TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 16. November 2017 um 19:00:25 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 16. November 2017 um 18:50:52 Uhr:


Würde Nie und Nimmer mit eigenem Fahrzeug auf eine Strecke fahren. Hierfür wäre mir mein Fahrzeug viel zu Schade was ich mir für mein Hartverdientes Geld gekauft habe. Und dann ist noch die Gefahr das ein Wahnsinniger dir noch reinballert oder man selber reinrast. Mit anderen Autos gerne aber eigene Nie da Blutet einem doch das Herz und später die Brieftasche.

Somit kann ich dieses Rumtesten auf Strecken nicht verstehen.
Einer der sich dafür ein Auto kauft und damit auch auf der Strecke was vor hat der Kauft sich kein TT RS und schonlange keinen M2.
Ohne wirklicher Ordentlicher Spasgeldreserve betreibt kaum jemand einen Rennstreckensport.

Echt, also ich kenn da so EINIGE 🙂

Ich bin schon der Meinung das es nicht ohne ist zb. auf der Nordschleife zu fahren.

Wenn es knallt,geht der Zirkus los ,wer zahlt was,von Personenschäden mal zu schweigen und die gab es leider auch schon.

Ich denke ,die Versicherung wird da auch steil gehen.

Ich habe es auch zweimal gemacht,mit dem TT würde ich es bleiben lassen.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 16. November 2017 um 18:59:41 Uhr:


Und 99% der verkauften TT RS werden nie eine Rennstrecke sehen. Gilt auch für den M2.

Quelle? -Das ist deine persönliche Schätzung.
Ich denke 15-20 % sehen die renn strecke..
Das mit Track Days und Touristen Fahrten hat sehr zugenommen

Welche Statistik hast Du denn herangezogen!

Letztes Jahr wurden über 500 neue TT RS zugelassen. Nach deiner Rechnung fahren 100 davon auf der Rennstrecke. Wer es glaubt.

Ich habe geschrieben das ich das denke.
Du formulierst es ob es Fakt ist.

Ja zumindest ab und zu oder mal zum testen. Halte ich für realistisch

Ähnliche Themen

Zitat:

@ergin79 schrieb am 16. November 2017 um 19:11:18 Uhr:


Welche Statistik hast Du denn herangezogen!

Letztes Jahr wurden über 500 neue TT RS zugelassen. Nach deiner Rechnung fahren 100 davon auf der Rennstrecke. Wer es glaubt.

naja, mit den Bremsen würd ich da auch nicht rumfahren 😛😛

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. November 2017 um 18:57:11 Uhr:


Nimm es mir bitte nicht übel Alex, aber du hast keine Ahnung...

Habe ich auch nicht was das Thema RS und M2 auf der Rennstrecke angeht aber die gefühlten 100 Tests schreiben genau das. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen.....

Ich meine damit, ein echte Rennstreckensport wird nicht auf diesen Kisten ausgetragen.
Von den Leuten die Sonntags dort ihre alte Kiste hinstellen oder mal ab und an über die Rennstrecke im Konvoi fahren rede ich nicht.

Ich rede von den die es sich erlauben können mal 100k gegen die Wand zu setzen und am nächsten Tag steht ein Neues vor der Tür.

Du meinst die Leute wie da Oben in einem Bild zu Zweit im Auto mit Sonnenbrille und Handy am Filmen wie schön die Rennstrecke den ist. Das sind keine Rennfahrer und wäre wahrscheinlich auch mit dem RS und M2 überfordert.

Der TTRS im Bild kenne ich der ist regelmaessig am Ring (Maody66 muesste das sein). Der macht das regelmaessig.🙂

Achso, man muss Profirennfahrer sein, damit man mit den Fahrzeugen auf die Rennstrecke darf... alles klar.

SEHR viele M2 Fahrer besuchen mal ne Rennstrecke, das sieht man auf diversen Foren oder Trackdays/Touriforen. Einige etwas öfters, die bauen die Kiste dann um, die anderen halt weniger oft, vielleicht 1-2 mal im Jahr. Trotzdem sollte das Auto an diesen zwei Tagen funktionieren Und nicht komplett neue Bremsen benötigen danach. Und aktuell funktioniert das beim TTRS wohl nicht. Mit auch ein Grund, dass wohl prozentual mehr M2 auf dem Track anzutreffen sind, als TTRS.

Hoffe immer noch auf Nachbesserung von Audi. Im TTS Freunde Forum wurde von zwei versch. usern berichtet, dass es wohl ein Update geben soll.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 16. November 2017 um 19:30:20 Uhr:



Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. November 2017 um 18:57:11 Uhr:


Nimm es mir bitte nicht übel Alex, aber du hast keine Ahnung...

Habe ich auch nicht was das Thema RS und M2 auf der Rennstrecke angeht aber die gefühlten 100 Tests schreiben genau das. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen.....

Ich meine damit, ein echte Rennstreckensport wird nicht auf diesen Kisten ausgetragen.
Von den Leuten die Sonntags dort ihre alte Kiste hinstellen oder mal ab und an über die Rennstrecke im Konvoi fahren rede ich nicht.

Ich rede von den die es sich erlauben können mal 100k gegen die Wand zu setzen und am nächsten Tag steht ein Neues vor der Tür.

Du meinst die Leute wie da Oben in einem Bild zu Zweit im Auto mit Sonnenbrille und Handy am Filmen wie schön die Rennstrecke den ist. Das sind keine Rennfahrer und wäre wahrscheinlich auch mit dem RS und M2 überfordert.

@maody66 man spricht von DIR ! 😁😁😁

Hier mal ne kleine Kostprobe vom TTRS Markus

http://www.ringtube.de/.../

Juhu immer wieder die gleichen Diskussionen *gääääähn*...

Meine Schätzung 93,3 % der TT RS sehen nie eine Rennstrecke 🙂

Zitat:

@ergin79 schrieb am 16. November 2017 um 18:59:41 Uhr:


Und 99% der verkauften TT RS werden nie eine Rennstrecke sehen. Gilt auch für den M2.

das gilt für die meisten autos. auch die meisten porsche stehen sich in irgendwelchen villengebieten die räder platt. für exoten (lotus) oder spezielle modelle (GTx) sieht das sicher anders aus.

trotzdem sind solche tests nötig und wichtig, denn die rennstrecke ist die einzige möglichkeit, auch extremsituationen auf der autobahn durchzuspielen. ein fahrzeug, das die nos ohne probleme schafft, wird auch zwei notbremsungen auf der autobahn unbeeindruckt wegstecken. natürlich testet man sowas nicht, indem man das auf der echten autobahn ausprobiert.

es geht hier um die eignung der fahrzeugtechnik bei hoher beanspruchung und um den vergleich des spaßfaktors mit der konkurrenz in form der rundenzeit.

niemand wird hier ein fahrzeug kaufen oder nicht kaufen, weil's ne sekunde schneller oder langsamer ist. aber man will halt sehen, dass die technik hält und dass der spaßfaktor nicht völlig abseits der direkten konkurrenz liegt. das ist jedenfalls das, was ich aus diesen tests mitnehme und weshalb ich die nicht missen möchte.

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. November 2017 um 19:07:30 Uhr:


Ich denke 15-20 % sehen die renn strecke..

halte ich für zu hoch gegriffen, alleine schon, weil die rennstreckendichte hierzulande gering ist. wenn ich erst 500km bis zum ring fahren muss, überlege ich mir das schon zweimal, selbst wenn ich gerne mal eine runde drehen würde.

horst, seine Karre ist jetzt im Winterschlaf !!

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. November 2017 um 19:02:01 Uhr:


auf den meisten Renn strecken hat der TTrs den M2 geschlagen. Ob's euch passt oder nicht. In der Sport Auto sogar schneller als der M4 am Nürburgring

auf dem abschleppwagen schon in der rundenmitte rausgefahren zu werden, sollte man nicht als besonders schnelle runde zählen 😁

für mich muss erstmal gesichert sein, dass ich überhaupt am ziel ankomme, über die zeiten kann man dann im zweiten schritt philosophieren. noch arbeit audi (hoffentlich) am ersten.

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. November 2017 um 21:07:09 Uhr:



Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 16. November 2017 um 19:02:01 Uhr:


auf den meisten Renn strecken hat der TTrs den M2 geschlagen. Ob's euch passt oder nicht. In der Sport Auto sogar schneller als der M4 am Nürburgring

auf dem abschleppwagen schon in der rundenmitte rausgefahren zu werden, sollte man nicht als besonders schnelle runde zählen 😁

für mich muss erstmal gesichert sein, dass ich überhaupt am ziel ankomme, über die zeiten kann man dann im zweiten schritt philosophieren. noch arbeit audi (hoffentlich) am ersten.

Und wer kann es Dir heute zusichern ? KEINER ! Hier die Bremse und woanders gibts es Motorplatzer. Lass doch endlich die Kirche im Dorf...auf normaler Autobahn wird es die Bremse schon halten oder du stellst Deinen Linken Fuß auf der Bremse ab.

An Deiner Stelle ist das Vertrauen zu gestört zum TT. Kauf Dir doch einfach was anderes und Schließe das Thema endlich ab.

Lieber ein schreckliches Ende als ein unendlicher Schrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen