Tourer der erste :-)
Heute mein neues Wägelchen abgeholt (1.6 Tourer Lifestyle) und meinen alten FK3 mit 173000km in Zahlung gegeben. Händler hat mir noch 4200 gegeben. Ist schon ein ruhigeres fahren mit dem Tourer, mal schauen was sich verbrauchsmäßig hinbekommen läßt. Bitte nicht meckern, sind noch Winterreifen auf Stahlfelgen drauf.
Beste Antwort im Thema
Das ist halt der Vorteil einer sogenannten Premium-Hupe - man muss nachher nichts mehr herumbasteln, weil der Klang premium ist, wenn ich mit meinen mit Premium-Seife gewaschenen Fingern die Premium-Hupe bediene. 😛 Betätigt wird sie allerdings nur in premium-außergewöhnlichen Situationen, z. B. wenn sich ein anderer Verkehrsteilnehmer extremst non-premium verhält. Für den Fall der Fälle habe ich da noch meine Premium-Lichthupe.
Dieser Beitrag wurde auf einer Premium-Tastatur geschrieben.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Na ja, es wäre bei dir nicht das erste Mal gewesen!Zitat:
Original geschrieben von Matze316
hab ich irgendwas unterstellt? Vielleicht fängst du mal an richtig zu lesen...das was du machst sind Unterstellungen...meine Güte also echt
Mit Meinungsverschiedenheiten hast du ohnehin irgendwie ein Problem!
hätte wäre...
habe ich aber nicht. Und genau das ist der Punkt. Wenn ich sowas mache, lass ich mich gerne maßregeln, aber Vermutungen kannste dir verkneifen.
Meinungsverschiedenheiten sind dazu da das man über sie disktutiert und jeder seine eigene Meinung vertritt, aber doch nicht dazu das am Ende alle dergleichen Meinung sind.
Dann habe ich mich wohl geirrt! 😉
Jetzt seid ihr aber leicht OT...😁
Aber es stimmt, die Honda-Hupen sind grausig..Laut und billig im Klang. Ich hatte die auch und hab mir mehrfach überlegt, die mal zu tauschen, habs dann aber gelassen.
Und der Tourer mag mir nicht gefallen, wie ich den anschaue. Auch wenn er praktisch und zuverlässig ist.
Das Teil ist Geschmackssache. Und es gibt ja verschiedene. Gute Fahrt auf jeden Fall damit und tausche die Stahlräder mit den Radkappen bitte aus...😉
ich hab meine Hupe gestern mal nutzen müssen und hab mein Ziel erreicht. Insofern...sie ist laut genug.
Ähnliche Themen
Kleiner Zwischenbericht. Nach 10 Tagen in meinem Besitz hab ich knapp 2400km abgespult. Er läuft sehr leise und auch die Sitze sind langstreckentauglich. Verbrauch momentan laut BC bei 4,6l mit Winterreifen, Minimum war 4,1l nach 330km als ich bei nem Dieselpreis von 130,9 an einer freien Tanke schwach wurde. Positiv ist daß der Tankdeckel nicht mehr separat abgeschraubt werden muß. Beim Vorgänger konnte man nachdem die Zapfpistoile abschaltete ungefähr noch 1l nachkippen, jetzt ist ziemlich genau Schluß und es passen nur noch wenige Milliliter mehr nach, was zuviel ist läuft über nen kleines Loch unter den Wagen.
Die Schalter für die Klima sind ziemlich fummelig während der Fahrt zu bedienen da zu weit unten. Die Düsen für die Füße pusten irgendwie immer warme Luft raus auch wenn man auf 19Grad gestellt hat. Als etwas störend empfinde ich die neue Anordnung der Scheibenwischer da man irgendwie immer nen Striemen im Gesichtsfeld hat weil der Beifahrerwischer mitten im Gesichtsfeld die Richtung ändert und immer irgendwas zurückbleibt.
Sobald es etwas neues gibt schreibe ich den Fahrbericht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Plauener
Die Schalter für die Klima sind ziemlich fummelig während der Fahrt zu bedienen da zu weit unten. Die Düsen für die Füße pusten irgendwie immer warme Luft raus auch wenn man auf 19Grad gestellt hat.
Mich stört die Platzierung der Schalter für die Klimaanlage nicht. Ich stelle auch in der Regel nur die Temperatur rauf und runter.
Die Steuerung der Klimaautomatik ist meiner Ansicht nach auch suboptimal. Ich hatte schon paar Male erlebt, dass die Klimaautomatik zu warme und zu kalte Luft gepustet hat. Ich ignoriere einfach die Anzeige. Ich hatte z.B. letzte Woche die Klimaautomatik auf 18 °C, obwohl draußen 6-7 °C warm war. Mir war einfach zu warm im Auto bei 20/21 °C.
Zitat:
Als etwas störend empfinde ich die neue Anordnung der Scheibenwischer da man irgendwie immer nen Striemen im Gesichtsfeld hat weil der Beifahrerwischer mitten im Gesichtsfeld die Richtung ändert und immer irgendwas zurückbleibt.
Hmm ist mir bisher nicht negativ aufgefallen. War denn beim 8er anders?
Also falls ich noch nicht gesagt habe, willkommen im Club 🙂
Danke,
beim 8er gingen beide Scheibenwischer von innen nach außen und jetzt wischen beide in Fahrerrichtung und dort wo der Beifahrerwischergummi "umschlägt" ist nen häßlicher Streifen.
Zitat:
Original geschrieben von Plauener
Danke,
beim 8er gingen beide Scheibenwischer von innen nach außen und jetzt wischen beide in Fahrerrichtung und dort wo der Beifahrerwischergummi "umschlägt" ist nen häßlicher Streifen.
Stimmt! Jetzt wo Du sagst!
Ich bin bisher nur Autos gefahren, mit dem Wischsystem wie im 9er Civic. Daher bin ich an Schmieren in der Mitte gewöhnt 🙂
Gibts denn ein paar weitere Infos und Fahrberichte zu dem Tourer und mit Dieselmotor ? 🙂
mal noch ne weitere Frage dazu, bin kein HondaInsider, seit wann wird denn der 1,6 Diesel verbaut und wie sind da die allgemeinen Erfahrungen mit dem Verbrauch (Werksangaben sind ja immer etwas geschönt bzw. kaum Straßentauglich) ... Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von castro82
mal noch ne weitere Frage dazu, bin kein HondaInsider, seit wann wird denn der 1,6 Diesel verbaut und wie sind da die allgemeinen Erfahrungen mit dem Verbrauch (Werksangaben sind ja immer etwas geschönt bzw. kaum Straßentauglich) ... Danke 🙂
Der 1.6er gibt es seit einem Jahr.
Dass die Werksangaben unerreichbar sind, ist keine Überraschung 😉 Vielleicht kriegst Du vom Link unten eine Idee, wie der reale Verbrauch aussieht:
http://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
Zitat:
Original geschrieben von castro82
Gibts denn ein paar weitere Infos und Fahrberichte zu dem Tourer und mit Dieselmotor ? 🙂mal noch ne weitere Frage dazu, bin kein HondaInsider, seit wann wird denn der 1,6 Diesel verbaut und wie sind da die allgemeinen Erfahrungen mit dem Verbrauch (Werksangaben sind ja immer etwas geschönt bzw. kaum Straßentauglich) ... Danke 🙂
Heutzutage kannst eigentlich den Normzyklusverbrauch nehmen und grob mal 1,25 rechnen. Dann kommt man meist auf praxisnahe Verbräuche...
Es gab mal nen MT-Artikel über zunehmende Diskrepanz zw. Normverbrauch und Praxisverbräuchen. Vor ein paar Jahren lagen die noch ca. 12% auseinander, jetzt mit Hilfe von Steuergeräteoptimierungen für den Normzyklus und Start-Stopp-Systemen, welche scheinbar vornehmlich für diesen Zyklus gemacht zu sein scheinen und in der Praxis eigentlich kaum was bringen, seien es nun schon 25% Abweichung zw. Norm und Ist.
Danke,
wäre grob gerechnet immer noch fast 2l weniger als mein jetziges Auto, von daher werde ich mich mal beim Händler umhören um einen Tourer 🙂
Habe ja schon paar Kombis angeschaut, aber der Civic T. hat micht auf Anhieb überzeugt, Motordaten sind ähnlich wie mein jetziges Auto, von daher ein interessantes Auto 🙂
seit nem Monat auch nen Tourer 1.6 Diesel meine 🙂
Hauptsächlich Stadtverkehr, da ist der Verbrauch bei 5,2l, sobald Landstraße angesagt ist gehts nach unten, da ich bisher keinen Honda hatte und auch keinen 6.Gang muss ich mich erstmal dran gewöhnen wann wie schalten 😉
Das klingt doch ganz gut - viel Spaß mit dem Raumschiff! 🙂
Hallo,
ich fahre am Samstag einen 1.6 Tourer zur Probe, gibt es schon Erfahrungen wie sich der Partikelfilter im Verkehr hält ? ( Habe Arbeitsweg von 11 km, also mehr oder weniger Kurzstrecke ).
Gruß
Oli.