TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@DaytonaA5 schrieb am 2. November 2017 um 08:20:23 Uhr:


Ich habe gestern beim surfen im Internet einen Artikel entdeckt bei dem jemand von Audi bezüglich den Neuheiten 2018 interviewt wurde.
Dabei wurde auch erwähnt das es 2018 einen TT RS Clubsport geben soll!?

Weiß da jemand schon mehr oder genaueres? Sind ja bestimmt Audi Leute hier im Forum die wenigstens ein bisschen "spoilern" können!?

Link?

Zitat:

@DaytonaA5 schrieb am 02. Nov. 2017 um 08:20:23 Uhr:


Ich habe gestern beim surfen im Internet einen Artikel entdeckt bei dem jemand von Audi bezüglich den Neuheiten 2018 interviewt wurde.
Dabei wurde auch erwähnt das es 2018 einen TT RS Clubsport geben soll!?

Glaube nicht, dass die Clubsport Studie mit 500 oder so PS so schnell kommt. Wahrscheinlich meinst Du das TT Sportcoupe, sprich nen TT Sportback 😉

Zitat:

@Synn schrieb am 02. Nov. 2017 um 10:33:41 Uhr:


mir ist soeben aufgefallen das bei mir das Reifendruck-Kontrollsystem nicht angehakt war.. lässt sich das nachträglich machen ?

haste nicht verpasst, die Teile werden im weiteren Verlauf richtig teuer. Wegen Änderung musste Deinen Händler fragen. Eine Nachrüstung wird vermutlich absurd teuer ;-)

Zitat:

@absolutepure schrieb am 2. November 2017 um 11:02:53 Uhr:



Zitat:

@Synn schrieb am 02. Nov. 2017 um 10:33:41 Uhr:


mir ist soeben aufgefallen das bei mir das Reifendruck-Kontrollsystem nicht angehakt war.. lässt sich das nachträglich machen ?

haste nicht verpasst, die Teile werden im weiteren Verlauf richtig teuer. Wegen Änderung musste Deinen Händler fragen. Eine Nachrüstung wird vermutlich absurd teuer ;-)

in wiefern wird das im weiteren verlauf teuer ?
wäre super wenn du das noch etwas ausführen könntest.

Dank schonmal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. November 2017 um 14:57:23 Uhr:


TTRS gegen Alfa (510 Ps):

https://m.youtube.com/watch?v=RSWbKFUydbM

..wenn wir schon am Qurtettspielen sind, dann mal hier:

http://fastestlaps.com/comparisons/bkh9kbz6gced

Dann einfach auf TT oder Guilia klicken.
Es ist eben nicht alles nur 0 auf 100 was zählt, beides sind, wie ich finde, tolle Autos, aber ein Überflieger der alles in den Grund in Boden fährt und ohne Alterntive in der Preisklasse (wie behauptet) ist der TT nun mal nicht.

Zitat:

@Synn schrieb am 2. November 2017 um 10:33:41 Uhr:


mir ist soeben aufgefallen das bei mir das Reifendruck-Kontrollsystem nicht angehakt war.. lässt sich das nachträglich machen ?

Was heißt "nicht angehakt"? Die Frage ist, welches System hättest Du denn gerne, den bisher hatte man die Wahlmöglichkeit.
Standard war das direkt messende System, das musste man nicht anhaken, das war "Serie" und kam automatisch.

Ich habe aber gerade mal den Konfigurator aufgeschlagen und den Punkt Reifendruckkontrollsystem nicht mehr gefunden.

Bisher war das so, dass man das direkt messende System (das mit den Sensoren im Rad) abwählen konnte um dann das einfachere (ohne die explizite Anzeige des Drucks und der Temperatur der Reifen im MMI) zu bekommen. Also das , das alle "normalen" TTs haben.

Konfigurator > Exterieur > Weitere Ausstattungen > Räder & Reifen

Reifendruck-Kontrollanzeige = Serie
Reifendruck-Kontrollsystem = für 0€ zubuchbar

Zitat:

@Synn schrieb am 2. November 2017 um 11:40:45 Uhr:


Konfigurator > Exterieur > Weitere Ausstattungen > Räder & Reifen

Reifendruck-Kontrollanzeige = Serie
Reifendruck-Kontrollsystem = für 0€ zubuchbar

DANKE, habe meinen Text diesbezüglich teilweise geändert! Ich hatte alle Punkte bei "Ausstattung" durchsucht.

Zu Deiner Frage: Ich würde beim Verkäufer nachfragen, der kann Dir da sicher helfen.
Kommt immer drauf an, was man ändern will. Bei mir war das erweiterte Lederpaket überhaupt kein Problem, die Rückfahrkamera dann aber schon.

Zitat:

@Synn schrieb am 02. Nov. 2017 um 11:11:10 Uhr:


vermutlich absurd teuer ;-)

in wiefern wird das im weiteren verlauf teuer ?
wäre super wenn du das noch etwas ausführen könntest.

Dank schonmal ?

Du musst die Sensoren dann immer wieder erneuern - für Sommer und Winterreifen. Ein Satz kostet 200 (oem) und 400 Audi.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 2. November 2017 um 09:38:38 Uhr:


Sagen wir mal so, er war 10% ÜBER dem Rabatt als bei dem Wühler...

Geht das etwas genauer?
10 % mehr als beim Wühler kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Meines Wissens nach wurde bei den Wühlern deutlich mehr Rabatt gewährt als bei den frei konfigurierten Modellen.

Ich habe auf den Wühler 17 % bekommen und war damit voll zufrieden.
Edit: Barzahlung und Geschäftskunde.

Zitat:

@Dofel schrieb am 2. November 2017 um 11:33:28 Uhr:



Bisher war das so, dass man das direkt messende System (das mit den Sensoren im Rad) abwählen konnte um dann das einfachere (ohne die explizite Anzeige des Drucks und der Temperatur der Reifen im MMI) zu bekommen. Also das , das alle "normalen" TTs haben.

Ist es nicht genau umgedreht?

Bei dem Reifendruck-Kontrollsystem was man für 0€ auswählen kann steht "überwacht während der Fahrt den eingestellten Luftdruck und die Temperatur der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern. Luftdrücke und Temperaturen der einzelnen Räder können im Audi virtual cockpit angezeigt werden."
und bei dem serienmäßigem steht:
"optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern; Anzeige im Fahrerinformationssystem"

Jap! Serie ohne Sensoren

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 2. November 2017 um 10:37:10 Uhr:


Ja jetzt stand knapp eine zwei vorne, damals wollten die Händler Region München bei mir so gut wie nichts nachlassen. Naja seis drum, warten hat sich für mich gelohnt. Kann bei anderen ganz anders sein, ist mir klar!

Dann bist du Geschäftskunde und hast etwa Ende Juni bestellt?

Ansonsten übertreibst du wohl...

Zitat:

@nexus24 schrieb am 2. November 2017 um 13:35:21 Uhr:



Zitat:

Bisher war das so, dass man das direkt messende System (das mit den Sensoren im Rad) abwählen konnte um dann das einfachere (ohne die explizite Anzeige des Drucks und der Temperatur der Reifen im MMI) zu bekommen. Also das , das alle "normalen" TTs haben.

Ist es nicht genau umgedreht?

Bei dem Reifendruck-Kontrollsystem was man für 0€ auswählen kann steht "überwacht während der Fahrt den eingestellten Luftdruck und die Temperatur der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern. Luftdrücke und Temperaturen der einzelnen Räder können im Audi virtual cockpit angezeigt werden."
und bei dem serienmäßigem steht:
"optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern; Anzeige im Fahrerinformationssystem"

Ich habe nachgesehen. JA! DU hast recht.

Das hätte ich falsch bestellt! ! ! D A N K E ! ! !

Serie:
Reifendruck-Kontrollanzeige
optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern; Anzeige im Fahrerinformationssystem

Extra:
Reifendruck-Kontrollsystem
0,00 EUR
überwacht während der Fahrt den eingestellten Luftdruck und die Temperatur der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern. Luftdrücke und Temperaturen der einzelnen Räder können im Audi virtual cockpit angezeigt werden.

Sorry, war mein Fehler!

Das Kontrollsystem ist die weitaus bessere (leider auch teuere) Version der RDK da man alle 4 Druecke exakt und permanent angezeigt bekommt. Das andere ist nur die Billigloesung von Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen