Touareg- schick Ihn in die Wüste

VW Touareg 1 (7L)

Nach der Wandlung meines ersten V6 TDI und Prblemen mit meinem Neuen V6 TDI werde ich vom Kaufvertrag mit meinem Händler zurücktreten und rate nur jedem potenziellen Käufer ab sich so einen Pannenhaufen zuzulegen.
In der Tat konnte man mir meinen neuen V6 TDI in der Autostadt vor lauter Mängel gar nicht erst mitgeben...

Wer hat auch Erfahrung mit dem Uhu, den Lackschäden / Einschlüssen,dem Abfärben des Leders, den undichten Frontscheiben, den abstehenden Spiegeln, 15 Liegenbleibern in 5 Monaten und dem völlig überforderten VW Service gemacht??

Touareg-jetzt reicht´s

Beste Antwort im Thema

10 Jahre alter V10 und dann noch getunt und dann meckern !

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlüterwilli


Mercedes hat riesen-Probleme mit dem Getriebe,Schalten geht die ersten 70000km gut danach hakt alles.

Von welchem Getriebe sprechen wir denn hier nun definitiv?

Zitat:

Original geschrieben von Black Hole 2


Hallo liebe Touareg-Gemeinde, auch ich bin ein leidgeplagter TD5-Besitzer, der den Wagen auf der einen Seite liebt aber auf der anderen Seite hasst. Nach diversen Mängeln, angefangen bei der losen Verkleidung, den lärmenden Sicherheitsgurten, Wassereinlauf duchs Dach, ersten Hinterradlagerschaden hinten rechts, nächster Lagerschaden hinten rechts und links, jetzt beide Vorderradlager im A..., frage ich mich, wofür ich mein Geld eigentlich ausgegeben habe. Von weiteren Fehlern will ich gar nicht erst reden. Zur Zeit Rückrufaktion von VW mit alleine 10 Mängeln für den R5 TDI. Der Wagen ist jetzt ca. 2 Jahre alt mit 43.000km auf dem Buckel. Ein Ende der Fehlerquellen ist nicht abzusehen. Bis jetzt ist VW nicht bereit etwas anzubieten sondern ist sehr rotzig. Der Händler an sich ist sehr nett, aber die VW eigene Kundenbetreuung ist unterste Schublade.

Mein Nachbar hat einen Mini cooperS der würde über solche "Kleingkeiten" nur lachen.

Aber mal im ernst,da hat wahrscheinlich ein Einkäufer sich breit schlagen lassen und wieder mal schrott eingekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Von welchem Getriebe sprechen wir denn hier nun definitiv?

7-Gang Automatik Mercedes

*lol*

Man merkt, da spricht das fundierte Wissen in Person... 🙄

Gib doch bitte mal eine Quelle an (eine RICHTIGE Quelle), wo man mehr über diese "Riesenprobleme" lesen kann...

Ich hatte selbst einen 7-Gang-Mercedes.
Gelegentlich ein leichtes Ruckeln beim Herunterschalten vom 2. in den 1. Gang, was durch Softwareupdate aber inzwischen verbessert werden kann...Mehr "Riesenprobleme" sind mir bislang nicht bekannt und auch in einschlägigen Foren nicht über den Weg gelaufen...

So, nun kommst DU... 😁 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich hatte selbst einen 7-Gang-Mercedes.

Welche Laufleistung hast du mit dem Fahrzeug erreicht?

von bjoern1980

Zitat:

*lol*

Man merkt, da spricht das fundierte Wissen in Person...

Eine fundierte Aussage ist bei Dir aber nicht zu erkennen.

Mehr als unsinniges Gelaber kommt in Deiner (folgenden) Aussage jedenfalls nicht rüber.

von bjoern1980

Zitat:

Ich hatte selbst einen 7-Gang-Mercedes.
Gelegentlich ein leichtes Ruckeln beim Herunterschalten vom 2. in den 1. Gang, was durch Softwareupdate aber inzwischen verbessert werden kann.

Wenn Dir das bei dieser Premium Marke genügt, na dann.

Ist eben schon etwas besonderes ein Fahrzeug mit einem Stern zu fahren.

Ein Besuch beim Optiker, zwecks neuer Brille, kann auch sehr hilfreich sein.

Das von Dir zitierte Softwareupdate sollte das Problem gänzlich beheben, nur eine Verbesserung reicht da nicht aus und ist keine Lösung.

@ Peter

Für dich: Das Problem wird (zumindest nach dem, was ich gehört habe, denn inzwischen fahre ich sternfrei) gänzlich gelöst...Zufrieden?
Was ein Besuch beim Optiker mit Mercedesfahren zu tun hat, darfst du dann nachfolgend erläutern...

@ Drahkke

Laufleistung ca. 28 TKM, dann kam der Stern weg. Beim Verkauf war das Getriebe aber noch okay... 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


@ Peter

Für dich: Das Problem wird (zumindest nach dem, was ich gehört habe, denn inzwischen fahre ich sternfrei) gänzlich gelöst...Zufrieden?
Was ein Besuch beim Optiker mit Mercedesfahren zu tun hat, darfst du dann nachfolgend erläutern...

@ Drahkke

Laufleistung ca. 28 TKM, dann kam der Stern weg. Beim Verkauf war das Getriebe aber noch okay... 😉

Gruß

Björn

Zufrieden können alle sein, deren Problem durch das Softwareupdate GELÖST wurde.

Der richtige Durch(Blick) kann an der falschen (Mercedes) Brille liegen, oder an der falschen Sehstärke.
Mir scheint, Du hattest nur falsche Brille auf. ;-)

Keine Bange, die Mercedes-Brille habe ich längst nicht mehr auf... 😁

Der Durchblick fehlt wohl aber dem Schlüterwilli, der seine Behauptung auf keinerlei Quellen stützen kann...oder will?!

Sei´s drum, ich habe mir eigentlich geschworen, mich mit Mercedes nicht mehr zu belasten... 😎

Schönen Abend

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Keine Bange, die Mercedes-Brille habe ich längst nicht mehr auf... 😁

Der Durchblick fehlt wohl aber dem Schlüterwilli, der seine Behauptung auf keinerlei Quellen stützen kann...oder will?!

Sei´s drum, ich habe mir eigentlich geschworen, mich mit Mercedes nicht mehr zu belasten... 😎

Schönen Abend

Björn

Ich hatte bis vor kurzem noch eine E320CDi mit zweitem Getriebe,von dem habe ich mich nach 120000KM getrennt ,da das Getriebe schon wieder anfing die Gänge unsanft einzulegen,

Meine Werkstatt konnte nach einer Probefahrt leider nichts negatives feststellen,ich muss allerdings mit der Karre jeden Tag fahren und Ärgern.

Jetzt fahre ich einen Phaeton V10Tdi

Vor 2,5 Jahren hatte ich mich schon von meinem ML270cdi getrennt und fahre jetzt einen R5Tdi Schalter der mittlerweile 160000 drauf hat.

Alle Fahrzeuge werden mit Biodiesel gefahren,das konnte ich bei Mercedes leider nicht

Du scheinst dann ja nur Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung zu kaufen, da weiss man natürlich nicht, was der Vorgänger dem Wagen alles zugemutet hat...

Schön wenn du mit deinem/deinen VW glücklich bist...Mein letzter VW war ein Jetta 1,6 TD, Bj.91...Der lief auch wie eine Eins, aber mit meinen Mercedes (380SE, E500 und kurze Zeit auch den CLS350) hatte ich keine Probleme (mich hat das Ruckeln beim Herunterschalten nicht gestört, das verlieh dem Wagen eine "sportliche Note"... 😁)...Mein Geschäftspartner fährt ebenfalls E320CDI und er hat mit dem Getriebe keinerlei Probleme...

Die Probleme, die mir bei MB bekannt sind, beschränken sich eher auf den Bereich Qualität und Service (Letzterer war der Hauptgrund, sich von der sogen. "Premiummarke" zu verabschieden!)

Gruß

Björn

Den Touareg und ML habe ich neu gekauft,fahre aber insg.100000 im Jahr

Hatte den Touareg V8 und ihn nach 6 Monaten wegen bekannter Mängel gewandelt.

Fahre seit 16 Monaten einen Cayenne V8 ohne Probleme.

Da beide Wagen ja zu 80% Baugleich sind, versteh ich nicht warum beim Cayenne nicht soviel Probleme auftauchen wie beim Touareg ?

Zitat:

@Wonderball schrieb am 3. Mai 2006 um 00:06:43 Uhr:



Zitat:

Letztlich möchte ich zu dem ganzen Thema Touareg noch abschließend sagen, dass die beiden Touaregs die ich gefahren habe die schlechtesten Autos in meinem ganzen Leben waren. Verarbeitungsmängel, Qualität und mieser, überforderter Service, wo nach der "Reparatur " nur mehr kaputt war als vorher.

Naja, den Service wirst du dem Touareg wohl nicht ankreiden können, egal wie verbittert du jetzt bist.
Was hast du vorher für Autos gefahren, wenn der Touareg das schlechteste Auto deines lebens war? Ich bin vorher RS4 gefahren, weiter gibt es in meiner Familie eine Mercedes S-klasse, einfach weil für Autos und Technik Begeisterung da ist und glücklicherweise ein finanzieller Rahmen, der eine Befriedigung dieser Ansprüche ermöglicht. Der Touareg ist in vielen Belangen das beste Auto, welches ich je besessen habe. Ich räume ein, dass mir bei einer Leidensgeschichte, wie sie hier zu lesen war, mit Sicherheit auch in meinen Eindrücken getrübt wäre, man sollte jedoch wirklich sachlich bleiben. Da ich beruflich alte Mercedes restauriere, habe ich keineswegs Bedenken, einen ML als tolles Fahrzeug zu bezeichnen. Trotzdem gibt es mit der Fülle an Elektronik, welche heute in den Autos steckt, einfach ein Vielfaches an Fehlerquellen. Wenn ich mit meinem Mercedes w113 fahre und liegenbleibe, kann ich dafür kein Steuergerät in Frage ziehen, denn es ist schlicht und ergreifend keins vorhanden. Jetzt stecken in einem modernen Auto wie wir im Forum es hier beim Kauf in Betracht ziehen locker 50 Steuergeräte und jedes ist doch eine potentielle Quelle für Ärger und Frust und trotzdem sind sie nicht wegzudenken, weil jeder mitlerweile eben einen Massagesitz mit sechsstufiger Heizung, elektrischer Verstellung, memory und und und haben und natürlich muss ein Auto vier verschiedene Klimazonen bieten, weil wir ja alle so individuell sind und selbst entscheiden wollen....
Im w113 höre ich das Radio ab 100km/h nicht mehr, bei Nässe muss ich mir sogar Gedanken machen meine Geschwindigkeit an die Witterungsverhältnisse anzupassen, denn ich habe kein ABS, kein ESP, kein ASR, kein EDS usw...Vieles ist mit Sicherheit sinnvoll und auf die eben genannten Sicherheitsmerkmale möchte ich auch nicht mehr verzichten, aber mancher Defekt geht mitlerweile wirklich auf unsere teils überzogenen Ansprüche zurück, die wir erfüllt wissen wollen.
Einen "Toua-Dreck" jedenfalls kenne ich nicht, weil es ihn einfach nicht gibt. Und sicher soll Kritik in einem Forum sowohl in positiver Form, als auch in wichtiger negativer Form geäußert werden, aber bitte sachlich und nicht beleidigend, sonst wird man mit dieser Einstellung auch mit dem sicher tollen ML nie und nimmer glücklich....

mfg

Seit etwas über einem Jahr habe ich einen Tua Dreck anders kann mann diese Gott verdammte Weltgrößte Fehlkonstruktion nicht bezeichnen.
jede Woche manchmal auch nur alle 14 Tage ist an diesem Dreck was anderes kaputt.
Nein nicht nur Elektrik genau so die Mechanik.
Die Konstrukteure müssten bei mir zwangsweise jeden der mittlerweile 52 defekte reparieren bei jeder Kleinigkeit muss der Motor raus sowas dürfte man gar nicht verkaufen dürfen.

Man müsste VW verklagen bis Sie pleite gehen den das was man beim Tuareg abgeliefert hat ist eigentlich abzocke und Betrug pur.

Pfui Teufel VW

Nie wieder jemals VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen