TT 3.2 oder Z4 3,0i ?
hi,
ich kann mich irgendwie nicht entscheiden. soll ich mir nen TT 3.2 Roadster kaufen oder doch lieber einen BMW Z4 3,0i ?
Beim BMW gefällt mir das Design besser, dafür hat der Audi nen quattro Antrieb und den schöneren Innenraum.
Ich will mir keine Sandsäcke im Winter in den Kofferraum legen müssen, ist das bei BMW wirklich so schlimm?
Preislich nehmen sich die beiden ja nicht viel.
Könnt ihr mir helfen?
73 Antworten
Also ich hatte den 3,0 zwei Tage lang. Der BMW Tandler wollte mir unbedingt die Kiste verkaufen. Ich hatte damals noch den Schwarzen TT. Am zweiten Tag hats mal ordentlich runtergelassen... Gewitter hier im Black Forrest... aber volles Programm.
Sicher dreht das ESP Gesummsel alles runter, doch die Traktion eines QuaTTro kann kein Hecktriebler überbieten. No Way !!!
Gruß,
Alexander
Autos über 200 PS sind immer gefährlich 😁
Nee, der Z4 ist sehr sportlich... siehe Test gegen Boxster und die Daimler-Wanne SLK.
Nur bringt hat der QuaTTro den extra Vorteil
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Elferfan
Autos über 200 PS sind immer gefährlich 😁
Nee, der Z4 ist sehr sportlich... siehe Test gegen Boxster und die Daimler-Wanne SLK.
Nur bringt ha"L"t der QuaTTro den extra Vorteil
Gruß
Du hast es irgendwie mit dem "L"! Klemmt die Taste auf deiner Tastatur? 😁
Mark Knopf"L"er! 😉
Ähnliche Themen
@ FLO
In der Tat... das sind die billigen ALDI Funk-Tastaturen. Das "L" ist recht träge.
Ich sollte vielleicht in Zukunft alle Beiträge erst zu Dir schicken zwecks Korrekturlesung?!? 😁
Das mit dem Interieur zieht, glaub mir 😉 ... von der mE nach schönen Linie des Z4 kannste kaum was anfangen, da man sich ja nicht selber seh'n kann, aber Innen sieht der BMW nicht nur häßlich aus, sondern wirkt sogar extrem billig ! ... und das Cockpit hast Du ja schließlich ständig vor Augen und in den Händen 😁
Das Lenkrad ist allerdings toll, und die Sportsitze der M-GmbH sind vom allerfeinsten, besser als die vom TT ... der Rest (grade der Materialmix beim 3.0) ist Schrott.
Das Dach öffnet noch'n Tacken schneller als beim TT, und was natürlich gierig ist, man muß keinerlei Hebel oder so umlegen (glaube sogar, dass man das Teil "fernsteuern" kann !)
Was die "Sicherheit" angeht, geh ich mal davon aus, dass BMW kein "gefährliches" Auto verkauft 😉
Du siehst, selbst TT-Fahrer können halbwegs objektiv sein ...
Gruß
ralle
zumindest du 😉
was heisst billige materialien, schliesslich wurde das bei Motorvision nicht bemängelt.
so billig schauts doch net aus:
http://www.autopower.se/prov/z4_30/bilder/4.jpg
Ich war mal in einen Toyota Celica gesessen, und das war wirklich billig. *schüttel*
Zitat:
Original geschrieben von nitro66
zumindest du 😉
was heisst billige materialien, schliesslich wurde das bei Motorvision nicht bemängelt.
so billig schauts doch net aus:
http://www.autopower.se/prov/z4_30/bilder/4.jpg
Ich war mal in einen Toyota Celica gesessen, und das war wirklich billig. *schüttel*
Aber mal ehrlich! Wie in einem Sportwagen sieht der Innenraum des Z4 nun wirklich nicht aus. Eher wie ein eingeschrumpfter 7er.
Richtig billig ist der Innenraum das 350Z.
@elferfan
Sorry, aber das ist beide Male so ins Auge gesprungen! 😁
da hast du recht, der 350z ist wirklich billig innen.
Mir fällt aber auch kein Japaner ein, der im Innenraum glänzen kann.
In dem letzten Thread hattest du dich doch schon für den 3,2 er TT entschieden !
Jetzt doch vielleicht wieder ne andere Marke ?
Aber im Vergleich zum 60 PS Golf wird dir auch der 4 Zylinder BMW Z4 sauschnell vorkommen, der msolte auch schopn raus sein, sorry dafür.
Aber es kommt halt nix an die LAufkultur eines Reihensexzylinders von BMW heran, nur ein V12.
GRuß
Also ich hatte letztens mal das zweifelhafte Vergnügen einem Z4 2,5 i auf der Autobahn zu begegnen. Schicke 18 Zöller drauf. Sah auch etwas tiefer aus und ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass da mehr dran gemacht wurde. Am Steuer ein ca. 55-60 Jahre alter Mann mit Vollbart und neben ihm seine Muddi! Vorne am Kühlergrill, das berühmt-berüchtigte HUFEISEN!
Auf jeden Fall bin ich ab 160 locker an ihm vorbeigezogen und dann kam er immer näher, bis er bei Tacho 245 ca. 5 m hinter mir war. Das fand ich gar nicht nett, da vor mir relativ spontan jemand rauszog und ich schon dachte, jetzt hab ich den Opa im Kofferraum. Auf jeden Fall ist die Kiste schweineschnell für angeblich nur 192 PS.
😕
Da gab es im Z4 Forum mal so eine Diskussion um das Ausbrechen des Hecks bei Nässe.
Da waren viele Z4 Fahrer überascht, wie früh das ESP eingegriffen hat.
Zitat:
"Der VW Lupo fuhr in der Kurve deutlich davon und beim Zetti regelte das ESP ein"
Aber ist ja auch ganz normal, schwerer Motor vorne und leichtes Heck mit breiten Reifen .
Der 4 Zylinder müsste in diesem Bereich ja ein wenig besser sein.
ICh hatte den Z3 Coupe vor mir. Der hat doch 2,8 mit 193 PS. Verdammt, waren mit 40 km/h unterwegs, er vor mir und plötztlich Gas gegeben, ich bisschen später so bis 90 km/h konnte ich noch einigermassen mithalten, aber überholen wäre unmöglich gewesen. Und da hatte ich schon 260 PS 🙁. Laufen die denn so gut? Vielleicht auch dank Hinterradantrieb?
Es gibt das Z3 Coupe auch mit 3,0 und 231 PS.
Und auch noch das M Coupe mit 321 PS.
BMW halt!
Dank Heckantrieb bestimmt nicht. Der schluckt ja doch ein wenig Leistung im Gegensatz zum Frontler.
Aber vielleicht liegen bei dir ja doch keine echte 260 HP an ?
Schnell und BMW, dachte immer das sind 2 Gegensätze die sich auschließen, lach.