Tschüss -mit 459000km
Von 06/2006 bis heute hat mein 2.2`TDCI 459000km gelaufen.
Heute ging er weg in den Export für`n Tausender.
Bilanz:
Anfällig war allein das AGR(5xgetauscht)sonst nur Kleineres wie
2xbeide Radlager vorne,Stossdämpfer hinten,beide Domlager vorne,
1xBatterie,Thermostat,
Letzte Reparatur:bei 430000km der komplette Riementrieb
und der kleine Thermostat.
Fazit: Das beste Auto von (3xVW,3xOpel,1xDaimler,1xFord )das ich je hatte.
Ohne Probleme durchgehalten haben Kupplung, Injektoren,Einspritzpumpe
Auspuff,Turbo,Fahrwerk,Lenkung.
Deshalb ist der Nachfolger ein MK4-2.0TDCI und wenn der nur annähernd
so zuverlässig laufen wird gibt`s nichts zu meckern.
Beste Antwort im Thema
Von 06/2006 bis heute hat mein 2.2`TDCI 459000km gelaufen.
Heute ging er weg in den Export für`n Tausender.
Bilanz:
Anfällig war allein das AGR(5xgetauscht)sonst nur Kleineres wie
2xbeide Radlager vorne,Stossdämpfer hinten,beide Domlager vorne,
1xBatterie,Thermostat,
Letzte Reparatur:bei 430000km der komplette Riementrieb
und der kleine Thermostat.
Fazit: Das beste Auto von (3xVW,3xOpel,1xDaimler,1xFord )das ich je hatte.
Ohne Probleme durchgehalten haben Kupplung, Injektoren,Einspritzpumpe
Auspuff,Turbo,Fahrwerk,Lenkung.
Deshalb ist der Nachfolger ein MK4-2.0TDCI und wenn der nur annähernd
so zuverlässig laufen wird gibt`s nichts zu meckern.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berni3
Zweitaktöl hat die Pumpe keinen Tropfen abgekriegt,aber auch kein Supermarktsprit.Zitat:
Original geschrieben von Actros2554
Hochdruckpumpe! Das wäre es noch! Nein, ich hoffe, die hält noch ne Weile durch, tanke auch immer 2-Takt Öl dazu, hoffe, das hilft. Immer optimistisch bleiben und denken.🙂😉
Gruß von Actros2554
Gespart dadurch auf 459000km: 918Euro
bei 1000km - 0,25LZweitaktöl für 2Euro
Nicht so teuer einkaufen, das sind ja 8 Euro pro Liter! Letzter Tarif hier: 2,70 Euro / l, teilsynth. Meguin JASO FC, aus dem 20l Fass, das ich mir mit ein paar Rollerfetischisten teile.
Danke für diesen Bericht und weiterhin gute Fahrt. 459.000 Kilometer sind für den Wagen eine sehr stattliche Kilometerzahl. Nicht nur die sogenannten "Premiumprodukte" schaffen das, oder: Eigentlich habe ich zu einem Mondeo immer viel mehr Vertrauen als etwa zum gleich alten, gern mal mit fiesen Problemen und Zuverlässigkeitsstörungen behafteten VW Passat.
Weiterhin das Beste!
Hans
Kann die Erfahrung des Themenstarters bestätigen.
Fahre selber einen 2005er Ford Mondeo MK3 2,2 TDCi, 155 PS. Aktueller KM Stand 360.000 km und das Auto macht nicht den Eindruck, als wolle es nicht mehr. Noch vor einer Woche 1.200 km von Norddeutschland nach München und zurück gefahren. Spielend 180 km/h, die Kasseler Berge werden mit Schwung genommen. Der Motor ist echt ein Knaller. Schade, dass er nicht in den MK4 übernommen wurde.
Wer mit kleinen Makeln wie z. B. der Anfälligkeit des AGR Ventil´s und einer schwachen Heizungsleistung im Winter leben kann, der hat ein robustes und anspruchsloses Auto. Einfach einsteigen und losfahren. Einmal im Jahr Inspektion, das war es dann schon weitgehend. Nach 7 Jahren eine neue Batterie, bei 350.000 km eine neue Kupplung und neue Umlenkrollen. In 8 Jahren einmal liegengeblieben, weil der Kraftstoffschlauch vor dem Benzinfilter undicht war und Diesel in die Lichtmaschine tropfte und diese ausknockte.
Meiner Erfahrung nach ein Fahrzeug, das auch mit hoher Laufleistung noch zuverlässig fährt und günstig im Unterhalt ist. Händlereinkaufspreis bei Ghia Vollaustattung nur noch lumpige 1.150 €. Dafür kann man die Kiste besser einfach auffahren...
Ach ja, wer das Glück hat, dass in seinem Wagen die Audio-Sony-CD Musikanlage verbaut ist, der hat auch noch einen fantastischen Sound im Auto.
Allen Mondeo Fahrern eine gute Fahrt...
Die Sony-CD-Anlagen kenne ich; ein Bekannter hat die in seinem 2006er Modell und liebt den Klang sowie die Qualität des Audiosystems. Aber generell sind die Ford-Audiosysteme wohl gut; ein anderer Freund hat in seinem 2001er Mk3 Stufenheck ein Audiosystem 6000 CD-RDS, das er liebt, und ich habe im Scorpio ein Audio 5000 CC-RDS - ein sehr gutes Autoradio.
Glückwunsch zu den 360.000 Kilometern - auch sehr wacker! Den kann man jetzt auf die halbe Million bringen; 1.150 Euronen sind sowieso nur ein Anhaltspunkt. Meist wird so viel gar nicht mehr für den Mondeo bezahlt, gibt man den weg. 200 Euro weniger sind die Regel.
Ähnliche Themen
Meiner hat erst 150.000 km runter und ich habe schon keine Lust mehr auf das Dingen. Hat schon zu viele Probleme gemacht, aber nichts was den Motor betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Meiner hat erst 150.000 km runter und ich habe schon keine Lust mehr auf das Dingen. Hat schon zu viele Probleme gemacht, aber nichts was den Motor betrifft.
Das tut mir leid. Was gab es hier für Mängel?
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Das tut mir leid. Was gab es hier für Mängel?
Schau doch mal in meinem aktuellen Thread vorbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Schau doch mal in meinem aktuellen Thread vorbei 😉Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Das tut mir leid. Was gab es hier für Mängel?
Danke für den Hinweis! Morgen, wenn ich wieder hier bin, oder eher noch am Montag (da werde ich mehr Zeit haben), würde ich mich dort einmal einfinden.
Nun wünsche ich zunächst einen schönen (Fußball-)Abend!🙂
Es grüßt euch
Hans
wir sind 2ter besitzer unseren mk3 2006 hat jetzt 380000 auf der uhr läuft wie ein uhr werk.dabei noch einen galaxy 2009 205000 zahnriemen gewechselt läuft auch wie uhrwerk- bis auf verschleissteile nichts
Zitat:
Original geschrieben von gaga31
wir sind 2ter besitzer unseren mk3 2006 hat jetzt 380000 auf der uhr läuft wie ein uhr werk.dabei noch einen galaxy 2009 205000 zahnriemen gewechselt läuft auch wie uhrwerk- bis auf verschleissteile nichts
Es ist erstaunlich was es in Punkto Zuverlässigkeit für extreme Unterschiede gibt. Bei mir vergehen eigentlich keine 6 Wochen ohne Werkstattbesuch. Ich hab das Auto mit 94tkm vom Fordhändler 2008 gekauft. Jetzt hat er fast 330tkm runter. In dieser Zeit bin ich mit dem Auto mindestens 8 mal liegen geblieben. Meistens konnte ich die Ruckholung privat organisieren. Langsam vergeht mir auch die Lust weil ständig was neues kommt.
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
330tkm? Ist ja fast wie neu. Was willste für den Wagen haben?
Fast wie neu?? Meiner hat 150 und ich würde ihn manchmal am liebsten aus der Garage kehren.
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
330tkm? Ist ja fast wie neu. Was willste für den Wagen haben?
Am Besten soviel wie ich die letzten 2 Jahre reingesteckt hab. 😁 (kleiner Scherz)
Keine Ahnung 2000€ wären nicht schlecht.😰
Mit 330.000 Kilometern ist das eigentlich ein Export-Kandidat; ein Händler zahlt für solche Langläufer maximal 1.500 Euro, wenn überhaupt. So was möchte in Deutschland niemand mehr haben; gelbe oder gar rote Umweltplaketten und niedrige Gebrauchtwagenpreise beim Mondeo Mk3 "würzen" die Sachverhalte zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Mit 330.000 Kilometern ist das eigentlich ein Export-Kandidat; ein Händler zahlt für solche Langläufer maximal 1.500 Euro, wenn überhaupt. So was möchte in Deutschland niemand mehr haben; gelbe oder gar rote Umweltplaketten und niedrige Gebrauchtwagenpreise beim Mondeo Mk3 "würzen" die Sachverhalte zusätzlich.
Meiner hat eine grüne Plakette.