TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Audi A3 8P

Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle
nicerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


100% sind das Spritzgießfehler. Passiert wenn Feuchtigkeit in der Form ist. Oder die Temperatur nicht stimmt.

Grüße
Domi

Ich hätte jetzt eher auf irgendwelche Silikonrückstände von den Formen getippt.

So lächerlich das jetzt klingen mag, aber ich hab mir am Montag beim Aldi diesen Akkuhandsauger gekauft, der hat nen durchsichtigen Staubbehälter und nach kurzem Saugen waren da genau solche Flecken, wie beim TE im Scheinwerfer sichtbar.

Blöd ist halt, dass man die Scheinwerfergläser nicht von innen reinigen kann.

Kann jemand definitiv sagen, dass auf Garantie die Scheinwerfer gewechselt werden? Und, dass danach bei den neuen Scheinwerfern dieser Nebel nicht mehr vorhanden ist (bzw. entsteht)?

steht doch schon da! Scheinwerfer werden auf Garantie getauscht!
Was danach passiert, keine Ahnung!

Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

Wo wurden dir die Scheinwerfer getauscht?War gestern auch beim🙂 und nach dem er im PC nachgesehen hat, hat man mir gesagt das keine Scheinwerfer die diese Problematik aufweisen mehr auf Garantie ausgetauscht werden dürfen.Mit dem muss man jetzt angäblich leben. Jetzt würde es mich interesieren bei welchem Händler in Österreich du die Scheinwerfer getauscht bekommen hast,denn dann werd ich da mal anfragen...

greez

Mein Händler wird dir da auch nicht weiterhelfen!
Wenn´s so im Audi-System steht, muß sich auch mein 🙂 daran halten.
Ganz abgesehen davon war vor wenigen Tagen ein Freund von mir auch bei meinem 🙂 und er muß warten.
Die wollen meine Scheinwerfer prüfen bevor weitere getauscht werden.
Ausserdem wurde mir gesagt, bei einem S3 würde es sich Audi nicht trauen, daß sie den Scheinwerfer nicht ersetzen.
Find ich persönlich zwar hardcore aber naja... so ist das anscheinend.

Sollte sich bei meinem Freund was tun bezüglich tausch, werd ich es hier posten.

Ich persönlich find das herumgezickte von Audi lächerlich, die brauchen die Dinger nur bei ihrem Lieferranten reklamieren. Das kostet Audi keinen cent!
Immerhin gehts hier um Xenon-Scheinwerfer welche nur mit Klarglas betrieben werden dürfen.
Deswegen gibts Xenon ja auch nur mit Scheinwerferreinigungsanlage.

Hätte Audi mir die Scheinwerfer nicht getauscht, hätt ich ein vom Anwalt aufgesetztes Schreiben an Audi geschickt mit dem Inhalt, daß Audi die Verantwortung übernehmen muß, wenn ich auf Grund des "matten" Scheinwerfers den Gegenverkehr geblendet habe und dadurch ein Unfall verursacht wurde.

Dies ist natürlich ein sehr extremes Beispiel, aber immerhin durchaus möglich.

Grüßle
nicerl

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Mein Händler wird dir da auch nicht weiterhelfen!
Wenn´s so im Audi-System steht, muß sich auch mein 🙂 daran halten.
Ganz abgesehen davon war vor wenigen Tagen ein Freund von mir auch bei meinem 🙂 und er muß warten.
Die wollen meine Scheinwerfer prüfen bevor weitere getauscht werden.
Ausserdem wurde mir gesagt, bei einem S3 würde es sich Audi nicht trauen, daß sie den Scheinwerfer nicht ersetzen.
Find ich persönlich zwar hardcore aber naja... so ist das anscheinend.

Sollte sich bei meinem Freund was tun bezüglich tausch, werd ich es hier posten.

Ich persönlich find das herumgezickte von Audi lächerlich, die brauchen die Dinger nur bei ihrem Lieferranten reklamieren. Das kostet Audi keinen cent!
Immerhin gehts hier um Xenon-Scheinwerfer welche nur mit Klarglas betrieben werden dürfen.
Deswegen gibts Xenon ja auch nur mit Scheinwerferreinigungsanlage.

Hätte Audi mir die Scheinwerfer nicht getauscht, hätt ich ein vom Anwalt aufgesetztes Schreiben an Audi geschickt mit dem Inhalt, daß Audi die Verantwortung übernehmen muß, wenn ich auf Grund des "matten" Scheinwerfers den Gegenverkehr geblendet habe und dadurch ein Unfall verursacht wurde.

Dies ist natürlich ein sehr extremes Beispiel, aber immerhin durchaus möglich.

Grüßle
nicerl

Naja, vl. tut sich ja noch etwas... aber das mit dem S3 find ich stark ich glaub es gibt genug "normale"A3 die auf Grund ihrer Ausstatung sicher teurer sind als ein S3 mit Serienausstattung...

greez

Es ist nicht Not mich zu zitieren wenn ich eh oberhalb steh. 😉
Ich bezweifle stark, daß es wirklich viel A3 SB gibt die auf Grund ihrer Zusatzausstattung den Grundpreis des S3 SB übersteigen.
Das sind im Vergleich mit Sicherheit eher ganz wenig.
Wie auch immer... Audi gehts da eher um Prestige als um den Wert des Autos.

Ich hoff natürlich sehr, daß eure Scheinwerfer auch getauscht werden!! 😉

Grüßle

Die Xenon-Scheinwerfer eines S3 sind auch nicht mehr wert als die Xenon-Scheinwerfer eines A3.

Hat das jemand behauptet?? Sehr sinnfrei der post.

Sinnfrei wäre eher, wenn Audi tatsächlich beschließen würde, die Scheinwerfer bei S3's zu tauschen und bei den anderen nicht. Das wollte ich damit andeuten.

alles klar, habs falsch gelesen 😉
natürlich wär es ärgerlich, wenn audi nur beim S3 tauscht und bei den anderen nicht.

erfahrungsgemäß ist es allerdings leider die realität, daß audi bei prestige-autos der jeweiligen linie mit diversen garantiefällen nicht ganz so "streng" ist.

wir werdens sehen, was mit den scheinwerfern in zukunft passiert.

so ganz nebenbei hat mich der relativ "günstige" preis der scheinwerfer beeindruckt.
die dinger kosten nur knapp etwas über 200€ pro stk.

grüßle

Bin bisher nicht dazu gekommen, aber ich werds wohl nächste Woche reklamieren. Schaden kanns nicht, auch wenns dann (vorerst) abgelehnt wird.
Allzu stark ist diese Benebelung bei mir nicht, aber das Argument mit dem Blenden ist gut, mir wird ständig aufgeblendet, wenn ich mit Abblendlicht fahre. Dachte halt die sind mein TFL nicht gewohnt. Aber wer weiß....

Meine sind von Innen auch verschmutzt. Sieht man aber meist erst richtig, wenn die Xenon-Scheinwerfer an sind. Handelt sich ebenfalls um einen Facelift.

Werd dann wohl auch mal los zum Unfreundlichen 😁

Wenn Feuchtigkeit in die Scheinwerfer kommen kann, dann liegt es doch auch Nahe, dass auch Dreck rein kommen kann, oder nicht? Vielleicht ist das im Winter passiert. Da wurde ja so viel Salz gestreut, dass auch die Feuchtigkeit, die in die Scheinwerfer kommt, ggf. Salz enthielt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen