TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Audi A3 8P

Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle
nicerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

776 weitere Antworten
776 Antworten

Auftrag wurde so eben an Audi geschickt. Im PC stand bei ihm nichts bzgl. des Problems. Auch nicht, dass Audi sie nicht mehr wechseln würde.

Bin ich echt neugierig, sonst muss ich mich auch um einen anderen🙂 umsehen...
Halte uns auf dem laufenden...

nice greez

Just for Info!

Hatte auch das Problem mit den auf der Innenseite verschmutzten Xenonscheinwerfern.
Diese wurden von mir mitte April beim 🙂 reklamiert und prompt gewechselt.

Hoffe die bleiben jetzt so.............

Ciao

Meiner wills nicht wechseln bzw. einen Garantieauftrag rausschreiben, ich solls beobachten und wiederkommen wenns schlimmer wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _ANDI_P_


Meiner wills nicht wechseln bzw. einen Garantieauftrag rausschreiben, ich solls beobachten und wiederkommen wenns schlimmer wird.

Beobachten? Was ist denn das für ein Hirni gewesen? Meint er etwa, dass die Verschmutzung "lebt"? Und sich irgendwann vermehrt oder vllt in die Scheinwerfer eines anderen Autos umzieht?

Die Verschmutzung kann zu Blendung des Gegenverkehrs führen, daher MUSS er sie wechseln.

So, nächste Woche hab ich den Termin, an dem die Scheinwerfer ausgetauscht werden.

Da mein Händler im PC zu der Problematik ja nichts finden konnte, haben sie eine normale Anfrage an Audi geschickt, und die scheinen wohl dem Austausch zugestimmt zu haben.

So, ich habe nun auch reklamiert !

Die Scheinwerfer bei meinem S3 Sportback haben ebenfalls diese
blöden hellen Flecken. Sieht doch echt besch... aus ! Vor allem wenn
die Xenons aktiviert sind ! 😠

Mein 🙂 wird sich die Tage bei mir melden.
Mal sehen was Audi dazu sagen & machen wird ?

Bis denne ...

Oh je Audi, was ist aus dir geworden !
Die Freude über unbefleckte neue Scheini's hat nicht lange angehalten, die getauschten fangen jetzt auch an Flecken zu bekommen "grummel" !
Lg.

Ich sags nochmal, ich wette, dass nach dem Herstellen der Scheinwerfergläser selbige nicht gereinigt werden. Sollte Audi wohl mal beim Hersteller der Scheinwerfergläser nachhaken.

Klar ärgerlich sowas! Aber nicht so tragisch..... solange es wie bei nur unten rechts zu sehen ist. Ich werde es so belassen und erst dann tauschen wenn Audi es 100% in den Griff bekommt 😉

Ich war nochmals beim Händler.
Er hat bei Audi angerufen und folgende Info erhalten:

Problem ist bekannt.
Für den A4 gibt es bereits verbesserte/korrigierte Scheinwerfer.
Für den A3 jedoch noch nicht. Die Ersatzscheinwerfer wären dann die gleichen und würden höchstwahrscheinlich auch diese Flecken bekommen. Wird wohl noch einige Zeit dauern bis korrigierte Teile verfügbar sein werden.

Sieht zwar wirklich sehr hässlich aus und wird auch immer schlimmer (Es ist nun nicht mehr nur unten im Eck sondern über den ganzen Scheinwerfer verteilt), aber ich warte nun mal bis zur 1. Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich sags nochmal, ich wette, dass nach dem Herstellen der Scheinwerfergläser selbige nicht gereinigt werden. Sollte Audi wohl mal beim Hersteller der Scheinwerfergläser nachhaken.

Also ich Tipp eher drauf dass an den Xenonbrennern oder in deren Nähe durch die Hitzeentwicklung was ausgast was sich dann am Scheinwerferglas niederschlägt.

Hatte sowas ähnliches mal an nem Lichteffekt.....

Die zweiten Scheini's gerade mal bemägelt, mal abwarten was nun kommt 😁

Normalerweise das, was ich geschrieben habe.
Wenn nicht murksen irgendwelche Leute was rum oder die bei Audi müssen sich mal um ihr Wissensmanagement kümmern.
Wenn das richtig funzt, müsste jeder Händler, der bei Audi anruft oder im System nachschaut, dieselbe Information erhalten.
Und die war in meinem Fall: "Verbesserten Ersatz gibts noch nicht".

Zitat:

Original geschrieben von jogi77



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Ich sags nochmal, ich wette, dass nach dem Herstellen der Scheinwerfergläser selbige nicht gereinigt werden. Sollte Audi wohl mal beim Hersteller der Scheinwerfergläser nachhaken.
Also ich Tipp eher drauf dass an den Xenonbrennern oder in deren Nähe durch die Hitzeentwicklung was ausgast was sich dann am Scheinwerferglas niederschlägt.
Hatte sowas ähnliches mal an nem Lichteffekt.....

Haben die Halogenscheinwerfer das gleiche Problem? Wäre mal interessant zu wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen