TT im Winter

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

bin quasi ein TT-Neuling. Fahre seid ca. 4 Monaten einen TT. Wer von euch fährt eigentlich seinen TT im Winter? Würd gern mal wissen wie da so die erfahrungen sind. Speziell auf den Fronttriebler bezogen.
Fahre im Moment als Winterauto wieder meinen guten alten Golf 2. Hatte zwar überlegt den TT im Winter zu fahren, konnte mich dann aber doch nicht dazu durchringen.

MfG
Tiesto

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Fahre den TT auch im Winter. Ein Winterauto wäre nicht schlecht. Aber für 2 Steuer und Versicherung zahlen für die 5 Mal im Winter, wo es nicht schlecht wär ... nee!!

Saisonskennzeichen kommt nicht in frage. An den schönen Wintertagen möchte der TT ja schließlich auch bewegt werden ...

Vielleicht schaffen wir es in Deutschland ja auch irgendwann mal Wechselkennzeichen einzuführen. Wäre jedenfall wünschenswert ;-)

MfG
Tiesto

fahre meinen auch im Winter,zur Zeit mit Sommerreifen weil ich bei meiner Ordnung nicht die Radschrauben für die Winterreifen finde :-)

Fahre meinen auch im Winter, wäre man ja plöd, wenn nicht 😁

1. Vollverzinkt
2. es gibt nichts schöneres als Quattro im Winter (Driften 😁)

Gruß und viel Spaß an alle die im Schnee fahren

PS: an alle anderen natürlich auch 🙂

Fahre meinen TTCF auch im Winter. Und obwohl ich studientechnisch mitten im Erzgebirge bin hatte ich selbst bei einer Menge Schnee (und das hat es hier oft) noch keine Probleme. Gute Winterreifen und immer wieder mal eine Wäsche in einer Textilwaschstraße und man hat keine Probleme. Und es gibt nichts schöneres als im Winter durch den Schnee zu pflügen. Kleine, ungeräumte Straßen mit wenig Verkehr. Das macht Laune.

Ähnliche Themen

Na klar wird der im Winter gefahren. Wie TT-Cruiser schon sagt, der ist ja vollverzinkt. Und so ein schöner Sonnentag bei Minusgraden, offener Hütte und Sitzheizung an- da geht einem doch das Herz auf. Ich sach nur: Panzerspähwagen.

Ach so - und natürlich mit Winterreifen. Hier am Rand der eifel ist doch schon manchmal mehr Winter, als einem lieb ist.

Na klar fahr ich auch im Winter, auch mit meinen TTR, bin dieses Jahr schon mind. 2 mal offen gefahren. Ist doch klasse, bei kalter klarer luft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TTRaudel


Na klar fahr ich auch im Winter, auch mit meinen TTR, bin dieses Jahr schon mind. 2 mal offen gefahren. Ist doch klasse, bei kalter klarer luft.

Gruß

und die Sitzheizung wärmt unterdessen den Hintern 🙂

hallo,

ich habe 5 jahre einen z3 im sommer und dann immer einen winterwagen gefahren (beides auf saisonkennzeichen). habe jetzt seit 2 wochen einen tt roadster, den ich bewusst im winter einsetze. mit dem z3 ging das net, da der mit dem hecktrieb trotz winterreifen nur mühsam in bewegung zu bringen war, ein sack zement passte auch net in den kofferraum 😉 mit dem quattro komm ich nun durch. winterreifen sind pflicht, iss klar, auch ohne schnee. ist ja nun mittlerweile allgemein bekannt, dass sr ab +7 °C an haftung verlieren. und ich kann meine laune verlieren, wenn vor mit im winter irgendwelche tiefer gelegten kisten mit sommerreifen die bahn blockieren. das einzige, was ich mir verkneife, ist das öffnen des verdecks, da der stoff das bei den niedrigen temperaturen net wirklich mag. habe das beim z3 anfangs gemacht, der spass ist mächtig, hat mir dann aber einen termin beim autosattler eingebracht 😉

ich fahre meinen TT nie im Winter,ich melde meine gemachten autos immer im winter ab,erstens steckt da zuviel Geld drin und zum anderen isser mir einfach zu schade für den ganzen Salz dreck usw.
Aber alles Einstellungssache,nicht wahr? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kai88


Aber alles Einstellungssache,nicht wahr? 🙂

Radiosender sind auch Einstellungssache. Temperatur der Klima übrigens auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Das würde ich allerdings auch mal gerne wissen. Ich fahr seit 20 Jahren und hab noch nie Winterreifen gehabt (*stolz*) Die sollen mal lieber Zigaretten verbieten, da gehen jährlich wesentlich mehr Menschen bei drauf, als durch falsche Reifen 😉

Ganz schön Kopflos, deine Bemerkung!

Ja, dda spricht mal wieder der grün-weiße aus mir heraus der sich wieder über solche Äußerungen aufregt.

Hast du mal drüber nachgedacht, warum unter anderem einige Menschen sterben? Nicht, weil sie SELBST keine Winterreifen hatten, sondern ein anderer Möchtegern, der geglaubt hat auch mit Sommerreifen noch alles im Griff gehabt zu haben, auf Winterreifen verzichtet hat.

Raucher sterben, weil sie sterben wollen (früher oder später), bzw. sich das Rauchen selbst antun. Und wer mit Passiv-Rauchen probleme hat soll doch bitte gehen! In öffentlichen Gebäuden und arbeitsstätten ist es eh zunehmend verboten!

Also denk doch bitte mal nach bevor du solch einen Beitrag in die Öffentlichkeit setzt und damit einen Vergleich ziehen willst.

Für solche Kommentare habe ich leider schon zu viel erlebt und zu viele Unfälle mit Getöteten aufnehmen müssen als das jemand, der keine Ahnung hat, solch eine Bemerkung los lässt! Ich rauche auch, und deshalb stirbt kein Unbeteiligter!

@Lox-TT

*zustimm*

@Topic
Gestern früh war es eine Freude zu fahren. Raus aus der Garage, und ab zum Kunden(Fichtelgebirge). Schneebedeckte Fahrbahn, Sonnenschein und kein Schneefall. Jetzt kann ich endgültig sagen, dass die Investition Quattro+WR sich gelohnt hat.

Gestern abend war es dann nicht mehr toll. Erst Auto freiräumen, dann heftiges Schneetreiben. Die Winterdienste sind, verständlicher Weise, nicht mehr mit Räumen hinterhergekommen. Also mit 30 Sachen in die Unterkunft. Überholen wäre zwar möglich gewesen, aber macht nur die Kolonne nervös. Ausserdem sind oft die Blinker nicht mehr richtig sichtbar, weil der Schnee nicht von den Lampen geräumt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Hast du mal drüber nachgedacht, warum unter anderem einige Menschen sterben? Nicht, weil sie SELBST keine Winterreifen hatten, sondern ein anderer Möchtegern, der geglaubt hat auch mit Sommerreifen noch alles im Griff gehabt zu haben, auf Winterreifen verzichtet hat.

Beleg das mal mit Zahlen. BTW da auch im Sommer Menschen durch Autounfälle umkommen, auch Fussgänger, müsste man da nicht Autofahren komplett verbieten ? Ich seh ja ein, wenn Du als Polizist sowas sagen musst ... (deswegen reiss ich mich jetzt auch zusammen, sonst werd ich noch angezeigt 🙂)

Tach.

Du musst dich nicht zusammen reißen. Solltest meiner Meinung nach nur mal über deine Äußerungen nachdenken.

Zahlen kann ich dir jetzt hier keine genauen nennen, bin ja keine Statistikzentrale!

Das Thema ist ja jetzt hier auch "TT im Winter", und nicht "Verkehrsunfälle im Sommer"!

Dennoch möchte ich gerne darauf eingehen was du schreibst:

Im Winter sind die Unfallzahlen selbstredend steigend, aus dem einfachen Grund das die schwierigsten Verkehrssituationen nunmal im Winter auftreten (Schnee, Schneematsch, Eis/Blitzeis, und wenn´s nur die Sichtbehinderung durch schlechte Scheibenwischer in Verbindung mit leerem Wischwasser und hartnäckigem Schmutz auf den Scheiben durch Streusalz etc. sind).

Hinzu kommen noch Leute, die *stolz* darauf sind, einen Winter ohne Winterreifen zu überstehen, das Gleiche im Folgejahr wieder machen und damit stark auf die Fre*** fallen.

Meiner Meinung nach sollte eine Winterreifenpflicht in Deutschland ab einem Stichtag bestehen. Dafür könnten sie von mir aus diese dämliche Warnwestenpflicht weg lassen. Denn nur ein Bruchteil der Verkehrsteilnhemer werden diese nutzen. Glaub mir, der Bürger draußen ist in einer Streßsituation einfach hilflos (es gibt einige wenige Ausnahmen), was ja auch keinem zu verübeln ist. Man weiß seltenst wie man selbst in einer individuellen Situation reagiert wenn man selbst betroffen ist.

Hier der Appell an alle halbwegs vernünftigen Autofahrer:

Investiert das Geld für die Winterpneus. Selbst wenn ihr damit nur einen Unfall verhindern könnt hat sich die Investition gelohnt.
Einen Menschen in seinen Armen versterben zu sehen und im schlimmsten Falle auch noch daran Schuld zu sein kann ganz schön quälen.....

Ansonsten viel Spaß mit euren Babys und kommt gut durch die angesagten schlechten (oder auch guten, wie man´s nimmt!) Tage.....

Gruß, Lox

Lox hat vollkommen Recht.

Wer im Schnee mit Sommerreifen unterwegs ist, handelt meiner Meinung nach grob fahrlässig. Da es leider, wie auch diese Diskussion wieder einmal zeigt, immer noch einige unverbesserliche gibt, sollten Winterreifen zur Pflicht werden. Ich bin normalerweise gegen eine übertriebene Regelungswut und ausufernde Gesetzesgebung aber den unverbesserlichen kommt man mit Vernunft leider nicht bei.

Habe es selbst schon einige Male erleben müssen, wie Fahrer mit ihren Sommerreifen kreuz und quer über die Straßen geschliddert sind, einmal wäre so einer mir fast in meinen Wagen geknallt, v.a. auf Landstraßen ist das nicht besonders lustig, wenn man dann die Wahl hat entweder in den anderen reinzufahren oder auszuweichen und im Graben oder am Baum zulanden.

Zurück zum Thema:
Mein TT fährt auch im Winter und war auch schon im Skiurlaub in den Alpen. Mit Winterreifen habe ich da bislang noch keine Probleme gehabt. Wo teilweise andere Wagen schon rückwärts die Steigungen runtergerutscht sind, bin ich noch gut raufgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen