


8,5x20 ET 45 OZ Ultraleggera ohne Platten.

Die Felgen sind super, aber diese extremen Tieferlegungen sind echt nicht mein Fall.

Zitat:

@dj_rolo schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:23:47 Uhr:


Kann euch Eventuri Ansaugung nur empfehlen. Hab ich im M2 und TT RS schon live erlebt. Ging direkt auf meine Wunschliste.

Und was genau führt zu der Euphorie? Ist es die Optik, der Leistungszuwachs oder der Klang? Soll ja ca. 20PS bringen...die wird man vermutlich nicht wirklich spüren, wenn überhaupt messen können. Wenns nur die Optik ist bin ich da raus, meine Klappe mach ich so gut wie nie auf... Interessant wär für mich ein Drehmomentanstieg im unteren Bereich und eine Soundverstärkung des 5Zylinderstakkatos ebenfalls im niedrigen Drehzahlbereich. Bringt mir das Teil da was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 9. Dezember 2017 um 05:39:53 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:02:05 Uhr:


was macht die ET aus ? sehe immer unterschiedliche bei den Felgen für den RS. Welche ET sollte man am besten nehmen bzw. welche passt ?

Bei den Leggera? Die 9x19 ET 42!
Entspricht den Serienrädern und stehen dabei noch etwas satter im Radkasten.

Einspruch, Serie hat ET52. Die OZ stehen also 10mm weiter draussen, daher „satter“. Bedenken, dass die nicht über Bremse passen hätt ich nicht, haben ja ein Gutachten für den TTRS.
Die oben tlw. diskutierten 8x19 halt ich aber für zu schmal, ein Zoll weniger als Serie würd ich nicht fahren wollen!

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:35:09 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 9. Dezember 2017 um 05:39:53 Uhr:


Bei den Leggera? Die 9x19 ET 42!
Entspricht den Serienrädern und stehen dabei noch etwas satter im Radkasten.

Einspruch, Serie hat ET52. Die OZ stehen also 10mm weiter draussen, daher „satter“. Bedenken, dass die nicht über Bremse passen hätt ich nicht, haben ja ein Gutachten für den TTRS.
Die oben tlw. diskutierten 8x19 halt ich aber für zu schmal, ein Zoll weniger als Serie würd ich nicht fahren wollen!

Sag ich doch 😁

Würde auch keine 8 oder 8,5er Felgen nehmen. So Seriennah wie möglich!

Die ATS GTR Street in 9x19 ET48 oder ET52 in Gunmetall wäre meine erste Wahl im Sommer. BBS & OZ habe ich in den letzten 15 Jahren immer im Wechsel gehabt. Satt gesehen.

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 8. Dezember 2017 um 07:16:16 Uhr:



Zitat:

@dj_rolo schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:23:47 Uhr:


Kann euch Eventuri Ansaugung nur empfehlen. Hab ich im M2 und TT RS schon live erlebt. Ging direkt auf meine Wunschliste.

Hey, hast Du einen Kontakt wo man den Kit bekommt?
Danke Didi

Hier:https:
//www.cf-dynamics.de/eventuri-carbon-ansaugsystem-fuer-audi-8v-rs3.html

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:29:12 Uhr:



Zitat:

@dj_rolo schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:23:47 Uhr:


Kann euch Eventuri Ansaugung nur empfehlen. Hab ich im M2 und TT RS schon live erlebt. Ging direkt auf meine Wunschliste.

Und was genau führt zu der Euphorie? Ist es die Optik, der Leistungszuwachs oder der Klang? Soll ja ca. 20PS bringen...die wird man vermutlich nicht wirklich spüren, wenn überhaupt messen können. Wenns nur die Optik ist bin ich da raus, meine Klappe mach ich so gut wie nie auf... Interessant wär für mich ein Drehmomentanstieg im unteren Bereich und eine Soundverstärkung des 5Zylinderstakkatos ebenfalls im niedrigen Drehzahlbereich. Bringt mir das Teil da was?

Das mag ein wenig Leistung bringen, Hauptgrund für mich ist der Klang und die Verarbeitung.
Du hörst das Ansauggeräusch viel intensiver.

https://brock.de/felgen/winterfelgen/#44034809!20DBB21

Hab mir die Brock B32 als Winterradsatz Bestellt laut Gutachten sollte alles passen auch eine alternative.
Gibts in ET 42 und ET 45.

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 9. Dezember 2017 um 13:07:29 Uhr:


https://brock.de/felgen/winterfelgen/#44034809!20DBB21

Hab mir die Brock B32 als Winterradsatz Bestellt laut Gutachten sollte alles passen auch eine alternative.
Gibts in ET 42 und ET 45.

Die fand ich auch schick, hab mich dann aber doch anders entschieden. Hast du Bilder damit auf dem Auto?

Noch sind die Räder nicht angekommen, mach ich dann sobald die drauf sind.

Kann jetzt für Anfang Januar in NSU Terminieren.

Was empfiehlt sich als Uhrzeit?

10, 12 oder 14 Uhr? Wann sind die Werksführungen?

Dachte wir kommen zu einer Führung, schauen uns das Werk und den Shop an, Mittagessen und dann Abholung?

Ich würde dir so früh wie möglich empfehlen und da ist 10 Uhr schon recht gut, hatte ich auch und unsere Führung ging dann um 13:15 los.
So kannst du dein Fahrzeug in Empfang nehmen und noch in ruhe essen.

....ich möchte meinen TTRS leicht tieferlegen und das MR Fahrwerk beibehalten. Einziger Anbieter für Federn ist derzeit H+R. Die Federn für Coupe und Roadster sind gleich. Auf Grund des höheren Fahrzeuggewichtes liegt der Roadster nach dem Umbau knapp 40 mm tiefer. Das ist mir zu viel. Beim Coupe sind es etwa 20-25 mm.
Meine Idee wäre es die original Federn des Coupe im Roadster zu verbauen, das müsste etwa 15-20 MM bringen.
Oder hat jemand eine andere Idee den Roadster um 20 mm abzusenken.

Gruss yellowgrip

Deine Antwort
Ähnliche Themen