TT im Winter
Hallo zusammen,
bin quasi ein TT-Neuling. Fahre seid ca. 4 Monaten einen TT. Wer von euch fährt eigentlich seinen TT im Winter? Würd gern mal wissen wie da so die erfahrungen sind. Speziell auf den Fronttriebler bezogen.
Fahre im Moment als Winterauto wieder meinen guten alten Golf 2. Hatte zwar überlegt den TT im Winter zu fahren, konnte mich dann aber doch nicht dazu durchringen.
MfG
Tiesto
70 Antworten
@ Tiesto23: Ja, Wechselkennzeichen wären super!! Wenn die eingeführt werden würden, ständen bei mir gleich zwei Autos mehr im Hof!!
Ich verseh es sowieso nicht, weshalb Winterreifen nicht Pflicht sind!!
Neulich kam mal im TV, dass sie es evt. eine Winterreifenpflicht einführen wollen. Wenn jemand mit Sommerreifen erwischt wird, kann er dann mit 10 Euro Strafe rechnen ... das zieht bestimmt ....
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Im Winter sind die Unfallzahlen selbstredend steigend, aus dem einfachen Grund das die schwierigsten Verkehrssituationen nunmal im Winter auftreten (Schnee, Schneematsch, Eis/Blitzeis, und wenn´s nur die Sichtbehinderung durch schlechte Scheibenwischer in Verbindung mit leerem Wischwasser und hartnäckigem Schmutz auf den Scheiben durch Streusalz etc. sind).
Das kann ich nicht bestätigen. Ich betreue den Fuhrpark in unserer Firma mit ca. 400 Fahrzeugen. Im Winter passieren weniger Unfälle als im Frühjahr. Das ist einfach so.
Solange es keine Winterreifenpflicht in Deutschland gibt, sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich welche kauft oder nicht. Da bringt auch diese ganze Diskussion nichts.
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
@ Tiesto23: Ja, Wechselkennzeichen wären super!! Wenn die eingeführt werden würden, ständen bei mir gleich zwei Autos mehr im Hof!!
seh ich absolut genauso!!!!
..aber solange in österreich die kompletten felgen vom radkasten verdeckt bleiben müssen möcht ich nicht tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tt-olli
Das kann ich nicht bestätigen. Ich betreue den Fuhrpark in unserer Firma mit ca. 400 Fahrzeugen. Im Winter passieren weniger Unfälle als im Frühjahr. Das ist einfach so.
Solange es keine Winterreifenpflicht in Deutschland gibt, sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich welche kauft oder nicht. Da bringt auch diese ganze Diskussion nichts.
Das sind 400 Fahrzeuge die du da betreust.
Ich "betreue" jeden Tag auf unseren Straßen mehrere Tausend Fahrzeuge, und glaub mir, die Erfahrungen die du da machst, sind vielleicht Firmenintern, aber alles was darüber hinaus geht, kannst du scheinbar nicht mitreden.
Denn:"Das ist einfach so" ist nicht nur ein tolles argument, sondern auch noch unsinn!
Und diese Diskussion bringt einiges. Wenn du meinen vorherigen Beitrag annähernd aufmerksam gelesen hast ist jeder, der sich doch letztendlich entschließt, Winterreifen zu kaufen, ein Gewinn.
Vielleicht kommt es DIR oder deinen KINDERN auch irgendwann mal zu gute......
@loveL
Vielleicht werden die 10 € ziehen, aber sehr wahrscheinlich nicht!
Kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Leute täglich bereit sind, 30 € für einen Gurt-Verstoß zu latzen!
Mal eben 30 €, da machen sich viele gar keine Gedanken mehr drüber. Leider!
Ähnliche Themen
Man (frau) muss das auch mal sachlich sehen: Winterreifen kosten, wenn man das sachlich sieht, gar nichts, nix!! Reifenverschleiß hat man immer. Also: 1 Satz gekauft, und schon ist man im rennen ...
Überlegt mal!
Ich sage ja nicht, dass Winterreifen nicht sinnvoll sind. Ich bin bisher in jedem Winter auch ohne klar gekommen. Und zwar problemlos. Diesen Winter gab es noch nicht einen einzigen Tag, wo ich Winterreifen gebraucht hätte. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil es noch nicht geschneit hat. Und wenn es doch zu extrem werden sollte, fahre ich halt mit Bus und Bahn zur Arbeit. Ist doch kein Problem.
Natürlich sind Winterreifen im Winter sinnvoll. Das ist doch logisch. Trotzdem fahre ich auf Sommerreifen, wie die Mehrheit der Deutschen auch. Und wenn es mir mal zum Verhängnis werden sollte, bin ich selber schuld.
@Lox-TT: Schreib doch mal weniger provokant.
Zitat:
Original geschrieben von tt-olli
Natürlich sind Winterreifen im Winter sinnvoll. Das ist doch logisch. Trotzdem fahre ich auf Sommerreifen, wie die Mehrheit der Deutschen auch. Und wenn es mir mal zum Verhängnis werden sollte, bin ich selber schuld.
@Lox-TT: Schreib doch mal weniger provokant.
Muss wohl so provokant sein. Und trotzdem scheinen Leute wie du es gar nicht erst verstehen zu wollen, weil sie meinen, immer alles richtig zu machen!
Wenn es dir zum verhängnis wird, soll´s mir egal sein, willst es ja anscheinend so. Aber wenn du andere mit in dein Unglück nimmst, und darum geht es mir, können diese Leute nichts dafür. So leichtsinnig mit dem Wohl anderer umzugehen, das gehört meiner Meinung nach nicht auf unsere Straßen....
Deshalb habe ich mich darüber auch in diesem Thread ausgelassen, da es um den TT im Winter geht. Auf die richtige Winterrüstung sollte im Winter ab Temps unter +7° keiner Verzichten. Das ist nicht nur eine Meinung, sondern erwiesen. ENDE.
Hey, bleib doch mal locker. 😉
Wie soll ich denn andere ins Unglück stürzen? Mit den Sommerreifen kann ich doch bloß Schritttempo fahren. 😁
Wir warten dann jetzt erstmal auf die Winterreifenpflicht. Kommt sowieso um die Wirtschaft anzukurbeln. Und dann bin ich auch dabei.
So denn. Keep Cool. 😎
So zur Auflockerung ein kleines Video für euch, einfach in meiner Sig. anklicken 😁
Grüße FanbertA3
hab den thread jetzt nicht durchgelesen, hab nur mitbekommen, dass einige (u.a. tt-olli) keine winterreifen fahren und einfach drüber lachen.
sowas finde ich absolut unverständlich und sehr gefährlich. das würde bestimmt schon mehrmals hier geschrieben aber ich möchte es nochmal unterstreichen!
wer sagt, winterreifen sind für mädchen hat absolut keine ahnung was er da labert. das zeugt nur von unwissen und dummheit. sorry, hart aber wahr.
im winter (bzw. ab okt./nov. bis märz/april) bewege ich kein fahrzeug ohne winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von ALA
hab den thread jetzt nicht durchgelesen, hab nur mitbekommen, dass einige (u.a. tt-olli) keine winterreifen fahren und einfach drüber lachen.
Dann lies den Threat doch erstmal durch, bevor du kommentierst! Ich habe nie darüber gelacht. Gibt ja auch keinen Grund.
Ich hab soeben mal 'ne Mail an das hiesige Polizeipräsidium (DA) geschrieben und wollte mal wissen, wieviele der aufgenommenen Verkehrsunfälle in deren Bereich durch nicht vorhandene Winterreifen verursacht wurden. Jetzt warten wir mal gespannt ab ... ob sie mir überhaupt antworten. In den Zeitungen liest man nix von Glatteisunfällen hier und Schnee lag bis jetzt auch nur einmal diesen Winter für ca. 1,5 Stunden 🙂
Stephan
@ Lox-TT: Ob die Leute angeschnallt sind, oder nicht, ist mir ehrlich gesagt mehr als egal. Im Falle eines Unfalls betrifft es ja keine anderen.
Und wenn se gern dauernt 30 Euro zahlen, sollen sie es ruhig machen.
@ all: Was ich nciht verstehe. Manche machen hier so ein "geschiss" wegen den Sommerreifen: Nur Markenreifen, am besten die teuersten. Wegen was?! Grip u.s.w. Etwas übertrieben: Damit man möglichst schnell durch die Kurven heizen kann.
ABER dann im Winter die Sommerreifen drauf lassen. Top Begründung: "Bei uns schneit es ja nicht". Da ist es dann auf einmal egal, wie man durch die Kurve kommt, oder wie?! Wie hier schon öfters gepostet wurde, unter 7°C sind Winterreifen angesagt, egal ob Schnee oder nicht. Die haben ne ganz andere Beschaffenheit.
Und wie hier auch schon oft gesagt wurde, im Prinzip kosten Winterreifen nichts extra.
Na ja, Winterfelgen müssen gekauft werden, 2 mal im Jahr müssen je ca. 20 min. für den Reifenwechsel geopfert werden und die Optik des Autos leidet in den meißten Fällen auch noch etwas ...
Klar, dass das untragbar ist und lieber auf die Sicherheit verzichtet wird!!
Naja, bei mir isses so: Ich fahr ein Auto normalerweise höchstens 2 Jahre, das sind dann so rund 20000 bis maximal 25000 km. Das schaffst Du locker mit dem ersten Satz Reifen. Ich hab z.B. seit rund 10 Jahren keine Reifen mehr gekauft (immer direkt ein neues Auto 🙂). Wenn dann der Winter kommt, denkst Du halt: "OK, so selten wie es hier schneit und dann auch noch für höchstens 2 Seasons, da lass ich lieber die Sommereifen drauf."
Hat nix mit Geld zu tun, ich hab halt noch nie die Notwendigkeit verspürt. Und beruflich brauch ich das Auto eh nicht ... also kann ich es auch beliebig zuhause lassen.
Stephan
wieso kaufst du dir so oft neue autos?