TT auf Autogas

Audi TT RS 8S

Hat schon mal jemand seinen TT auf Autogas (LPG) umgebaut? Welche Anlagen sind gut? Wie sind die Langzeiterfahrungen und wo gibt es einen guten Betrieb in NRW der diese Umstellung vornehmen kann?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Der Grund, weshalb man in Tiefgaragen nicht mit Gastankfahrzeugen parken darf ist ja auch einleuchtend: Bei einer eventuellen Undichtigkeit reicht schon ein kleiner Funke aus, um eine Explosion zu verursachen.

das stimmt nicht ganz, das problem von autogas ist, es ist schwerer als luft und bleibt dann am boden, bei erdgas gibt es keine probleme (verflüchtigt sich) und solche autos dürfen auch in tiefgaragen...

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ich denke mal spätestens, wenn ich den motor anlasse oder... glaube kaum, dass der "sound" der selbe ist wie bei benzin.

Weder an den Fahrleistungen noch am Sound ändert sich irgendetwas. In bestimmten Drehzahlbereichen soll - je nach Modell - sogar geringfügig eine Mehrleistung vorhanden sein.

Hi Leute, habe mich auch mit der Aktion "LPG im TT" auseinander gesetzt.

Bei einem Umrüster in meiner nähe kostet der Spass:2700Euro incl.TÜV

Gut geeignet sollen wohl die BRC Sequent oder die Prins VSI sein, habe ich jedefalls aus div.Internetforen herausgesucht.

Da es aber bein Turbomotor 2 Betriebsmodi
( Ladebetrieb + Saugbetrieb )gibt, muss zusätzlich ein MAP-Sensor eingebaut werden der Saug und Drucksignale verarbeitet !!

Ihr müsst auch darauf achten das >Keihinininjektoren< verwendet werden.Matrixinjektoren sollen nicht geeignet sein.
( BRC Sequent & Prins VSI haben die Keihininjektoren )

Es gibt übrigens auch einen Verdampfer von BRC der bis zu 400kW Motorleistung bewältigen kann.

Also ich werde es mir überlegen da sich die Umbaukosten bei mir spätestens nach 2 Jahren locker amortisiert haben.

Zur Anlage kann ich nur sagen das es eine Landi Renzo wird- welche ?noch keine ahnung wir werden sehen..Preis mit Einbau und Tüv komplett 2100,-

TT -Lade- und Saug-betrieb ? Also meiner LÄDT nur !!

Naja Tiefgarage interessiert mich nicht wirklich.

Ähnliche Themen

@RS-Andy

Naja dann viel Glück, hoffentlich sparst du nicht an der falschen stelle !?

Kannst ja nach dem Umbau mal posten wie es so läuft mit dem Gas geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS-Andy


Zur Anlage kann ich nur sagen das es eine Landi Renzo wird- welche ?noch keine ahnung wir werden sehen..Preis mit Einbau und Tüv komplett 2100,-

TT -Lade- und Saug-betrieb ? Also meiner LÄDT nur !!

Naja Tiefgarage interessiert mich nicht wirklich.

wie, der lädt nur????

ich will nicht in die Tiefgarage ich will auf die Autobahn. Werde jetzt jedenfalls auf Gas umstellen. Wird wohl ne Prins VSI, die scheint mir am besten geeignet zu sein.

@Donkey Was hat das mit dem MAP-Sensor auf sich, kannst Du mir das mal erklären?

Gruß

Gas-Spinne

Wer will das bei Einfahrt in die Tiefgarage Prüfen ob dein Auto mit Gas fährt???
Wenn das gescheit umgebaut wird dann sieht man von ausen nichts nicht mal den Tankstutzen und wo kein Kläger....
Das mit undichtigkeiten halt ich für Schwachsinn da der Tank beim Gasfahrzeug in gewissen Abständen auf Dichtheit überprüft wird.
Wer bedenken hat zwecks Unfall da sag ich nur bevor Dir der Gastank um die Ohren fliegt Explodiert der Benzintank.
Bin übrigens auch am überlegen mir ein Auto auf Gas umbauen zu lassen und hab mich in diversen Foren schon mit dem Thema beschäftigt.

schau mal hier !!

@TT-Spinne

Schau mal hier rein:

Gasumbau TT

HEYHEYHEY
hab gute nachrichten...weiß nicht ob ihr es schon gehört habt oder gewusst habt
aber ich hab was ganz neues zu thema gaspreise🙂

hab mich informiert und die aussage das das gas teurer wird wenn es alle haben,ist so nicht ganz richtig
DA
die preise bis 2020 nicht viel mehr erhöht werden dürfen,weil sie unter ein ermäßigtes mineralölsteuersatz fallen🙂

also gute karten für den umbau.......
die tankstellen sollen ebenfalls von jetzt 641 auf 1000 bis ende 2007 auf erdgas umrüsten,das heißt zusätzlich gastankanlagen bauen,mein ich!
im gegenzug wird bis ende des jahres ,mit einer steigerung der umbauten von 40%gerechnet
das heißt gas is voll im trend😉
somit wirds auch wieder billiger!

also lasst alle umsteigen!
in SPÄTESTENS 2jahren rechnet es sich für JEDEN hier😉
und leistung wird ehr mehr als weniger😉
sound bleibt auch!
is ja kein solar!

gruß michael

hoffe ihr wusstet es noch nicht

kann es sein dass du bei den Preisen grad was mit Erdgas und Autogas durcheinander schmeißt?

mom

oh oh da muss ich mich jetzt leider korigieren🙁
hab nicht nachgedacht
natürlich sind es 2 total unterschiedliche gase...sorry

erdgas mineralölfeste bis 2020
autogas preise bleiben bis 2009 konstant!

bei erdgas hat man eine geringere reichweite
mit autogas kann man mehrere km fahren!

ok

noch ein paar details:

ERDGAS:
CNG besteht haubtsächlich aus methan

das gas ist leichter und unter hohem druck 200-240bar in den tanks
umrüstkosten sind weseltlich höher und die anlage ist wesentlich schwerer weil alles auf den hohem druck ausgelegt sein muss!
58% kosten einsparung!
man kann kein autogas tanken

AUTOGAS
LPG besteht haubtsächlich aus propan und butan

gas ist schwerer und wird haubtsächlich flüssig mit ca 10bar druck in die tanks gefüllt
der umbau ist billiger
man kommt weiter damit!
ca 40%einsparung beim tanken!
man kann kein erdgas tanken,weil der druck zu hoch ist!
die ganze anlage ist leichter,weil sie keinem hohen druck stand halten muss!

also beim neuwagen ist es besser den erdgas antrieb zu wählen und als umbau ist autogas angebrachter,da es billiger ist😉

soviel zu den einzelheiten....

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234
soviel zu den einzelheiten....

Zitat:

Original geschrieben von moerf auf Seite 2
ok, lange Rede, kurzer Sinn:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Da steht alles Wichtige, auch bezüglich derTieffgaragen, drin.
Dannach ist die "Tiefgaragenverordnung" Bundesländersache und überall anders geregelt.
Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht tiefgehend auseinandergesetzt.
Zudem ist die Verordnungslage in Österreich bestimmt auch anders.

Au Mann,

immer wieder diese Diskussion.

Die gab es schon mal hier und wurde so richtig gestellt:
_________________________
Parken in Tiefgaragen

Flüssiggasbetriebene Fahrzeuge dürfen auch in Tiefgaragen parken

Die Garagenverordnung wurde am 30.11.1993 novelliert, damit ist das Abstellen von Kraftfahrzeugen, die mit Flüssiggas betrieben werden, auch in Tiefgaragen zulässig.

Die noch an vielen öffentlichen Tiefgaragen angebrachten Verbotsschilder entsprechen nicht mehr den aktuellen Regelungen

Um die Nutzung von umweltfreundlichen Fahrzeugen nicht unnötig zu erschweren, sollten diese Schilder entfernt werden. Dabei muß jedoch daruf hin gewiesen werden das jeder Betreiber einer Tiefgarage
ein sog. Hausrecht hat, er kann also ausschließen das z.B. keine Opel oder Mercedes oder auch Autogasfahrzeuge seine Garange benutzen dürfen. Das trifft aber nicht bei öffentlichen Anlage die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen zu.

Der Gestzgeber hat dabei berücksichtigt das Fahrzeuge mit Flüssiggasantriebe heute ebenso sicher sind wie andere Fahrzeuge.
_________________________
Zur Historie:
die Schilder an den Parkhäusern und Tiefgaragen stammen noch aus der Zeit der ungeregelten Gasanlagen, als Flüssiggasfahrzeuge keinen Füllstopp im Tank hatten. Die hatten damals vielmehr ein kleines Kupferröhrchen unter dem Fahrzeug, aus dem Flüssiggas bei hohem Druck, z.B. bei starker Hitze, einfach nach draussen abgelassen wurde. Dabei konnten sich dann kleine Gas-Seen bilden, die bei einem Funken zu einer Verpuffung führen konnten. Das wäre im Parkhaus dann natürlich nicht angenehm gewesen.

Heutige Gasfahrzeuge haben Sicherheitsventile und einen 80%-Füllstopp, so dass genügend Platz bei Druckschwankungen vorhanden ist. Dem hat der Gesetzgeber mit der Änderung der Garagenverordnung Rechnung getragen.

Leider haben viele Parkhausbetreiber diese völlig unnötigen Schilder bis heute nicht entfernt.

Um sicher gehen zu können, habe ich bereits 2003 zu dieser Frage eine Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr eingeholt. Dort wurde nochmals ausdrücklich bestätigt, dass diese Schilder heute KEINE RECHTLICHE GRUNDLAGE mehr haben.

Und das nicht nur aus strassenverkehrsrechtlicher, sondern auch aus baurechtlicher Sicht.

Jeder Parkhaus- oder Tiefgaragenbesitzer, der diese Auflage noch in seiner Baugenehmigung hat, kann, wenn er es nicht glaubt oder auf Nr. sicher gehen will, einen Antrag bei seiner Baugenehmigungsbehörde stellen, damit diese Auflage aus der Genehmigung entfernt wird. Er kann sie aber auch ohne diesen Antrag entfernen, dA ES EBEN KEINE RECHTLICHE GRUNDLAGE MEHR FÜR DIESE SCHILDER GIBT.

Ihr müsst also kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr trotz der Schilder in öffentliche Parkhäuser oder Tiefgaragen reinfahrt. Lediglich bei rein privaten, also nicht der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglichen, Tiefgaragen kann der jeweilige Besitzer sein Hausrecht wahrnehmen und die Einfahrt verbieten. Das könnte er dann aber auch z. B. für VW Passat, Autos mit Breitreifen oder gelbe Autos verfügen.

Wenn ich das Anschreiben wiederfinde und es technisch hinbekomme, werde ich die Antwort des Ministeriums hier veröffentlichen.

Gebt GAS
auch in Parkhäusern
LPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen