Hallo Leute,
nach langer Ruhe mit meinem Golf 1.4 tsi ging die Woche auf dem Heimweg die Motorkontrollleuchte an. Zuhause ausgelesen mit dem Ergebnis:
Nockenwellenverstellung Signal ausserhalb der Toleranz (ausgelesen über VCDS)
Als erste Maßnahme den Nockenwellensensor getauscht...32€ bei VW.
Nach Einbau war die Meldung immer noch da. Motorkontrollleuchte geht nach löschen, ca. bei jedem dritten bis vierten Start des Wagens nochmal an. Motor läuft beim Starten relativ unruhig für ein paar Sekunden. Allerdings ohne das übliche Rasseln. VW-Werkstatt geht davon aus das die Steuerkette wieder gelängt wäre...
Der aktuelle Km-Stand beläuft sich jetzt auf 142.246 km. Bei einem Km-Stand von ca. 76.000 km wurde das volle Programm gefahren, Austausch von Nwv, Steuerkette, Rollen...Sensor usw. Also hatte ich jetzt ca. 70.000 km Ruhe.
Da der Wagen jetzt doch mittlerweile bald 8 Jahre auffem Buckel hat und ich nächstes Jahr einen Zweitwagen brauch, bin ich ehrlich gesagt zu geizig, da 1600€ reinzublasen weil VW minderwertige Teile verbaut. Würde es reichen evtl. nur die Steuerkette zu tauschen und was für Kosten kämen da auf mich zu ? Gibt es dazu Erfahrungen ?
Habe dazu schon ähnliche Threads gesucht aber nix gefunden was da passen würde...man möge mir verzeihen wenn es doch einen gibt.
Gruß, Kai.