TPI Auflistung - Sammelthread
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einer Auflistung der TPI Aktionen beim RS3 8V?
Fände das sehr informativ und hilfreich.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einer Auflistung der TPI Aktionen beim RS3 8V?
Fände das sehr informativ und hilfreich.
Grüße
117 Antworten
Kennt jemand diese TPI-Nummer: 2044703/6?
Habe heute mein Audi RS3 von 2018 ohne OPF bei Freundlichen abgegeben wegen Garantie Arbeit "Verpixeltes Klima Bedienteil" und mir wurde gesagt, dass es seit 5 Tagen eine TPI gibt den Antriebsflansch hinten zu ersetzen. Die TPI Nummer steht leider nicht auf dem Auftragsschein.
Hallo,
laut Posting im RS3 Forum handelt es sich um die 'Servicemassnahme 39F2 Ersatz Antriebsflansch' mit der TPI Nr. 2059548/1. Welche Autos betroffen sind bzw. welcher Bauzeitraum betroffen ist ist aber derzeit nicht bekannt.
Gruß WBX2110
also meiner war vor 2 Tagen beim Service, da wurde nichts davon erwähnt.
Ist das Problem bzw. der Grund für die TPI bekannt?
edit: hab den Beitrag im RS3-Forum gefunden 😉
Zitat:
Vorgangs-Nr.: 2059548/1
Getriebeeingangsflansch und Dichtring des Hinterachsgetriebes ersetzen.Technischer Hintergrund
An Audi RS 3 und Audi TTRS Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes kann ein Antriebsflansch, welcher außerhalb der Toleranz
gefertigt wurde verbaut sein. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Antriebsflansch über Laufzeit bricht. In der Folge fällt der Antrieb
der Hinterachse aus.Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen ist der Antriebsflansch des Hinterachsgetriebes zu ersetzen.
Ähnliche Themen
Hallo zsm,
erledigt sich das ESP-Eingreifen bei Wechsel der Gummis von PZero auf Michelin PS4S 255/235, wie manche im Netz berichten, durch die TPI 2054453? Manche haben beim FL scheinbar Probleme, andere wiederum nicht. Stehe nun auch vor dem Wechsel der Reifen. Oder gibt es eine andere Lösung außer rundherum 235er fahren? Hab die originalen Rotorfelgen in Mischbereifung.
und eine weitere Frage. Mein Fahrersitz hat sich hier und da während der Fahrt einfach verstellt. also ist in der Schiene plötzlich eine Stufe nach hinten gesprungen. Verstelle meinen Sitz eigentlich nicht. Daher bin ich zum Händler gefahren.. allerdings konnte er nichts feststellen. Könnte jetzt mehrfacher Zufall gewesen sein.. gibt es hierzu auch eine TPI?
Danke vorab!
Ich kann dir nur sagen dass du dir selber einen Gefallen machst wenn du allgemein von den P Zero wegkommst 😉
Zitat:
@yersi schrieb am 21. Februar 2022 um 11:25:03 Uhr:
Ich kann dir nur sagen dass du dir selber einen Gefallen machst wenn du allgemein von den P Zero wegkommst 😉
Die habe ich jetzt auch von den Sommerrädern runter und bin auf Hankook umgestiegen, mit denen habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht..........
Bin mal auf die ersten Eindrücke gespannt wenn sie auf unserem Auto verbaut sind..........
Gruß, Thomas
Bester Sportreifen ist und bleibt der "Michelin Pilot Sport 4S" 😉 da gibt es nix zu rütteln^^
Zitat:
@Crispi92 schrieb am 21. Februar 2022 um 09:15:15 Uhr:
Hallo zsm,erledigt sich das ESP-Eingreifen bei Wechsel der Gummis von PZero auf Michelin PS4S 255/235, wie manche im Netz berichten, durch die TPI 2054453? Manche haben beim FL scheinbar Probleme, andere wiederum nicht. Stehe nun auch vor dem Wechsel der Reifen. Oder gibt es eine andere Lösung außer rundherum 235er fahren? Hab die originalen Rotorfelgen in Mischbereifung.
und eine weitere Frage. Mein Fahrersitz hat sich hier und da während der Fahrt einfach verstellt. also ist in der Schiene plötzlich eine Stufe nach hinten gesprungen. Verstelle meinen Sitz eigentlich nicht. Daher bin ich zum Händler gefahren.. allerdings konnte er nichts feststellen. Könnte jetzt mehrfacher Zufall gewesen sein.. gibt es hierzu auch eine TPI?
Danke vorab!
Das mit dem Fahrersitz hatte ich auch. Der Werkstattmeister wollte es mir als normal verkaufen, so ein Quatsch. Ich habe dann selbst eine Schiene leicht gelöst und neu ausgerichtet. Haben nur 1-2 mm gefehlt. Jetzt hält jede Stufe ganz normal.
Zitat:
Zitat:
@Crispi92 schrieb am 21. Februar 2022 um 09:15:15 Uhr:
Hallo zsm,erledigt sich das ESP-Eingreifen bei Wechsel der Gummis von PZero auf Michelin PS4S 255/235, wie manche im Netz berichten, durch die TPI 2054453? Manche haben beim FL scheinbar Probleme, andere wiederum nicht. Stehe nun auch vor dem Wechsel der Reifen. Oder gibt es eine andere Lösung außer rundherum 235er fahren? Hab die originalen Rotorfelgen in Mischbereifung.
und eine weitere Frage. Mein Fahrersitz hat sich hier und da während der Fahrt einfach verstellt. also ist in der Schiene plötzlich eine Stufe nach hinten gesprungen. Verstelle meinen Sitz eigentlich nicht. Daher bin ich zum Händler gefahren.. allerdings konnte er nichts feststellen. Könnte jetzt mehrfacher Zufall gewesen sein.. gibt es hierzu auch eine TPI?
Danke vorab!
Das mit dem Fahrersitz hatte ich auch. Der Werkstattmeister wollte es mir als normal verkaufen, so ein Quatsch. Ich habe dann selbst eine Schiene leicht gelöst und neu ausgerichtet. Haben nur 1-2 mm gefehlt. Jetzt hält jede Stufe ganz normal.
Heißt, Sitz nach oben stellen um dran zu kommen? Wie hast du gemessen, ob die parallel zueinander stehen?
Und danke für die Infos. Ich denke es wird der Michelin :-)
Der Sitz wird von 3 (2 & 1) Stiften in der Schiene gehalten. Du löst am besten sie Seite mit nur einem Stift. Ich glaube beim Fahrersitz war es die Seite zur Tür hin. Von der Schiene löst du dann beide Schrauben ein wenig und verschiebst die Schiene vorsichtig bis der Stift sauber überall einrastet. Vielleicht probierst du es am besten direkt in der Sitzposition aus, die bei dir Probleme macht. Man kann auch mit etwas Mühe unter den Sitz schauen und sieht die Stifte.
Grüße an alle.
Ist jemand von euch so tief im Thema drin und kennt die Versionen 111 oder gar 150 für die Virtual Cockpits?
Gab es nach der Radio-Favoriten-TPI, welche den Tacho auf Version 069 gehoben hat, noch weitere TPIs, die sich um das VC ranken?
Ich komme an diese höheren Versionen ran, aber bevor ich update dachte ich, ich frage hier mal 😉