TPI Auflistung - Sammelthread

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von einer Auflistung der TPI Aktionen beim RS3 8V?

Fände das sehr informativ und hilfreich.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von einer Auflistung der TPI Aktionen beim RS3 8V?

Fände das sehr informativ und hilfreich.

Grüße

117 weitere Antworten
117 Antworten

Das wollt ich hören 😉 @hoaschter
Ja dagegen spricht idR nichts aber wenn man vorher nix sagt, gibts vtl noch eine TPI fürs MSG die im Umlauf ist und zack hat der MA das auch geflasht, obwohls gar nicht nötig war + abgesprochen....deswegen hatte ich gefragt

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 26. April 2019 um 11:19:44 Uhr:


Ein guter Händler sieht sich die TPI`s an, die seine Kunden betreffen und informiert diese dann.

Deshalb gibt es auch Händler, die x-mal zum "Besten Händler" gewählt wurden.

Gut, das mag sein, das ist aber weit weg von einer Pflicht im Sinne von, diese TPI muss durchgeführt werden, egal ob der Kunde will oder nicht. 😉

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 26. April 2019 um 11:19:44 Uhr:


Ein guter Händler sieht sich die TPI`s an, die seine Kunden betreffen und informiert diese dann.

Das ist ebenso wenig richtig wie deine Aussage "TPI`s sind Pflicht und ohne Genehmigung vom Hersteller zu machen!!!!". Alle Kunden über irgendwelche Eventualitäten zu informieren, wird von keinem Freundlichen praktiziert! Mit solchen Aktionen würde man nämlich nur seine Kundschaft verunsichern. TPI's werden nicht vorbeugend durchgeführt, sondern bei Beanstandungen durch den Kunden.

Oder bei der Wagenablieferung den Freundlichen einfach bitten, zu prüfen, ob es fällige TPIs gibt.

Ähnliche Themen

Bei Eingabe der FIN kommen nur die TPIs hoch, für die es eine Feldaktion gibt.

Alle anderen TPIs sind nur im konkreten Problemfall anzuwenden. Von daher sind TPIs nie automatisch fällig.

Gutes Beispiel war die TPI vom Benzinpumpensteuergerät für die RS3 VFL. Die TPI gab es seit 2016 und wurde durchgeführt, wenn man mit Fehler liegenblieb.
Sie wurde aber erst ab 2018 bei allen RS3 VFL im Rahmen einer Feldmaßnahme durchgeführt wenn das Fahrzeug zur Inspektion in die Werkstatt kam.

Zitat:

@liquidx schrieb am 26. April 2019 um 18:59:23 Uhr:


Oder bei der Wagenablieferung den Freundlichen einfach bitten, zu prüfen, ob es fällige TPIs gibt.

Aber Achtung wenn ihr was codiert habt. Es wird idR. ein soll ist Abgleich gemacht (außer der wird geskipt) und anschließend sind eure Codierungen weg! 😉

Zitat:

@liquidx schrieb am 26. April 2019 um 18:59:23 Uhr:


Oder bei der Wagenablieferung den Freundlichen einfach bitten, zu prüfen, ob es fällige TPIs gibt.

Auch das ist Quatsch, denn nicht jeder Wagen ist betroffen. Daher werden TPI's immer nur Anwendung finden, wenn ein Problem vorliegt 😉

Lieber VariTDI150PD:
TPI`s sind definitiv Pflicht und absolut OHNE GENEHMIGUNG durch den Hersteller zu machen.

Vielleicht solltest du mal deinen Händler wechseln und vielleicht einen sehr guten Händler danach fragen.
Ich hatte den diesen Fall schon mal und er hat mir das genau so erklärt und auch durchgeführt.
Er hat soger mehr als in der TPI aufgeführt durchgeführt.

Außerdem habe ich mit dieser Aussage einige Forenteilnehmer auf die Idee gebracht, diesen Sammelthread anzustoßen.

Smi18:

Ich lasse mir sicherheitshalber immer bei jedem Auftrag schriftlich auf diesen den Vermerk "Keinen SVM-Abgleich durchführen" draufschreiben.

SVM ? Heißt? Abgleich der STG? Wenn Du das meinst bist Du auch mit so einem Hinweis nicht save... der Händler macht das drauf was aus dem Werk kommt via SD Karte und www und die gehen bei manchen TPIs alle STG durch...

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 27. April 2019 um 02:50:24 Uhr:



Zitat:

@liquidx schrieb am 26. April 2019 um 18:59:23 Uhr:


Oder bei der Wagenablieferung den Freundlichen einfach bitten, zu prüfen, ob es fällige TPIs gibt.

Auch das ist Quatsch, denn nicht jeder Wagen ist betroffen. Daher werden TPI's immer nur Anwendung finden, wenn ein Problem vorliegt 😉

Ist überhaupt kein Quatsch. Mein Freundlicher hat gesagt, wenn man das bei der Abgabe mitteile, dann prüfen sie generell auf passende TPIs. Und so ist es geschehen.

Denkst du etwa, ich denke mir das aus...das ist Quatsch!

Ihr verwechselt das mit Rückrufaktionen! TPI's sind Technische Produkt Informationen, welche auf bekannten Problemen und Mängel basieren und den Werkstätten so eine Wissensdatenbank bieten um Probleme zu lösen.

Beanstandung zum Kraftstoffverbrauch (2021280/10)
Datenspeichereinträge, sporadisch - Kontaktprüfung (2005366/13)
Fahrwerk: Geräusche beim Lenken aus dem Bereich Vorderwagen (2052945/2)
Geräusche aus dem Bereich der Hutablage oder Heckscheibe. (2047960/2)
Geräusche aus dem Fußraum Fahrerseite. (2043901/2)
Geräusche aus dem Hinterwagen - Befestigung Anschlagpuffer (2046927/3)
Geräusche aus dem Innenraum - Audi ALLE (2022517/26)
Geräusche aus der Hutablage bei Musikbetrieb. (2044260/5)
Geräusche (Quaken) aus dem Motorraum bei kalten Außentemperaturen - 1.8 und 2.0 TFSI (2047217/6)
Heulgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten (2053654/2)
Klickgeräusch bei vollem Lenkeinschlag (2048385/2)
Klimaanlage ohne Funktion / Regelventil N280 Sanden Klimakompressor defekt (2040735/14)
Knackgeräusche aus dem Lenkgetriebe beim Lenken / Umlenken (2048445/2)
Knarz-/Quietschgeräusche aus dem Bereich Vorderwagen beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten (2040584/10)
Kraftübertragung: Getriebe - Ölverlust an der Trennfuge der Getriebegehäusehälften _ 02E / 0D9 (2044804/2)
Kraftübertragung: Haldex-Kupplung ohne Funktion / Fahrzeug verspannt bei Kurvenfahrt - ohne Datenspeichereintrag (2044721/7)
Kühlmittelspuren am Verschlussdeckel für Kühlsystem (2046656/1)
MMI Schwenkmechanik Geräusche A3 (8V) (2046436/2)
Motorölverbrauch zu hoch (1668201/18)
Muhgeräusche beim Abbremsen aus der hinteren Bremsanlage (2046576/4)
Ölschwitzen zwischen Zylinderkopfhaube und Zylinderkopf - 1,8 und 2,0 TFSI (2048732/1)
Risse in der Hardyscheibe der Kardanwelle (2035237/3)
Schutzhülle für Stoßdämpfer, Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen beim Lenken oder Einfedern (2044001/5)
Stoßdämpfer/-lager, Poltergeräusche aus dem Bereich Hinterwagen (Audi Magnetic Ride) (2042575/5)
Vibrationen beim Bremsen, Planschlagmessung durchführen (2049312/6)
Vibrationen und Lenkraddrehschwingungen (2021066/21)
Windgeräusche im Bereich Türfensterscheibe (2047728/5)

Zitat:

@ohsheetwatup schrieb am 3. Mai 2019 um 22:43:14 Uhr:


Beanstandung zum Kraftstoffverbrauch (2021280/10)
Datenspeichereinträge, sporadisch - Kontaktprüfung (2005366/13)
Fahrwerk: Geräusche beim Lenken aus dem Bereich Vorderwagen (2052945/2)
Geräusche aus dem Bereich der Hutablage oder Heckscheibe. (2047960/2)
Geräusche aus dem Fußraum Fahrerseite. (2043901/2)
Geräusche aus dem Hinterwagen - Befestigung Anschlagpuffer (2046927/3)
Geräusche aus dem Innenraum - Audi ALLE (2022517/26)
Geräusche aus der Hutablage bei Musikbetrieb. (2044260/5)
Geräusche (Quaken) aus dem Motorraum bei kalten Außentemperaturen - 1.8 und 2.0 TFSI (2047217/6)
Heulgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten (2053654/2)
Klickgeräusch bei vollem Lenkeinschlag (2048385/2)
Klimaanlage ohne Funktion / Regelventil N280 Sanden Klimakompressor defekt (2040735/14)
Knackgeräusche aus dem Lenkgetriebe beim Lenken / Umlenken (2048445/2)
Knarz-/Quietschgeräusche aus dem Bereich Vorderwagen beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten (2040584/10)
Kraftübertragung: Getriebe - Ölverlust an der Trennfuge der Getriebegehäusehälften _ 02E / 0D9 (2044804/2)
Kraftübertragung: Haldex-Kupplung ohne Funktion / Fahrzeug verspannt bei Kurvenfahrt - ohne Datenspeichereintrag (2044721/7)
Kühlmittelspuren am Verschlussdeckel für Kühlsystem (2046656/1)
MMI Schwenkmechanik Geräusche A3 (8V) (2046436/2)
Motorölverbrauch zu hoch (1668201/18)
Muhgeräusche beim Abbremsen aus der hinteren Bremsanlage (2046576/4)
Ölschwitzen zwischen Zylinderkopfhaube und Zylinderkopf - 1,8 und 2,0 TFSI (2048732/1)
Risse in der Hardyscheibe der Kardanwelle (2035237/3)
Schutzhülle für Stoßdämpfer, Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen beim Lenken oder Einfedern (2044001/5)
Stoßdämpfer/-lager, Poltergeräusche aus dem Bereich Hinterwagen (Audi Magnetic Ride) (2042575/5)
Vibrationen beim Bremsen, Planschlagmessung durchführen (2049312/6)
Vibrationen und Lenkraddrehschwingungen (2021066/21)
Windgeräusche im Bereich Türfensterscheibe (2047728/5)

Das ist aber allgemein für alle Fahrzeugvarianten?

Wurde für 8V ausgespuckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen