TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 26. November 2017 um 15:52:23 Uhr:


Montagehilfe für 18-Zöller auf TT RS: Hanmer (groß).

Hä?

Na ich würde noch die letzte Luft zwischen Bremse und Felge rausquetschen. Da kann die Bremse dann mal thermisch richtig zeigen, was sie kann.
Empfinde die 19-Zöller schon als sehr eng.

Meiner steht jetzt auf Produktion. Wie lange dauert der Rest noch?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. November 2017 um 22:28:08 Uhr:


Meiner steht jetzt auf Produktion. Wie lange dauert der Rest noch?

meiner ist am 1. oder 2. November auf Produktion gesprungen, hole ihn am 5. Dez. ab.

Ähnliche Themen

bei mir wird es dieses jahr nichts mehr mit dem TTrs.

sollte Nov. 2017 kommen, ist aber stand jetzt noch nicht ihn die produktion eingeplant 🙁

22.7.17 bestellt

wegen den Oled, ich könnte die abwählen, dann sollte es sehr schnell gehen .. aber ich warte, Oled muss sein 😉

Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. November 2017 um 22:28:08 Uhr:


Meiner steht jetzt auf Produktion. Wie lange dauert der Rest noch?

Wo sieht man das denn genau? Bin am Desktop angemeldet und da steht nichts vom aktuellen Status...

Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 26. November 2017 um 14:22:42 Uhr:


Lastindex 93

Vielen Dank!

Werde mir dann die Michelin Alpin PA4 bestellen.
Die gibt's grade günstig mit 14er DOT aber leider nur V Index.
Ich fahre fast nie über 200 Kmh, da sollte das doch zu verschmerzen sein? Einmal 1 min. 250kmh werden die zur Not auch packen denke ich. 300€ Aufpreis für ne W Kennung ist es mir irgendwie nicht wert. Da Wechsel ich lieber wieder früher auf Neue.

14er Dot??
Würde ich persönlich nicht kaufen.

Wieso sparst du an den Reifen? Das ist einzigste Bauteile was mit der Straße Berührung hat und alles abkönnen muss.
Ich fahre die Vredestein Wintrac im Winter mit Y Kennung.

Danke für deine Meinung!

Ich würde kein Vredestein kaufen 😉

Habe schon viel (auch böse) Erfahrungen mit Reifen machen dürfen und außer Michelin, Pirelli und Continental kommt mir nichts mehr ans Auto. Als Sparen würde ich es also nicht bezeichnen.

DOT 14 finde ich zu verkraften, zumal die Reifen bei mir maximal einen Winter gefahren werden. Bis 6 Jahre sehe ich als unproblematisch für einen Reifen.

Ich frage mich nur, ob ich den PA4 mit W Kennung nehmen soll. Sehe aber aktuell noch kaum Vorteile für mich. 300€ verschenken muss ja auch nicht sein. Ist ja der selbe Reifen.

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 27. November 2017 um 09:35:31 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. November 2017 um 22:28:08 Uhr:


Meiner steht jetzt auf Produktion. Wie lange dauert der Rest noch?

Wo sieht man das denn genau? Bin am Desktop angemeldet und da steht nichts vom aktuellen Status...

Wenn Du das Auto mit der Kommissionsnummer und Pin angelegt hast auf der Startseite.

Ich muss blind sein :/

*ach jetzt...

Steht auf "Produktuon" !

Überschlägig wirken auf die Profilfläche am Reifen bei 250km/ rund 1400g. Das würde ich einem V-Reifen auch keine Sekunde zumuten wollen.
Das Thema betrifft nicht ausschließlich die Hitze, die durch Walken entsteht.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 24. November 2017 um 12:54:28 Uhr:



Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 24. November 2017 um 05:47:44 Uhr:


Ich finde ... Ostereier.

Wenn jeder die Farbe kauft, die ihn anmacht, ist alles gut.

Und wenn es dann endlich auch mal wieder ein paar mehr Farbpunkte gibt auf der Straße, kommt vielleicht wieder etwas Abwechslung in den Verkehr. 🙂

Genau meine Meinung...und daher hol ich am Montag...endlich....meinen limegreenen ab!
Der Winter wird farbig!

Wir sind auf Bilder gespannt!! 🙂

Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 27. November 2017 um 11:17:19 Uhr:


Überschlägig wirken auf die Profilfläche am Reifen bei 250km/ rund 1400g. Das würde ich einem V-Reifen auch keine Sekunde zumuten wollen.
Das Thema betrifft nicht ausschließlich die Hitze, die durch Walken entsteht.

Bitte etwas genauer mit den Einheiten sein, ansonsten ist so ein Beitrag sinnlos

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 27. November 2017 um 09:38:06 Uhr:



Zitat:

@TTRS2018 schrieb am 26. November 2017 um 14:22:42 Uhr:


Lastindex 93

Vielen Dank!

Werde mir dann die Michelin Alpin PA4 bestellen.
Die gibt's grade günstig mit 14er DOT aber leider nur V Index.
Ich fahre fast nie über 200 Kmh, da sollte das doch zu verschmerzen sein? Einmal 1 min. 250kmh werden die zur Not auch packen denke ich. 300€ Aufpreis für ne W Kennung ist es mir irgendwie nicht wert. Da Wechsel ich lieber wieder früher auf Neue.

Nicht dein Ernst, schlimm wenn man aus Geiz oder Geldmangel sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährden muss... "kopfschüttel"

Deine Antwort
Ähnliche Themen