TT 3.2 oder Z4 3,0i ?

Audi TT RS 8S

hi,

ich kann mich irgendwie nicht entscheiden. soll ich mir nen TT 3.2 Roadster kaufen oder doch lieber einen BMW Z4 3,0i ?

Beim BMW gefällt mir das Design besser, dafür hat der Audi nen quattro Antrieb und den schöneren Innenraum.
Ich will mir keine Sandsäcke im Winter in den Kofferraum legen müssen, ist das bei BMW wirklich so schlimm?

Preislich nehmen sich die beiden ja nicht viel.

Könnt ihr mir helfen?

73 Antworten

Also das Hinterradantrieb Leistung schluckt halt ich mal für ein Gerücht. Klar, jeder Antrieb schluckt Leistung. Der einzige Unterschied zum Frontler ist doch nur, dass der Hinterradantrieb ein Differential braucht. Sonst nix.
Quattro schluckt logischerweise Leistung da bei dem doppelt soviele Achsen angetrieben werden müssen.
Von der Fahrdynamik her ist der Hinterradantrieb dem Frontler aber überlegen. Das sieht man jedes mal, wenn man bei Nässe einem BMW mit 150 PS (?) an der Ampel folgen will. (JA, ICH HAB KEIN QUATTRO)

😁

Zitat:

Original geschrieben von nitro66


zumindest du 😉
was heisst billige materialien, schliesslich wurde das bei Motorvision nicht bemängelt.

... setz Dich rein, und Du weißt was ich meine 😁

Das Foto zeigt übrigens "Sonderausstattung" .. Serie ist schwarzes Billigplastik mit ner Art gebürstetem Alu

ralle

Quattro schluckt auch Leistung, keine Frage.

Aber beim Hecktriebler muss ja die Kardanwelle noch angetrieben werden, dann das Diff. noch.
Merkt man doch schon.

EIN HECKANTRIEB SCHLUCKT DOCH KEINE LEISTUNG!!!

WAS IST DENN HIER LOS. Quattro schluckt Leistung, aber kein Hinterradantrieb. Aber bitte jetzt...

Ähnliche Themen

also wenn dann kauf ich mir den 3,0i

ich werd in 2 Wochen mal ne Probefahrt machen, bin nächste Woche in Portugal 😉

Auch wenn das nicht der Fall wäre, Hinterradantrieb ist zumindest mal besser als Front oder?

Warum soll Heckantrieb besser sein als Front, verstehe ich jetzt nicht.
Ich bin beides lange Zeit gefahren, Käfer mit starken Motor und BMW und dazu noch Golf und Polo.
Im Winter hat der Front ganz klar die Nase vorn.
Der Heckantrieb beim BMW, nicht beim Käfer!!!, schluckt definitiv mehr als der Frontantrieb.
Und ich vergleiche hier nicht Allrad mit Heckantrieb !!!

Lediglich beim Anfahren , wenn man ein hohes Drehmoment übertragen möchte, hat Heckantrieb die Nase vorn, aber eher nicht beim BMW, leichtes Heck, sondern beim Käfer oder Porsche, Motor hinten.

Andreas

es sollte aber auch bedacht werden das man sich, genauso wie am batmobil z3, schnell satt gesehen hat....

Da schlendere ich so durch die Foren und dann finde ich diesen thread hier im Audi Forum. Klar das hier viele zum Audi raten bei uns im BMW forum wärs anders rum gewesen. :-)

Ich finde beide Autos sehr schön. Es kommt ja nicht immer nur auf die Brachiale gewalt. Meine fahrt in die Arbeit endet sowieso ständig in Staus oder an Ampeln. aber nur soviel dazu.

Ich würde auch sagen am besten beide Probefahren und dann den Bauch entscheiden lassen.

Meine Meinung hier nur am Rande: Der TT is zwar nach wie vor n schönes Auto nur ist das Design ja jetzt auch schon ein paar Jahre alt (gleich im voraus liebe Audi fans kriegt das nich in falschen hals seit ja alle alt genug für konstrukitve kritik) und das Facelift ist keine wirkliche Neuerung. Und deshalb so meine Meinung habe ich mich langsam daran satt gesehen.

Böse Zungen behaupten es wäre ein plattgedrückter Beattle....VAG halt...!!NICHT MEINE MEINUNG!! :-)

Vom Interieur sind beide gleich Ansprechend, sehr schön sehr modern und gut verarbeitet.

Na na, ihr diskutiert doch jetzt nicht wirklich, ob Frontantrieb oder Heckantrieb "besser" ist, oder ? 🙄

@marcel

versteh ich auch nicht.
Alle beklagen sich beim Quattro wegen der 80/20 bis 60/40 Verteilung und beim Frontler über kratzende Räder und hier erzählen der Heckantrieb sei schlechter!

Jungens, schaut euch alle mal den neuen RS4 an. Dessen Quattro hat eine Verteilung von 40% Antriebskraft auf die Vorderräder und 60% auf die hinteren!

Wieso denn das? Wahrscheinlich hat ein Ingeneur den Quattro falschrum geplant!

Eine hecklastige Auslegung erleichtert einem das präzise und schnelle Kurvenfahren ungemein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Eine hecklastige Auslegung erleichtert einem das präzise und schnelle Kurvenfahren ungemein. 😉

Und befreit die Lenkung von Antriebskräften! 😉

Jepp, aber komfortdetails sind zweitrangig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Jepp, aber komfortdetails sind zweitrangig. 😁

Damit kennst du dich ja aus als A4 Avant Fahrer! 😁

*kannsnichtlassen*

Deine Antwort
Ähnliche Themen