TT Bj.2000 vs. BMW 330 d

Audi TT RS 8S

Habe mir vor einer Woche einen gebrauchten BMW 330 d touring angeschafft.
Da ich den starken 3.0 Diesel eigentlich immer als Konkurrenz zu meinem gechipten TT ( 220 PS ) gesehen habe, bin ich nun beruhigt aber auch enttäuscht vom BMW !!!
Der Unterschied bei der Beschleunigung ist so gewaltig, daß ich von meinem TT richtig begeistert bin !!!
Hat wer ähnliche Erfahrungswerte !?

54 Antworten

Auf den Punkt gebracht:

Kann man dann also sagen dein TTR mit 210ps beschleunigt von 0-200 in 24-25 Sekunden. Ich meine wenn Du vom 1-2(3) Gang bis 100 durchschaltest und dann den (3)4 auslässt (weil im 5ten ist deiner ja besser).

Du nutzt also efektiv nur den 1,2 und den 5 Gang ?

Wenn Du dann nur 24-25 sekunden bis 200 brauchst fress ich nen Besen.

Nur so als Tip mein TTQ brauchte über 23 Sekunden von 0-200 bei kühlem Wetter. Und ich habe alle Gänge genutzt.

cu

Das sind die Werte eines Subaru Impreza wrx STI:

Beschleunigung

0 - 40 Km/h 1,4 s
0 - 60 Km/h 2,3 s
0 - 80 Km/h 3,9 s
0 - 100 Km/h 5,9 s
0 - 120 Km/h 8 s
0 - 140 Km/h 11 s
0 - 160 Km/h 14,2 s
0 - 180 Km/h 19,6 s
0 - 200 Km/h 25,9 s


Topspeed

Vmax 244 Km/h

NA dämmerts? Richtig physikalisch unmöglich deine Werte.
cu

Keine Ahnung, habe noch nie von 0-200 gemessen. Tatsächlich habe ich noch nie die maximale Beschleunigung aus dem Stand gemessen oder auch nur ausprobiert.

Warum? Zum einen finde ich solche "Kavalierstarts" aus dem Stand sowohl extrem pubertär als auch praxisfremd und irrelevant. Zum anderen fallen solche Starts bei einem gechipten Fronttriebler sehr reifen- und kupplungsmordend aus.

Ich würde mal vermuten, daß man mit etwas Übung einen 0-100 Sprint in vielleicht ca. 7.5 s hinbekommt... plus/minus.

Die Gesamtzeit 0..200 dürfte sich also irgendwo bei 25.5 s bewegen.

Bedenke bitte, daß es sich dabei um TACHO-Geschwindigkeiten handelt, die man natürlich NICHT direkt mit den in Datenblättern veröffentlichten Zeiten der Hersteller vergleichen kann! Aber das hatte ich ja schon erwähnt...

Bei Tacho 200 zeigt mein PDA-Navi übrigens eine GPS-Speed von ca 193 an, wenn ich mich recht erinnere.

Hab hier mal einen Sreenshot mit Daten von meinem 3.2er. Und der hat gemessene 250 PS und 317 Mn auf einem Maha Referenz Prüfstand.

Ähnliche Themen

Nicht raus reden JürgenF.

Zitat:

Nicht raus reden JürgenF.

Ganz offensichtlich hast Du nicht kapiert, daß sich mein letzter Beitrag auf Dein vorhergehendes Posting bezog.

Zitat:

Das sind die Werte eines Subaru Impreza wrx STI:

Beschleunigung

0 - 40 Km/h 1,4 s
0 - 60 Km/h 2,3 s
0 - 80 Km/h 3,9 s
0 - 100 Km/h 5,9 s
0 - 120 Km/h 8 s
0 - 140 Km/h 11 s
0 - 160 Km/h 14,2 s
0 - 180 Km/h 19,6 s
0 - 200 Km/h 25,9 s

Topspeed

Vmax 244 Km/h

NA dämmerts? Richtig physikalisch unmöglich deine Werte.
cu

Na, dann wollen wir mal sehen:

- Der Impreza ist 115 Kg schwerer.
- Der Impreza hat 50 PS mehr, aber etwas weniger Drehmoment.
- Der Impreza hat einen kräftezehrenden permanenten 4WD-Antrieb.

Entscheidend ist aber, daß man bei einer Tachomessung 100-200 im TTR tatsächlich effektiv 97-193 misst. Alleine für die Beschleunigung 193-200 benötigt man aber ca. 2,4 s, während 97-100 nur ca. 0,2 s dauert.

Wenn Du die exakten Impreza-Zeiten mit meinen Tachomessungen vergleichen willst, dann mußt Du also eine Differenz von ca. 2,2 s auf meine Werte draufschlagen!

Und nun rate mal? Wenn man diese vier Punkte zusammen berücksichtigt, dann kommen meine Werte ziemlich genau hin!

Also Verpeiler, einfach stumpf und dumm ein paar Zahlen aus den Datenblättern zu kopieren reicht eben nicht - Du solltest auch soviel Grips haben, um die Daten wenigstens halbwegs zu verstehen.

Bevor Du also anfängst von "physikalisch unmöglich" zu schwafeln - komm lieber vorbei, setz Dich auf den Beifahrersitz, und bedien die Stoppuhr selber.

Falls meine Zeiten DANN nicht stimmen, DANN UND NUR DANN könntest Du es Dir leisten, hier ne dicke Lippe zu riskieren.

Bis dahin gilt: Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat... 😉

Und noch etwas:

Es gibt noch andere mögliche Gründe für die relativ schlechteren Zeiten des Impreza.

Die Leistung von Turbomotoren kann stark streuen. In den Wimmer-Datenblättern steht zwar 215 PS, aber eventuell hat meiner ja auch ein paar PS mehr? Oder der Impreza ein paar weniger?

Ich habe meine Messung unter fast perfekten Bedingungen (4 Grad, trocken, windstill) durchgeführt. Die Impreza-Zeiten stammen dagegen aus der Mai-Ausgabe der Sportauto. Möglicherweise war es am Meßtag warm und schwül, mit Sicherheit aber wärmer als zu meiner Messung. Was das für Turbomotoren bedeutet, brauche ich Dir hoffentlich nicht zu erklären...

All das hast Du nicht mal ansatzweise bedacht, sondern ohne zu zögern angefangen zu "stänkern". Das zeugt eigentlich weder von überragendem Sachverstand noch von Objektivität.

Ein gut gechippter 180 PS Front ist meiner Meinung und Erfahrung nach, im Normalfall schnell von 100 auf 200, auch von 50 auf 200 usw. - Nur vom Stand vermutlich nicht unbedingt.
Außerdem kenne ich persönlich kein Fzg., daß im 5.Gang schneller von 80 auf 180 beschleunigt ( außer der > 350 PS Armada ) .

Was sollen denn eigentlich die Ganzen Werte von einem STI?
Wieso wird da jetzt ein TT mit einem Subaru verglichen? Ein reiner TT Vergleich geht ja noch! Ausserdem wenn ich mir die Zeiten da jetzt anschau spricht das nicht für einen STI mit 265 PS, da kann man mit einem gechipten 180er oder einem serien 225er TT auch noch mithalten. Spricht nicht wirklich für den STI und jetzt nur mal von der Leistung abgesehen, vom Aussehen gehts ja kaum schlimmer als beim STI!
Aber dann noch viel spaß beim Vergleichen, aber wenn dann schon, dann sollte man alle Faktoren vergleichen, wenn man schon total verschiedene Autos auf ihre Beschleunigung vergleicht!

Gruß

btw: subaru impreza = boxerturbo. gleich kommt jemand mit nem vtec motor von honda mit ähnlicher leistung daher. aber für alle die´s nicht wissen: der hat auch eine ganz andere motorchrakteristik.

und gechippter 1.8t gegen 6herzsauger testen ja burnouTT und der verpeiler aus.. oder wie war das?!

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Auf den Punkt gebracht:

Kann man dann also sagen dein TTR mit 210ps beschleunigt von 0-200 in 24-25 Sekunden. Ich meine wenn Du vom 1-2(3) Gang bis 100 durchschaltest und dann den (3)4 auslässt (weil im 5ten ist deiner ja besser).

Du nutzt also efektiv nur den 1,2 und den 5 Gang ?

Wenn Du dann nur 24-25 sekunden bis 200 brauchst fress ich nen Besen.

Nur so als Tip mein TTQ brauchte über 23 Sekunden von 0-200 bei kühlem Wetter. Und ich habe alle Gänge genutzt.

cu

Mein TT hatte knapp 300ps. Und ich weiss gaaaaaaanz genau wovon ich rede. Ich kenne die Motoren in und auswendig. Nach deinen Aussagen brauchst Du den 3. und den 4. Gang garnicht um die 100km/h zu erreichen. Ich fand meinen TT auch immer wahnsinnig schnell, weill ein tierisches Drehmoment hatte. Nüchtern betrachtet ist es nicht möglich das dein Wagen in 25,5 Sekundne 0-200 beschleunigt ohne den 3. und den 4. Gang zu nutzen. Selbst wenn Du durchschaltest halte ich eine Zeit von son an die 30 Sekunden für realitisch. +-2 Sekunden. Wenn wir vom K03 reden ist das richtige Wert.

cu

subaru impreza = boxerturbo. gleich kommt jemand mit nem vtec motor von honda mit ähnlicher leistung daher. aber für alle die´s nicht wissen: der hat auch eine ganz andere motorchrakteristik.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


btw:
und gechippter 1.8t gegen 6herzsauger testen ja burnouTT und der verpeiler aus.. oder wie war das?!

Häh, versteh ich nicht, kannst Du mal ausführlich schreiben bitte.

cu

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


und gechippter 1.8t gegen 6herzsauger testen ja burnouTT und der verpeiler aus.. oder wie war das?!

Soll heissen, dass wir uns ja noch in Hannover treffen wollen...

sag ich doch... 🙂

Jetzt hab ichs verstanden. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen