Trotz DSG Motor abgewürgt
Servus
Mein alter Caddy hat letzte Woche was merkwürdiges gemacht. Beim Wonhwagen ziehen würgte er sich beim Anfahren am Berg ab!!! Hallo, hab doch DSG. Danach rollte er bei eingelegtem Gang einfach rückwärts den Berg runter, trotz Gas geben. Ging auf D und S nicht. Wählhebel auf "N" , kurz gewartet und wieder auf D. Es ging ein starker Ruck durchs Auto und plötzlich lief er wieder. Anschließend hat der Wagen eigenartig gestunken.
Ich habe eh den Verdacht, dass das DSG seinen Geist bald aufgibt. Starkes rucken beim Anfahren, oder sporatisches Auskuppeln im 1. Gang. Und das bei 100000km. Ölwechsel währe erst in 20000km.
Den wird er aber sicherlich nicht mehr erleben.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Bekannter von mir hat das mit dem 7Gang DSG zur Zeitso ähnlich.
gruß klaus
38 Antworten
Ich hole das Thema nochmal vor, mir ist es heute Vormittag wieder passiert das beim Anfahren das DSG den Motor abgewürgt hat. Ich stand an einer Ampel nehme den Fuß von der Bremse und noch bevor ich das Gaspedal treten kann, war der Motor aus.
Es war eine ganz leichte Steigung vielleicht zwei bis drei Prozent an der Ampel. Mir ist das schon ein paar mal passiert aber meistens mit kaltem Motor gleich nach dem Start, heute war ich schon gut 10 Kilometer gefahren.
Hat das jemand zufällig auch schon einmal erlebt?
Ja und nicht nur mit dem Caddy, auch mit dem Passat und Golf in gleicher Konstellation.
Manchmal geht er dabei auch nicht aus, oder "dümpelt so vor sich hin"; baut dann quasi keine Leistung auf. Ganz schlecht, wenn man da gerade in eine Lücke springen möchte.
Nach ein paar Gedenksekunden dreht er dann wieder hoch.
Aber beschreibe Mal so einen Fehler der Werkstatt...
Alles ohne Anhängerkupplung bzw. Vorbereitung hierfür.
Hätte ich glatt ins Reich der Fabeln und Märchen getan, das man das DSG
abwürgen kann. Ist mir in der ganzen DSG Zeit bisher (8 Jahre) noch nie
passiert. Fahre aber auch nicht mit Hänger, obwohl AHK für die
Fahrräder verbaut. Aber das ist ja keine Last.
Ja, ich habe das auch schon geschafft. Aber nur im Kaltstart in der Ebene und beim ersten Anfahren ohne Gas geben.
Also wird beim Kaltstart mit schleifender Bremse angefahren und gut ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da ich diesen Beitrag gefunden habe und als themenverwandt betrachte meine Frage(n)
[Caddy 4 2,0 TDI Lang 4 Mo DSG 2019 150 PS]
Im Frankreichurlaub an einer heftigen Steigung "stieg auch mein DSG aus": mit der Meldung im KI "Getriebe überhitzt"; also ich hab die Anfahrt sofort abgebrochen wegen der Alarmmeldung und war erst recht konstatiert......
Ging schnell wieder weg.
Ich habe mich sicher zu blöd angestellt (Schleifen lassen?!)
Dass das DSG "gerne" schnell schleifend in den "2" schaltet weiss ich und in Zukunft vermeide ich das bei solchen Situationen eh (ich bleibe gleich in "S"😉
Gibt es "Patentrezepte" - Tipps zur schwierigen Anfahrten allgemein?
Wie soll man bei zickigen DSG vorgehen?
Gruß
Wutz
Hi
Dank Dir.
Was meinst Du mit "Manuell" Mit dem Schlter oder den Wippen schlaten in S ?
WE
Zitat:
@mambaela schrieb am 23. August 2023 um 11:29:30 Uhr:
@Wutz1 viele Möglichkeiten gibt es da nicht, entweder in Manuel oder S Fahren.
HI
Alles klar; wollt nur sicher gehen.
Danke
Gruß
Wutz