Trollhättan oder Rüsselsheim werden dicht gemacht?

Saab

Hier, aus dem Manager-Magazin:

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,316380,00.html

...also ein Saab der auf einer GM Plattform basiert und in Rüsselsheim gefertigt wird, oh oh... Ich denke da kauft man sich besser schnell noch einen 95er und stellt den auf Halde, für alle Fälle...

97 Antworten

Hallo saabaudi

Ich finde das Cabrio auch sehr schön, aber der Markt hier in Europa schreit nun mal nach diesen 1,9 bis 2 Liter TDI´s in der Kombiversion.

Wenn ich die Zulassungszahlen hier in Luxemburg sehe, so liegt dieser Anteil bei 40 % und das denke ich spricht Bände.

Habt Ihr Euch schon für dieses Cabrio entschieden? Bestelle es gleich, vielleicht gibt es ja noch einige sonnige Tage.

Grüsse

Luxi

Hi Oli

Dieser Motor ist wirklich sehr gross, mir hat mal ein befreundeter Ingenieur von GM gesagt:

"Wenn Du den Motor in Einzelteilen zerlegst hast Du die Halle voll."

Was die Sache mit der Automatik und den Amerikanern anbelangt, so hat man sich meiner Meinung nach um das Passen der Automatik bei der Planung einfach keine Sorgen gemacht.

Gruss

Luxi

Zitat

Habt Ihr Euch schon für dieses Cabrio entschieden? Bestelle es gleich, vielleicht gibt es ja noch einige sonnige Tage.

Grüsse

Luxi Hallo Luxi,

ich spiele eifrig im Lotto, aber es klappt leider nicht so richtig. Deshalb träumen wir vorerst vom Cabrio. Träume sind ja auch manchmal nötig.
Gruß
saabaudi

@saabaudi

Ich drücke Dir für die Ziehung am Samstag die Daumen.

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


@saabaudi

Ich drücke Dir für die Ziehung am Samstag die Daumen.

Gruss

Luxi

Hallo Luxi,

man dankt. Jetzt bin ich aber gespannt.

Wenn wir ein Cabrio auf diese Weise bekämen, würden wir mal wieder nach Luxemburg fahren. Bollendorf und von da etwas von Luxemburg haben wir vor Jahren mit einem Saab( 9000 CD, gebraucht) schon kennen gelernt. Hat uns gefallen.

Gruß

saabaudi

Gerade in einem Bericht gehört ...

Die Energiekosten für die Fahrzeugproduktion sind in Schweden um 30% geringer als in Deutschland.

dass die energiekosten um so vieles geringer sind, entlastet aber immer noch nicht die løhne, oder?

Zitat:

Was die Sache mit der Automatik und den Amerikanern anbelangt, so hat man sich meiner Meinung nach um das Passen der Automatik bei der Planung einfach keine Sorgen gemacht.

...selbst schuld! also wenn das wirklich der grund sein sollte, dann ist der ærger verdient. 😕

lieb gruss
oli

Stellenabbau bei GM in Europa

Heute in den Nachrichten gehört!
12.000 Stellen werden gestrichen in Europa.
7.000 in Deutschland, der Rest in England und Schweden.
Näheres will GM morgen der Presse mitteilen.
Ob nur Rüsselsheim oder auch Bochum Federn lassen muss.🙁

@advocat
5000 DM für einen Industriearbeiter am Band...wurde von der IG Metall wohl irgendwann ausgehandelt.
Die Handwerker, welche den Mist, den die Kollegen am Band gebaut haben, ausbügeln und reparieren müssen, bekommen mal gerade gut die Hälfte.
Wenn sie lang genug dabei sind!🙂...ca 3.000 DM

Hallo Chris, Hallo Snickers

Habt Ihr denn mal auf die http://www.gm.com Seite geschaut was Euch da ins Auge springt?

Saab wird nicht kastriert werden - für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.

Im Endeffekt ist es aber wurscht wer zuletzt das Feld räumt - die persönliche Armut derer die ihren Job verlieren ist gleich - ganz egal ob ein Opel, ein Saab oder ein Vauxhall in der Garage steht.

Zitat:

dass die energiekosten um so vieles geringer sind, entlastet aber immer noch nicht die løhne, oder?

Ne das nicht aber die Energiekosten der Herstellung machen einen bedeutenden Teil der Produktionskosten aus.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Hallo Chris, Hallo Snickers

Habt Ihr denn mal auf die http://www.gm.com Seite geschaut was Euch da ins Auge springt?

Saab wird nicht kastriert werden - für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.

Im Endeffekt ist es aber wurscht wer zuletzt das Feld räumt - die persönliche Armut derer die ihren Job verlieren ist gleich - ganz egal ob ein Opel, ein Saab oder ein Vauxhall in der Garage steht.

Hallo wvn!🙂

Schön, daß GM als Startseite Saab hervorhebt. Schlecht, wenn bei GM-Germany nur Opel anzutreffen ist.

Dein "Amen" kannst du nach dem Gebet:" Für die neuen Arbeitslosen in Deutschland, daß sie ihre Hoffnung nicht verlieren und schnell einen neuen Job oder eine befriedigende Lösung für ihr Dilemma finden!"...sprechen.

GM suchte nach einer schnellen Lösung der Kostenfrage. Auf lange Sicht wird sie in Europa Schiffbruch erleiden. Anstatt auf die Zeichen der Zeit zu achten, wurde zuviel Potential in Projekte gesteckt, die nicht zu verkaufen sind. Siehe Opel...

Saab ist im GM-Konzern nur ein kleiner Furz.

Selbst wenn!...der 9-3 Sport der absolute Schlager in Amerika wäre!!! Würde es GM nur bedingt helfen, aus den roten Zahlen zu kommen.

Meine ureigenste Meinung!!!
Fehlerhaftes Managemant in den Chefetagen von GM kostet mindestens 6.000 Arbeitnehmern in Deutschland ihre Existenz.
Aber bei über 4 Millionen Arbeitslosen in Deutschland sind 6.000 Menschen mehr ohne Arbeit auch nicht so schlimm.
Das Arbeitsamt lässt grüssen!
Und die allgemeine, arbeitende Bevölkerung wird noch mehr belastet...die Versicherungsbeiträge werden weiterhin steigen!
WER kann sich denn noch ein neues Auto leisten?
ICH bin´s nicht!

Zitat:

Saab ist im GM-Konzern nur ein kleiner Furz.

Aber ein kleiner Furz der wunderbarst duftet, wie Du siehst ... 🙂

Es gibt ja den Spruch, "Du kannst mir alles nehmen, nur meine Ehre nicht" ... so ist das auch mit Saab bei den Schweden und bei Opel in Deutschland.

Ich sehe das wohl auch sehr emotional, erinnere mich aber noch sehr gut an das entschlossene Gesicht Schröders, als es um Philip Holzmann ging.

7000 Arbeitskräfte steckt eine Regierung nicht so einfach weg - für mich ist da das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.

@wvn
Der heutige Tag wird zeigen, was sich die Manager von GM haben einfallen lassen. Auf den Pressebericht bin ich ja mal gespannt...
...aus Gründen der Konzernstraffung...Marketing-Problemen...rückläufige Verkaufszahlen...erhöhte Energiekosten...interne Strategieprobleme...

Ist nur ´ne kleine Auswahl der Argumente zur "Freisetzung von Arbeitskräften".

Wirst du ein Gebet sprechen?

http://www.gmx.net/.../512400,cc=000000194100005124001eDSgZ.html

Hallo Saab-Fans!
So wie ich heute nach dem schweren Tag in einem Interview mit Gewerkschafts-Bossen und Opel-Verantwortlichen gesehen habe, soll Saab und Opel zusammen an einem Strick ziehen! Das heisst: Beide Marken wollen zusammen GM den Kampf ansagen, sprich denen Krawattentragenden Manager Brüdern in Detroit klar machen dass sie mit uns nicht alles machen können was sie wollen!!

Wenn das wirklich klappt könnte es für beide Marken am Schluss noch glimpflich rauskommen. Wenn Saab und Opel gewisse Lohnkürzungen in Kauf nehmen würden und dafür alle Werke erhalten bleiben könnten, währe das schon ein Teilerfolg!

Wir werden alle zusammen in den nächsten Tagen mit grosser Aufmerksamkeit die Meldungen in den Medien mitvefolgen, egal ob wir einen Saab oder einen Opel in der Garage stehen haben. Am Schluss haben wir einen Gemeinsamen Mutter-Konzern nähmlich GM in Detrot mit den Krawattentragenden Brüdern die nur Profit in ihren Augen haben und keine Ahnung von Europäischer Automobiltradition!

Euer Turbotom70

Deine Antwort
Ähnliche Themen