TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Ok. alles Gesagt und Verstanden. Wenn sich nichts Ändert und Audi hier eventuell doch nicht mitliest, dann gehen wir mit Fakeln auf die Straße bis ins Ungarische Werk. .) Warten wir mal einfach ab bis ein Test kommt.

Aber mal ein anderes Thema zum Benzin Partikelfilter.
Werden diese auch bereits bei Bestellten Fahrzeugen verbaut oder erst bei einer komplett Fahrzeug Neuzulassung ?

http://www.bild.de/.../...t-partikelfilter-benziner-50924446.bild.html

Erstes Modell im Ring-Portfolio wird ab Mitte des Jahres der Audi A5 2.0 TFSI sein. Die Herstellungs- und Verbaukosten des Benzinpartikelfilters liegen je nach Modell zwischen 60 und knapp 200 Euro, die in keiner Preisliste auftauchen. Es ist jedoch schon jetzt klar, dass die Fahrzeuge entsprechend teurer werden. Die nächste Technik, die auf Autohersteller und demnach auch die Kunden zukommt, ist die 48-Volt-Technik bzw. ein entsprechender Startergenerator. Dabei ist es mit 60 bis 200 Euro pro Auto jedoch nicht getan.

Gibt es gravierende Nachteile ?

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Ich bin nicht der einzige dem euer staendiges Wiederholen wie mies doch die 8S-Bremse auf den Wecker geht. Ihr fahrt keinen 8S also warum hier einen auf Erfahrenen machen bei den Bremsen?

Die Leute welche den Serien-TTRS fahren sind die welche zaehlen, Sonst niemand. Und bisher habe ich ausser (gelegentlichem) Quietschen nix Negatives gehoert von den Bremsen.

Woher willst du eigentlich wissen ob wir eigene Erfahrungen mit dem TTRS haben oder nicht? Ich selbst habe den TTRS 8J den 8S, den RS3 8V VFL u. FL mehrmals gefahren (jeweils mehrere hundert km, mit dem 8P >50,000km) und weder der aktuelle RS3 noch der TTRS 8S haben mich persönlich überzeugt (bis auf den Motor u. das Getriebe).
Selbst der Verkäufer hat mich vor der ersten Probefahrt mit dem 8S davor gewarnt, dass die Bremsen nicht das gelbe vom Ei sind. Den O-Ton des Verkäufers gebe ich hier lieber nicht öffentlich wieder...

Probefahrer🙂 Alles klar. Besitzer? Nein. Kann man nicht vergleichen mit jemanden der die Muehle jeden Tag bewegt.

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Ich bin nicht der einzige dem euer staendiges Wiederholen wie mies doch die 8S-Bremse auf den Wecker geht. Ihr fahrt keinen 8S also warum hier einen auf Erfahrenen machen bei den Bremsen?

Die Leute welche den Serien-TTRS fahren sind die welche zaehlen, Sonst niemand. Und bisher habe ich ausser (gelegentlichem) Quietschen nix Negatives gehoert von den Bremsen.

@dauntless
Es tut mir leid das zu schreiben, aber du hast keine Ahnung! Nur weil du zufrieden bist, müssen es andere nicht sein. Du kannst gerne morgen vorbei und mal meine TTRS 8s Stahlbremse fahren. Nach 5km wirst du einige von uns und unseren Ärger verstehen.

Was denkst du wie mir Audi mittlerweile "auf den Wecker" geht! Das fängt bei den Bremsen an und hört bei den schönen Updates auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:44:25 Uhr:


Probefahrer🙂 Alles klar. Besitzer? Nein. Kann man nicht vergleichen mit jemanden der die Muehle jeden Tag bewegt.

Sorry, aber dir ist nicht zu helfen. Als wenn Autotester der verschiedenen Gazetten die Kisten 365 Tage im Jahr bewegen müssten um einen objektiven Test veröffentlichen zu können. Hier geht's nicht um einen 100,000km Dauertest...

Zitat:

@Rabitzky schrieb am 17. November 2017 um 20:24:58 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Ich bin nicht der einzige dem euer staendiges Wiederholen wie mies doch die 8S-Bremse auf den Wecker geht. Ihr fahrt keinen 8S also warum hier einen auf Erfahrenen machen bei den Bremsen?

Die Leute welche den Serien-TTRS fahren sind die welche zaehlen, Sonst niemand. Und bisher habe ich ausser (gelegentlichem) Quietschen nix Negatives gehoert von den Bremsen.

Woher willst du eigentlich wissen ob wir eigene Erfahrungen mit dem TTRS haben oder nicht? Ich selbst habe den TTRS 8J den 8S, den RS3 8V VFL u. FL mehrmals gefahren (jeweils mehrere hundert km, mit dem 8P >50,000km) und weder der aktuelle RS3 noch der TTRS 8S haben mich persönlich überzeugt (bis auf den Motor u. das Getriebe).
Selbst der Verkäufer hat mich vor der ersten Probefahrt mit dem 8S davor gewarnt, dass die Bremsen nicht das gelbe vom Ei sind. Den O-Ton des Verkäufers gebe ich hier lieber nicht öffentlich wieder...

Profiverkäufer !
Also wollte er dir sagen, dass die Fahrzeuge dort nicht Straßentauglich und Lebensgefährlich sind ? Vorsätzliche Körperverletzung.
Oder wollte er Dich mit diesen billigen Argument auf den R8 Hochberaten ? 🙂

Negativ, es war sein eigenes Dienstfahrzeug und wir kennen uns seit Jahren persönlich und sind per Du🙂

War der Verkäufer bei BMW?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 17. November 2017 um 17:13:20 Uhr:


Wieso fährst Du noch überhaupt einen TT RS? Ich hätte schon längst verkauft oder in die Bremsen investiert.

mit den hotfixes von audi, vor allem der nachgerüsteten bremsenbelüftung, geht's ja einigermaßen. ist nicht großartig, aber fliegt einem auf der autobahn auch nicht mehr um die ohren. umso erstaunlicher, dass die belüftung das erste war, was sie beim neuen rs wegrationalisiert haben.

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Ihr fahrt keinen 8S also warum hier einen auf Erfahrenen machen bei den Bremsen?

genau, lieber denen glauben, die auf ihren bestellten 8s warten. und die firma, die den 8s baut hat ja auch nichts mit der zu tuen, die den 8j gebaut hat, d.h. erfahrungen zum geschäftsgebaren oder zur problemlösung sind hier überhaupt nicht übertragbar.

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:44:25 Uhr:


Probefahrer🙂 Alles klar.

also besser in ein paar jahren einen fahrer auf dem supermarktparkplatz zu seiner meinung befragen, als heute die oberflächlichen tests von sportauto & co zu lesen.

Zitat:

@Rabitzky schrieb am 17. November 2017 um 18:31:19 Uhr:


Keine Sorge, ein anderes KFZ mit vernünftigen Bremsen und ohne Bremsen Be- und Entlüftungsproblematik ist bereits bestellt

welche marke ist es denn geworden?

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Die Leute welche den Serien-TTRS fahren sind die welche zaehlen, Sonst niemand.

Mit der gleichen Logik dürften nur Süchtige in einer Entzugsklinik arbeiten 🙄

Zitat:

@Rabitzky schrieb am 17. November 2017 um 18:31:19 Uhr:



Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 17. November 2017 um 17:23:00 Uhr:


..... gestern geliefert, Dienstag beim Händler abholen :-)
..... das warten hat ein Ende :-)

..... Bremsen, Bremsen, Bremsen, .... kauft doch alle ein anderes Fahrzeug- wenn es in der Klasse bessere gibt !

Keine Sorge, ein anderes KFZ mit vernünftigen Bremsen und ohne Bremsen Be- und Entlüftungsproblematik ist bereits bestellt:
Bremsen an der VA, Brembo 6-Kolbensättel mit 390x34mm (CCB-Scheiben)
Bremsen an der HA, Brembo 4-Kolbensättel mit 360x28mm (CCB-Scheiben)
Bremsweg 100-0 km/h: 32m

Problem erledigt.

Leider ist nichts Perfekt auf dieser Welt.
Somit statt Pest lieber Cholera ?

Zitat:

@Vollted schrieb am 17. November 2017 um 21:51:47 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:02:27 Uhr:


Die Leute welche den Serien-TTRS fahren sind die welche zaehlen, Sonst niemand.

Mit der gleichen Logik dürften nur Süchtige in einer Entzugsklinik arbeiten 🙄

Amerika First 😛😛😛

Ich bin um jeden froh der sich keinen bestellt, dann bleibt meiner noch einzigartiger und hat einen besseren Werterhalt (-:

Von den ca. 10-15 Neuwägen die ich bisher hatte, ist der TT RS einer der Besten. Es funktioniert alles wie es soll und macht extrem viel Spass.

Ich verstehe jeden der Probleme mit den Bremsen hatte und von Audi im Stich gelassen wurde. Mir würde es auch so gehen und ich wäre extrem skeptisch dem jetzigen gegenüber. Wut und Enttäuschung sind aber keine gute Basis um objektiv etwas zu bewerten.

Ich wünsche mir einen Test der aktuellen Stahlkombi, dann und nur dann würden die Diskussionen hier enden. So freue ich mich auf weitere tausend Seiten rätselraten...

Zitat:

@dauntless schrieb am 17. November 2017 um 20:44:25 Uhr:


Probefahrer🙂 Alles klar. Besitzer? Nein. Kann man nicht vergleichen mit jemanden der die Muehle jeden Tag bewegt.

Ist deiner bereits ausgeliefert? Nein? Also bist du weder Besitzer, noch jemand, der das Auto täglich fährt? Auf welche Erfahrung stützt dann ausgerechnet du dich?
Übrigens schrieb ich vor geraumer Weile, dass es sehr wohl Probleme an der Stahlbremse gibt. Zählt aber nicht, weil Wühltischmodell... ich weiß 🙄😎

Mann Mann Mann. Ist das hier nach dem Motto „Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?“

Deine Antwort
Ähnliche Themen