TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Audi A3 8P

Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle
nicerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

776 weitere Antworten
776 Antworten

was mich interessieren würde, bei welcher km leistung ist euch das aufgefallen??

den ich mach mir diesbezüglich schon gedanken, mein auto ist 6monate alt und ich hab jetzt grad mal 3500km drauf, nicht das wenn ich gerad aus der garantie rausfall bei rund 20000km und 2 jahren das auf einmal meine scheinwerfer blind werden und ich den dreck selsbt bezahlen darf

noch sind meine scheinwerfer einwandfrei in ordnung *klopfaufholz*

bei mir ist das nach ca 5000km bzw. nach ca 6 monaten aufgetreten. beginnt in den oberen ecken im bereich des tfl

So war eben mal an meinem Auto um mal unter die Motorhaube zu schauen und praktischerweise waren die Aufkleber mit den Teilenummern noch oben auf den Scheinwerfern drauf.

Was zu erkennen war:

8P0 941 030
8P0 941 029

Der Thread ist von April 2009. Als ich dann nachgesehen habe, konnte ich die Nebelbildungen schon sehen. Zwar bei weitem nicht so stark wie zum Schluss nun, aber sichtbar. Bei mir wars unten im Eck zur Mitte des Wagens hin. Zu dem Zeitpunkt war mein Auto 7 Monate alt mit gut 12000km. Denke aber dass es schon einige 1000km vorher begonnen haben muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


was mich interessieren würde, bei welcher km leistung ist euch das aufgefallen??

Meiner hat jetzt knapp 10 tkm drauf und ist 1 Jahr alt. Aufgefallen ist es mir allerdings durch diesen Thread hier und durch das Beschlagen der SW, an der Unterseite und besonders (wie auch ANDI_P schrieb) an den spitzen Ecken zum SFG hin.

Bei mir ist es auch an den spitzen Ecken zum Grill hin. Nicht wirklich viel, aber eben da. Und ich seh nicht ein, abzuwarten bis die Garantie weg ist und Audi fröhlich winkt 😉 😁

die winken doch jetzt schon fröhlich und schmeißen ihren "Stand der Technik" spruch hinterher....

meine werden grad ausgebaut, heut nachmittag kann ich das auto abholen. bin gespannt. hab extra vorher noch bilder von allem gemacht, auch von den aufklebern mit seriennummer und produktionsdatum

na da bin ich ja mal hochgespannt auf die TN und aufs datum @ otiswright 😉

Kann es sein das AUDI das Problem bei den neuen Modellen(MJ10) gelöst hat?
Mir kommts nämlich so vor als würden immer weniger zu diesem Thema schreiben.
Meiner hat jetzt fast 12000 km auf der Uhr nach 3 Monaten und ich konnte bis jetzt keinen Beschlag feststellen.

ich danke allen die mir geantwortet haben,

ich werde das auch weiter beobachten, momentan haben meine noch keine nebel bildung, aber bei dieser witterung sind meine scheinwerfer sowieso immer dreckig, so das man nicht wirklich erkennen kann ob sie jetzt "eingenebelt" sind oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy23


Kann es sein das AUDI das Problem bei den neuen Modellen(MJ10) gelöst hat?
Mir kommts nämlich so vor als würden immer weniger zu diesem Thema schreiben.
Meiner hat jetzt fast 12000 km auf der Uhr nach 3 Monaten und ich konnte bis jetzt keinen Beschlag feststellen.

Denke ich auch...Die ich jetzt eingebaut bekommen habe sind bestimmt MJ 2010. Meiner ist MJ09 und die sahen ein bißchen anders aus. Kann mir nicht vorstellen das die extra welche entwickeln zum nachrüsten. Die werden aus der aktuellen Produktion sein.

so, auto abgeholt und siehe da: es gibt wirklich neue TeileNummern
jetzt zu den TN und den jeweiligen produktionsdaten meiner scheinwerfer:

TN vorher:
links: 8P0 941 003 (Hergestellt am 09.02.09 um 04:21Uhr)
rechts: 8P0 941 004 (Hergestellt am 06.02.09 um 23:17Uhr)

TN nachher:
links: 8P0 941 029 (Hergestellt am 05.11.09 um 22:51Uhr)
rechts: 8P0 941 030 (Hergestellt am 16.12.09 um 14:20Uhr)

die alten leuchtmittel wurden übernommen und optisch ist kein unterschied (vorher/nachher) feststellbar.

Hi Otis,
Die Teilenummer heißt leider nichts Gutes!
Denn genau die Teilenummer hab ich bereits seit September verbaut!
Herstellungsdatum 14. und 15. September 2009
KLICK für meinen post damals!

du hast die 029 und 030 verbaut und die laufen wieder an??

edit: anbei noch n foto von beiden aufklebern...

Genau, diese TN gibts seit 15.06.2009!

Deine Antwort
Ähnliche Themen