Treibstoff-Druckregler 101 PS
Hallo zusammen;
mein 35i macht dolle Ärger, er läuft so tadellos, auf einmal aus und nix mehr, manchmal springt er noch an , läuft im Leerlauf, nimmt aber kein Gas an, dann wird er imer unrunder und geht wieder aus, über Nacht stehengelassen, läuft er wieder,mal 500km, dann nur 30 km, hat das schon mal jemand gehabt, ich vermute das der og.Regler spinnt, vielleicht hat ja auch schon jemand mal den Regler kaputt gehabt, mich würde interressieren wie sich das bemerkbar gemacht hat.
Gruß Rolf😕
Beste Antwort im Thema
liegt daran das du wohl zu viel Zeit hast und hier nicht zuhörst! Das Relais 30 in der ZE auf Platz 3 ist genau das was du bereits tauschen solltest, das ist für die Spannungsversorgung für das STG zuständig. Hier hast du nun reichlich Tips bekommen und wenn du die nicht abarbeitest und stattdessen andere Sachen parallel machst, wundere dich nicht auf solche Reaktionen...
hier sind genug die dir helfen können und wollen, aber dazu musst du deren Tips prüfen und auch umsetzten und nicht immer mit neuen Meldungen kommen bevor du die anderen Sachen nciht prüfst 🙁
Gruß Wester
30 Antworten
wie kommst du auf den Druckregler, mache erst mal ne Fehlerauslese...
Gruß Wester
PS. Dann erst mal welches Baujar und welcher MKB? Das sind erst mal Grunddaten mit der man eine Frage stellt, dann kann dir auch einer helfen.
Ich tippe mal auf Zündkabel und schließe den Druckregler aus. 😁😁😁
Danke erstmal, aber wie kommst Du auf die Zündkabel? Verteilerkape und Läufer sind neu, was passiert denn bei den Kabeln, es ist ja in unregelmäßigen Abständen, kannst mir da noch n Tip geben,
vielen Dank im voraus, von dem der völlig Ratlos ist..
Rolf
Wenn das Zündkabel zb durch einen Marderbiss beschädigt wurde, dann kann der Zündfunke ab und zu durchschlagen. Das führt genau zu den dir beschriebenen Symptomen.
Ähnliche Themen
Zündspule selber ist noch ein Kandidat der gerne streikt...
druckregler ist eigentlich meißt dauerhaft der repariert sich selten selber
ansonsten
1 sichtprüfung der Zündkabel und ebenso anderer steuerungsrelevanter kabel auf Verbiss und spule und eventuell mal mittel sprühnebel auf durchschläge kontrolieren wenn der fehler auftritt
2 fehlerspeicher auslesen ist der leer weißt du zumindest das es an einem nicht überwachten bauteil liegen muss
auch mal in die messwertblöcke für lambda und gemischbildung reinschauenund auch mal die einspritzdüsen mal antackten
3 wenn FS leer dann halt mal die üblichen verdächtigen abfrühstücken
pumpe und deren ansteuerung
zündlinie
Nebenluft
verkabelung ESD oft auch brüchig
DWA und ZAS könnte auch noch sinn machen
Ja, das haben wir alles durch,Druckregeler war es nicht ,ist getauscht, fehler noch da, Zündkabel, Verteilerkappe und finger neu, im kaltlauf läuft er, wird er warm fängt's rucken an und geht aus, springt auch erst wieder an wenn er eine Nacht gestanden hat.
Kann das sein, das die Spritpumpe nicht genügend Druck aufbaut, obwohl man sie laufen hört?
Gruß Rolf, der, der bald den GRO?EN HAMMER rausholt
Ah ja, wenn er aus ist, Zündung wird es nicht sein, Zünfunke ist da, also mE, doch klar Sritmangel, oder?
... er ruckt wenn er warm wird und geht aus ... geht erst wieder nach abkühlung an ...
gibts da einen Kurbelwellensensor ?
(Hatte unser Golf ... sobald er über 70° kam fiel der Sensor aus und er lief wie ein Sack nüsse, )
Warum sollte die Benzinpumpe bei kaltem Motor genug Sprit bringen und bei warmem Motor nix mehr ??
Zitat:
Original geschrieben von derrancher
Gruß Rolf, der, der bald den GRO?EN HAMMER rausholt
...brauchst du nicht @Rolf...den hol ich so langsam weil du keinen MKB nennst...🙄🙄🙄
Ja Ronny das der Rolf einen Kurbelwellensensor hat davon kann man zu 100% von ausgehen...😉ebenso hat der Rolf ein Relais mit der Nr.30...😁
Aber das trifft ja nicht zu da der TE schreibt "Zündfunke vorhanden"...wie auch immer er das festgestellt haben will...😕😕
Im übrigen kam auch noch keine Rückmeldung vom TE von den Tips die Eric gegeben hat...einschließlich des Fehlerspeicher auslesens...😰😎
Hallo, ich habe geschrieben, haben wir alles durch, aber, ausgelesen ja, "keine Fehler", Zündfunke ist da, wenn er nicht anspringt und ich eineZündkerze aus'm Regal nehme, stecke diese in den ZK-Stecker,lege diese auf den Motor und starte ,dann sehe ich doch ob sie funkt oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von derrancher
Hallo, ich habe geschrieben, haben wir alles durch, aber, ausgelesen ja, "keine Fehler", Zündfunke ist da, wenn er nicht anspringt und ich eineZündkerze aus'm Regal nehme, stecke diese in den ZK-Stecker,lege diese auf den Motor und starte ,dann sehe ich doch ob sie funkt oder nicht?
Das allein ist aber kein Garant dafür, daß die Zündspule nicht doch ´ne Macke hat.
Wurde doch eingangs schon vorgeschlagen, die mal testweise zu tauschen.
Gruß Eiche.
Gut, dann versuche ich das ,werde dan das ergebnis mitteilen, ich habe noch nen 1,8 75 Ps, ob sie von dem vielleicht passt?
Gruß
...immer noch kein MKB und Bj...😕😕😕