Trotz DSG Motor abgewürgt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus
Mein alter Caddy hat letzte Woche was merkwürdiges gemacht. Beim Wonhwagen ziehen würgte er sich beim Anfahren am Berg ab!!! Hallo, hab doch DSG. Danach rollte er bei eingelegtem Gang einfach rückwärts den Berg runter, trotz Gas geben. Ging auf D und S nicht. Wählhebel auf "N" , kurz gewartet und wieder auf D. Es ging ein starker Ruck durchs Auto und plötzlich lief er wieder. Anschließend hat der Wagen eigenartig gestunken.
Ich habe eh den Verdacht, dass das DSG seinen Geist bald aufgibt. Starkes rucken beim Anfahren, oder sporatisches Auskuppeln im 1. Gang. Und das bei 100000km. Ölwechsel währe erst in 20000km.
Den wird er aber sicherlich nicht mehr erleben.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Bekannter von mir hat das mit dem 7Gang DSG zur Zeitso ähnlich.
gruß klaus

38 Antworten

... Vielleicht hilft es ja.... Der ist beim Diesel unter der Luftfilter Box relativ leicht zugänglich.
Kostet irgendetwas bei 75€.

Ob es was bringt.....???
Ich habe es gemacht weil es bei jedem 'Tuning kit' dabei ist 🙂

Hi,
hast Du da mal bitte einen Link dazu ?
Der ist dann nur für´s DSG, hat mit dem Motor nichts zu tun, das besser zu kühlen wäre eine separate Geschichte ?

Ja klar.... Hatte ein schlechtes Netz.
Hänge ich hier jetzt an.

Ob da der Dichtungssatz dabei war weiß ich gerade nicht.

Gruß RON

Dsg-kuehler

Hm - hatte ich noch nicht. Wegen Werks-AHK habe ich den zweiten Kühler, keine Ahnung ob das für's DSG viel ausmacht. Vielleicht fahre ich auch einfach nur zu mädchenhaft 😉
Fahre langsame schwierige Sachen eher manuell im 1. Gang, so dass der nicht im 2. Gang schleifend fährt.

Ähnliche Themen

Das scheint eine doofe Angewohnheit zu sein vom DSG, immer im zweiten Gang die Kupplung schleifen zulassen. Ich fahre auch öfter im manuellen Modus weil im Stop and Go das DSG ständig im zweiten Gang schleift.

Hallo Mittelbruch
Vielen Dank für die Info!!! Damit kann ich was anfangen.
Auf der anderen Seite verstehe ich das aber so, dass mein Caddy überlastet war. WoWa war leer, wie der Caddy auch. Ok, dafür weis ich nun, das nichts (eigentlich) passieren kann. Wenn es mal wieder vorkommt, nun ist es ja kein Problem mehr.
Danke

Zitat:

@TravelNorth schrieb am 29. März 2018 um 14:11:20 Uhr:


Hi,
hast Du da mal bitte einen Link dazu ?
Der ist dann nur für´s DSG, hat mit dem Motor nichts zu tun, das besser zu kühlen wäre eine separate Geschichte ?

Der Kühler wird rein vom DSG-Öl durchflossen und gibt die Temperatur an den normalen Kuhlwasserkreislauf ab.

Da er aber mehr Reihen hat kann das Öl mit gleicher Durchfluss enge mehr Temperatur ans Wasser abgeben.

Beim Caddy 3 2.0TDI sind alle Öl - Wasserkühler (also DSG und. Motor Öl) und AGR-Kuhler direkt an den Kuhlwasserkreislauf angeschlossen.

Beim Caddy 4 weiß ich es nicht genau, sollte sich aber diesbezüglich auch nichts geändert haben außer das da jetzt glaube auch der LLK mit Wasser kühlt.

Ok, danke, ich hab ein paar Fotoserien gefunden, da sieht man die Lage und die Abfolge des Tauschs in etwa.

Wenn Du eh DSG-Öl wechseln musst ist es kein Ding, der sitzt ja quasi neben dem Filter daneben - freimachen muss man dafür eh...

Was kostet son Ding?

Zitat:

@mambaela schrieb am 29. März 2018 um 08:45:19 Uhr:


@Badland hast du eine AHK ab Werk oder nachgerüstet? Bei AHK ab Werk und AHK Vorbereitung ist der Wasserkühler mit Doppellüfter verbaut.

Ich hab ne Werks-AHK, aber ich glaube nicht das er deswegen einen separaten Getriebeöl-Kühler hat.

Zitat:

@Badland schrieb am 29. März 2018 um 17:34:31 Uhr:


Was kostet son Ding?

Ca. 75 € meine ich - ganz normal über die VW- Werkstatt.

Und den DSG-Öl Kühler haben alle nassen VW-Dsg 😉

Schon klar, es ging mir dabei um einen zusätzlichen wegen Werks-AHK 😛

Zitat:

@Badland schrieb am 29. März 2018 um 19:28:59 Uhr:


Schon klar, es ging mir dabei um einen zusätzlichen wegen Werks-AHK ??

Zweiter Lüfter am Wasserkühler, nicht zweiter DSG Kühler. Bringt also nur was für kühleres Wasser. Weiß nicht, ob das potentiell größere Temperaturgefälle am DSG Kühler hilft.

Wer weiß, wer weiß - Schaden tut es mit Sicherheit nicht, und irgendeinen Grund wird das schon haben warum es da auch größere Kühler gibt.

Da er beim Ölwechsel (DSG) eh frei liegt habe ich die Möglichkeit halt gleich genutzt, in der Hoffnung meinem Getriebe auch mal etwas Gutes zukommen zu lassen, wenn ich so überlege wie stiefmütterlich da manche ihr Dasein fristen...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen