TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:34:05 Uhr:
....ich möchte meinen TTRS leicht tieferlegen und das MR Fahrwerk beibehalten. Einziger Anbieter für Federn ist derzeit H+R. Die Federn für Coupe und Roadster sind gleich. Auf Grund des höheren Fahrzeuggewichtes liegt der Roadster nach dem Umbau knapp 40 mm tiefer. Das ist mir zu viel. Beim Coupe sind es etwa 20-25 mm.
Meine Idee wäre es die original Federn des Coupe im Roadster zu verbauen, das müsste etwa 15-20 MM bringen.
Oder hat jemand eine andere Idee den Roadster um 20 mm abzusenken.Gruss yellowgrip
Wozu der ganze Aufwand für 20 mm ? Wäre mir persönlich einfach ein verbasteln des Fahrzeugs. Ja es sieht vielleicht etwas besser aus aber nicht dem Aufwand wert für mich. Original ist mir sicherer und würde nie ein gebrauchtes verbasteltes Auto kaufen.
....jede Veränderung des Fahrzeuges könnte man dann als ´verbasteln´ bezeichnen, entscheidend ist hier jedoch dass der Umbau beim Verkauf sofort wieder spurlos rückgängig gemacht werden kann.
Mir gefällt eine zu starke Tieferlegung einfach nicht, zumal der Fahrkomfort auch noch darunter leidet.
Gruss Yellowgrip
Im Frühjahr sollen verstellbare Federn von KW kommen. .... ja ja verstellbare Federn! Vielleicht wäre das eine Lösung
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleo66 schrieb am 9. Dezember 2017 um 20:01:44 Uhr:
Im Frühjahr sollen verstellbare Federn von KW kommen. .... ja ja verstellbare Federn! Vielleicht wäre das eine Lösung
....tja, das wäre eine gute Lösung....
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:43:03 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:34:05 Uhr:
....ich möchte meinen TTRS leicht tieferlegen und das MR Fahrwerk beibehalten. Einziger Anbieter für Federn ist derzeit H+R. Die Federn für Coupe und Roadster sind gleich. Auf Grund des höheren Fahrzeuggewichtes liegt der Roadster nach dem Umbau knapp 40 mm tiefer. Das ist mir zu viel. Beim Coupe sind es etwa 20-25 mm.
Meine Idee wäre es die original Federn des Coupe im Roadster zu verbauen, das müsste etwa 15-20 MM bringen.
Oder hat jemand eine andere Idee den Roadster um 20 mm abzusenken.Gruss yellowgrip
Wozu der ganze Aufwand für 20 mm ? Wäre mir persönlich einfach ein verbasteln des Fahrzeugs. Ja es sieht vielleicht etwas besser aus aber nicht dem Aufwand wert für mich. Original ist mir sicherer und würde nie ein gebrauchtes verbasteltes Auto kaufen.
Wer nen Macan sein eigen nannte, sollte nicht über Anderer Geschmack urteilen 😁😁😁
Zitat:
@comsat schrieb am 9. Dezember 2017 um 20:19:36 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:43:03 Uhr:
Wozu der ganze Aufwand für 20 mm ? Wäre mir persönlich einfach ein verbasteln des Fahrzeugs. Ja es sieht vielleicht etwas besser aus aber nicht dem Aufwand wert für mich. Original ist mir sicherer und würde nie ein gebrauchtes verbasteltes Auto kaufen.
Wer nen Macan sein eigen nannte, sollte nicht über Anderer Geschmack urteilen 😁😁😁
ah Freunde was stört euch mein Geschmack ? Das ist meine Meinung. Wäre mir zu schade, an einem neuem Fahrzeug etwas umzubauen und das noch mit Teilen von einen andrem Fahrzeug bzw. Konzept.
Falls Du mit dem Macan hier die Plattform des Q5 meinst, und das Porsche hier ein perfektes SUV aufgebaut hat dann ist das eine Ingenieurskunst. Und JA er lies sich einfach per Knopfdruck mit Luftfederung tieferlegen.
Gönne Dir einfach mal den Spaß.
Verstehe aber nicht, was das jetzt hier mit dem Thema zutun hat ?
Habe mir auch einen TT bestellt der auf Plattform Golf aufbaut wenn Du das meinst oder was willst Du mir mit dem Macan sagen ?
Ich find den einfach furchtbar hässlich 🙂
Ingenieurskunst hin oder her
Und wie immer über Geschmack ... 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:29:35 Uhr:
Ich find den einfach furchtbar hässlich 🙂
Ingenieurskunst hin oder herUnd wie immer über Geschmack ... 😉
Das ist doch vollkommen ok wenn der für Dich hässlich ist.
Habe nur nicht ganz verstanden worauf Du anspielst mit dem Macan, nur weil ich sagte, dass ich nicht an einem neuem Fahrzeug basteln würde wegen 20mm. Ich denke halt, dass sich die lang studierten Menschen was dabei gedacht haben und dann wird nur der Optik wegen umgebaut. Gut ich kann mir auch zwei zusätzliche Türen ranschweißen wenn der Platz knapp wird oder zum SUV Hochbocken. 🙂
Dann wird es ein Q TT.
Natürlich soll jeder machen was er will.
Ja, alles gut.
Wobei es auch Leute gibt, die kaufen sich einen nicht grad preiswerten Neuwagen um genau das zu tun,
an ihm herumschrauben, verändern, ...
Sie sehen die Arbeit der vielen studierten Menschen als Basis für ihr Wunschfahrzeug.
Mit 18 hab ich auch noch tiefergelegt und Sound umgebaut etc..aber irgendwann ist jeder aus dem Alter raus, der eine früher der andere eben später 🙂. Würde mir heute im Traum nicht mehr einfallen etwas umzubauen..
Du wiederholst dich, jetzt schon in 2 Foren.
Biste sowas wie ein Zeuge Jehovas und trägst deine Ansichten in die Welt ?
Es quatscht dich auch keiner an, dass du nen Bus fährst.
Okay morgen bekommt er seine verdienten Winterschlappen, werde dann paar Bilder einstellen. Bin auch gespannt wie weich er auf den 19er sein wird ggü. den 20igern 🙂