TSI 140 PS Ladedruckanzeige?
Hallo!
Habe eine frage...
und zwar ob wie beim gt auch beim kleinen tsi mit 140ps eine Ladedruckanzeige des turbos die kühlwasseranzeige ersetzt!
greets, Varrader
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von varrader
also war heute beim vw händler meines vertrauens... welcher meinte, der "kleine" tsi hätte auch eine ladedruckanzeige 😉
bin ja mal gespannt wer nu recht hat... und ob der gute mann einfach nur keine ahnung hatte 😉
Ja dann, der Händler hat IMMMER recht. Dann wird bei meinem TSI eben der Ladedruck in °C gemessen 😉
hab vorgestern mal ne mail an vw geschrieben, aber bis jetzt keine antwort bekommen...
aber ich mein, wenn du selbst einen fährst... wäre dir ja vermutlich nicht entgangen wenn da sone hibbelige boost anzeige wäre 😉
Hab einen (kleinen) TSI mit 140 PS. Da gibt es keine Ladedruckanzeige dafür eben die Kühlmitteltemperatur. Der GT hat eine. Bin den mal Probe gefahren und die Nadel hat entweder voll ausgeschlagen oder war auf null. Nicht sehr Informativ. Bin aber am überlegen ob ich mir ne Öltemperaturanzeige und ne Ladedruckanzeige einbauen soll. Hat da jemand erfahrung mit?
Zitat:
Original geschrieben von Guvenator
Hab einen (kleinen) TSI mit 140 PS. Da gibt es keine Ladedruckanzeige dafür eben die Kühlmitteltemperatur. Der GT hat eine. Bin den mal Probe gefahren und die Nadel hat entweder voll ausgeschlagen oder war auf null. Nicht sehr Informativ. Bin aber am überlegen ob ich mir ne Öltemperaturanzeige und ne Ladedruckanzeige einbauen soll. Hat da jemand erfahrung mit?
Entweder teuer,dann kann man es über die MFA sich anzeigen lassen, oder sieht nach ATU Tuning aus.
Ladedruckanzeige braucht wirklich keiner, Ist eine völlig unwichtige Spielerei.
Öltemperatur haben ist gut, keine zu haben ist absolut verschmerzbar.
Jedenfalls den Aufpreis oder Verschandelung des Innenraums meiner Meinung nach nicht wert.
Glaube man kann eh die Öltemperatur über die Klimaautomatik (etwas umständlich) abrufen,oder?
Ähnliche Themen
Klar kann man es spielerei nennen. Ist doch aber Informativ. Muss mal schauen ob man sich die Öltemperatur mit dem Klimacode anzeigen lassen kann. So schlecht würde das auch nicht ausschauen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von varrader
also war heute beim vw händler meines vertrauens... welcher meinte, der "kleine" tsi hätte auch eine ladedruckanzeige 😉
bin ja mal gespannt wer nu recht hat... und ob der gute mann einfach nur keine ahnung hatte 😉also viel spaß bei der weiteren diskussion :>
Naja, ich hab mir auch den 140 PS TSI Gt Sport bestellt, auch mit dem ganzen R-Line Zeugs....in und exterieur. Auf die Frage mit dem Sportauspuff: JA hat er...obwohl jeder was anderes sagt.....
Werde es wohl wirklich am Tage der Auslieferung erfahren, der auf den 07.08.07 fällt ! Hoffe aber der verschiebt sich net nochmal nach hinten...warte lange genug !
Aber ich versteh net so ganz den Unterschied, mein "freundlicher" sagte dass der 140PS genau den gleichen Motor hätte wie der 170Ps nur die Software des Steuergerätes ist anderst !?!
Mittlerweile weiß ich echt nimmer was ich glauben soll....
Zitat:
Original geschrieben von Guvenator
Muss mal schauen ob man sich die Öltemperatur mit dem Klimacode anzeigen lassen kann.
Über die Klimatronic bekommst du "nur" die Temperatur des Kühlwassers. Kein Öl.
Zitat:
Original geschrieben von Kaissen
Aber ich versteh net so ganz den Unterschied, mein "freundlicher" sagte dass der 140PS genau den gleichen Motor hätte wie der 170Ps nur die Software des Steuergerätes ist anderst !?!
Das ist absolut richtig. Der Motor ist absolut baugleich, nur die Software etwas anders.
Einen wichtigen Unterschied macht noch die Getriebeübersetzung aus. Der kleine TSI ist ein wenig kürzer übersetzt.
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von SteffenTSI
Einen wichtigen Unterschied macht noch die Getriebeübersetzung aus. Der kleine TSI ist ein wenig kürzer übersetzt.
Der 140er ist ab dem 3.Gang länger übersetzt. Im 6. Gang bei 3000 rpm z.B. läuft der Kleine ca. 120 km/h, der 170er 113 km/h.
gibt es in der empfindung der beschleunigung zwischen tsi mit 140 und 170 ps erhebliche unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von Peer Anhalter
Der 140er ist ab dem 3.Gang länger übersetzt. Im 6. Gang bei 3000 rpm z.B. läuft der Kleine ca. 120 km/h, der 170er 113 km/h.
ja meinte ich doch 🙂 danke fürs korrigieren