Touareg R5TDI = Billigversion
Bisher bin ich immer ein VW-Fan gewesen und mit meinem Passat Variant war ich auch wirklich zufrieden. Ich hatte mit fest vorgenommen, in diesem Jahr einen Touareg R5TDI zu kaufen.
Den V6er bin ich bereits 3x gefahren und war bis auf den exorbitanten Spritverbrauch sehr zufrieden (zuletzt auf 1500 km Autobahn + Landstr. mittlerer Verbrauch von 18 Litern Super Plus). Als Vielfahrer dachte ich mir, warte ich auf den kleinen Diesel und Handschalter ist mir eh lieber.
Jetzt wollte ich den R5 bestellen, alles soweit konfigurierbar aber dann das: Für den R5 gibt es weder 18- noch 19-Zoll Räder gegen Aufpreis. Nur mickerige und optisch völlig unangemessene 17-Zoll Felgchen "Canyon 5". Habe die VW-Hotline angerufen was da los ist. Hat 24h gedauert, aber dann: "Der Touareg R5 TDI wird nur mit einer 17"
Felge angeboten. Die Raeder des Touareg R5 TDI haben einen 120mm-Lochkreis, auf dem keine 18" Reifen gesetzt werden koennen. Die V6, V8 und V10 TDI Motoren haben einen 130mm-Lochkreis und sind somit fuer 18" Reifen geeignet."
Anders als bei V6, V10 und V8 hat VW beim R5 anscheinend einen anderen (billigeren) Radträger verwendet, der nur mit den Mickerfelgen bestückt werden kann. Ob es je andere Räder geben wird, steht in den Sternen. Da will ich schon 50.000 EUR für ein Auto ausgeben und bekomme null Radauswahl? Bzw. nur mickerige 17-Zoll Serienfelgen?
Wenn der R5 wenigstens richtig billig wäre, dann hätte ich es noch verstanden, aber er kostet gerade 4000 EUR weniger als der V6 (mit 46 PS mehr und Automatic). Das kann nicht der Grund für die Spar-Radträger sein.
Beim Mercedes M-Klasse 270CDI oder X5 3,0D kann ich auch für den kleinen Diesel verschiedene größere Räder gegen Aufpreis ordern (X5 bis 20 Zoll!).
VW, da habt ihr ein echtes Eigentor geschossen. Ich hätte die 2100 EUR Aufpreis für die 19-Zoll Felgen gern bezahlt. Aber einen Billig-Touareg kaufe ich nicht. Jetzt wird es ein E-Klasse T-Modell.
Es grüßt,
Ade-Touareg
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
vermutlich wird es auc heine freigabe für den touareg geben, sind ja (wie du schon geschrieben hast) alles solche schweren minilaster!
was ich jetzt nicht ganz verstehe:
oben schreibst du noch, dass der kleine diesel nur 5/120 statt 5/130 hat, und jetzt willst du 5/112 felgen kaufen?hast du dich verschrieben?!
also wenn die felge passt vom lochkreis, dann muss nur noch das gutachten den toareg enthalten
ohne gutachten ist nixmehr einzutragen (laut reifenhändler)
auch nicht per einzelabnahme!
Hallo Ibiza!
Ja, Du hast recht, ich habe mich zu früh gefreut! Habe 120 mit 112 verwechselt. Mein VW-Händler soll jetzt passende größere Felgen von Fremdherstellern für den R5 Touareg ausfindig machen. Last Chance für VW. Wenn es nichts anderes gibt ausser den Serienfelgen (so was macht kein anderer Hersteller bei Autos, die fast 50T EUR Listenpreis kosten) gibt, dann werde ich mein Geld wohl zu Mercedes tragen ...
Gruß und CIAO
Hi
Ich hätte da nen anderen Vorschlag..
Warum lässt Du nicht einfach die Radträger vom grossen Modell einbauen. Ich denke mit etwas Verhandlungsgeschickt sollte das zu einem vernünftigen Preis machbar sein. Ich meine die Händler verdienen an der grossen Kisten schon etwas.. auch wenn sie immer Jammern
Wenn dann allerdings die Bremsanlage o.ä. mit Umgebaut werden muss, lohnt sich das w*****einlich nicht mehr.
laut VW Website kann man den R5 Tdi mit 18 Zoll Felgen "Manhattan" ausrüsten.
Aber ich versteh den ganzen Aufstand nicht.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch ne Touarge liebr mit Stahlfelgen und Radkappen ausstatten. Das sieht immer noch um Welten bessre aus als so überdimensionierte Treckkerräder in 19 Zoll.
Solche Riesen-Alu Räder, womöglich noch poliert, sehen doch immer nach Manta aus. Egal an welchem Auto.
Bernd
Hi
Ich denke die Optik ist jedem das seine .. wobei man eines nicht unterschätzem sollte ..
Die riessen Alus sind hammers schwer .. da kommt ordentlich Gewicht zusammen. Die Schwungmasse muss bei jedem anfahren beschleunigt werden .. und dann auch wieder abgebremst werden.
Da sind die Stahlräder sicherlich einiges effektiver und vorallem kann man auch mal voll ins Gelände ohne Angst um seine teuren Alus zu haben ..
Ähnliche Themen
hab heute in der FAZ gelesen, dass in absehbarer Zeit ein V6 TDI für den Touareg kommen soll. Denke mal nicht, dass die sich verschrieben haben. Vielleicht schließt der dann das Loch zwischen dem "lahmen" R5 und dem überdimensionierten V10 TDI. Und lt. letzter ams ist der Cayenne (also auch Touareg) definitiv das beste Gefährt in der Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von b-ju
laut VW Website kann man den R5 Tdi mit 18 Zoll Felgen "Manhattan" ausrüsten.
Aber ich versteh den ganzen Aufstand nicht.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch ne Touarge liebr mit Stahlfelgen und Radkappen ausstatten. Das sieht immer noch um Welten bessre aus als so überdimensionierte Treckkerräder in 19 Zoll.
Solche Riesen-Alu Räder, womöglich noch poliert, sehen doch immer nach Manta aus. Egal an welchem Auto.
Bernd
Hallo Bernd!
Ich habe es abermals versucht, im Konfigurator für den Touareg diese Räder zu bekommen. Geht nicht, nur 17-Zoll Canyon 5, keine andere Option.
Gruß
AT
dann schau mal auf der Website unter Ausstattung/Räder und Reifen.
Im Konfigurator hab ich nocht nach gesehen.
Da scheinen unterschiedliche infos bei Beschreibung und Konfigurator vor zu liegen.
Ist halt alles noch sehr neu.
ich werde mal die ersten Tests abwarten und mir mal ne R5 mit den 17 Zöllern ansehen. Es eilt ja nicht.
Möchte Euch neue Infos geben. Das Felgenprogramm für den R5 TDI schlägt ziemlich hohe Wellen. VW ist bei der Hotline nicht auf dem neuesten Stand. Votex, der Ausrüster für VW hat seit dem September 2002 eine 18" Felge fertig. TÜV-Gutachten ist fertig, aber noch keine Freigabe von VW. Die Felge heißt HUANG und ist unter der Teilenr. 7H0 071 498 1ZL zu beziehen. Maße: 8 J18. Bereifung 255/55/18. Diese Felge könnte lieferbar sein seit KW45/2002. Was VW bezweckt mit dieser Politik kann ich auch nicht verstehen. Ich glaube nur, wenn man denen richtig Dampf macht, gibt VW diese Felge frei. Es wäre ein erster Schritt dieses Auto auch von der Bereifung ansehnlich zu machen. Ich kann auch nicht verstehen, daß man ein Chrompaket anbietet allen möglichen Schnick-schnack für dieses Auto, von Leder, bis Navigationssystem und dann versucht das Auto nur mir "Vollgummireifen" anzubieten. Also Hotline anrufen und Druck machen. Ich bekomme meinen R5 im Mai. Werde versuchen bis dahin über den Teileservice, soweit die Freigabe von VW da ist, diese Felge nachträglich zu sehen.
hallo
in der vw scene sind adressen drin wo man alus für den touareg herbekommt. www.bb-automobiltechnik.de von 20 zoll bis 22 zoll und www.rh-alurad.de hoffe geholfen zu haben.
mfg macbeth
Zitat:
Original geschrieben von xelos
Möchte Euch neue Infos geben. Das Felgenprogramm für den R5 TDI schlägt ziemlich hohe Wellen. VW ist bei der Hotline nicht auf dem neuesten Stand. Votex, der Ausrüster für VW hat seit dem September 2002 eine 18" Felge fertig. TÜV-Gutachten ist fertig, aber noch keine Freigabe von VW. Die Felge heißt HUANG und ist unter der Teilenr. 7H0 071 498 1ZL zu beziehen. Maße: 8 J18. Bereifung 255/55/18. Diese Felge könnte lieferbar sein seit KW45/2002. Was VW bezweckt mit dieser Politik kann ich auch nicht verstehen. Ich glaube nur, wenn man denen richtig Dampf macht, gibt VW diese Felge frei. Es wäre ein erster Schritt dieses Auto auch von der Bereifung ansehnlich zu machen. Ich kann auch nicht verstehen, daß man ein Chrompaket anbietet allen möglichen Schnick-schnack für dieses Auto, von Leder, bis Navigationssystem und dann versucht das Auto nur mir "Vollgummireifen" anzubieten. Also Hotline anrufen und Druck machen. Ich bekomme meinen R5 im Mai. Werde versuchen bis dahin über den Teileservice, soweit die Freigabe von VW da ist, diese Felge nachträglich zu sehen.
Hallo Xelos!
Bei mir ist die Entscheidung aufgrund der billigen Radträger beim R5TDI nun gegen VW gefallen. War mir 100% sicher, einen R5TDI kaufen zu wollen. Aber als ich den schlechten Scherz mit den Rädern beim konfigurieren gemerkt habe, habe ich mich ziemlich geärgert, denn ich hatte extra auf dem kleinen Diesel gewartet. Aber diese Kröte wollte ich nicht schlucken. So freut sich Daimler-Chrysler über einen neuen Kunden der E-Klasse. Tja VW, ihr seid ziemlich blöd, Eure Kunden mit einer derart verfehlten Modelldifferenzierung etwas zu vertreiben. Aber vielleicht geht es VW so gut, dass sie sich solche Patzer gern leisten - so wie das Müll-Navi im Phaeton.
Es grüßt
AT
Zitat:
Original geschrieben von MacBeth
hallo
in der vw scene sind adressen drin wo man alus für den touareg herbekommt. www.bb-automobiltechnik.de von 20 zoll bis 22 zoll und www.rh-alurad.de hoffe geholfen zu haben.
mfg macbeth
Nein. lieber Macbeth, diese Felgen gibt es meines Wissens nach nur für V6, V8 und V10TDI. Fehlanzeige für R5TDI, denn der hat einen anderen Lochkreis. Bei meinen Recherchen hatte ich auch bei diesen Fremdherstellern nachgesehen. Es ist mir noch immer ein Rätsel, warum VW beim R5 einen derartigen Bockmist mit Billig-Radträgern und anderem Lochkreis verzapft hat. Ich würde den Deppen, der das zu verantworten hat, sofort entlassen.
Es grüßt,
AT
Touareg R5
Ich habe mich auch erkundigt, da ich einen Touareg R5 Tiptronic bestellt habe. Das mit dem Radträger stimmt, er hat sogar nur 15 Zoll Bremsen anstatt 16 Zoll wie der V6,V8,V10. Allerdings gibt es Felgen, zwar nicht von VW aber alle Felgen die auf einen X5 passen, passen auch auf einen Touareg R5.
Re: Touareg R5
Zitat:
Original geschrieben von NochMehrPower
Ich habe mich auch erkundigt, da ich einen Touareg R5 Tiptronic bestellt habe. usw usw...
M.f.G. Gregor
Seit wann gibt es den R5 mit Tiptronic ? Lt. Preisliste und lt. Konfigurator gar nicht lieferbar.
In der Preisliste taucht auch die Geländeuntersetzung nicht auf...
Rolo
Ohnehin Mistkarren
der Tuareg (nd der Phaeton)und zwar wegen des Gewichtes: Verbrauch (der V6 mit 18l/100 km?!?!), Beschleunigung, Bremsen, Belastung der Straße, Fahrverhalten,...
Insgesamt ist ja der ganze SUV-Weg ein Irrsinn (von Toyota RAV4 bis RangeRover oder Chevy Suburban) - Verbrauch steigt (unnötiger Allrad - zumindest bei 95% der Autos), irrer Verbrauch, enorme Gefährdung der Fußgänger und Fahrradfahrer bei Unfällen, unglaubliche Todeszahlen bei Unfällen mit anderen Autos (bei den Unfallgegnern - siehe USA), schlechtes Fahrverhalten (richtig Tuareg, Volvo, MB, BMW besser als LandCruiser oder Blazer - aber noch immer viel schlechter, als der größenmäßig entsprechende Kombi),...
Und wofür das Ganze: Daß sich manche Autofahrer erhaben, wie in einem LKW vorkommen können.
lg
Dimple, PKW-Fahrer, der diesen Weg einfach nur falsch findet.
Re: Ohnehin Mistkarren
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
der Tuareg (nd der Phaeton)und zwar wegen des Gewichtes: Verbrauch (der V6 mit 18l/100 km?!?!), Beschleunigung, Bremsen, Belastung der Straße, Fahrverhalten,...
Insgesamt ist ja der ganze SUV-Weg ein Irrsinn (von Toyota RAV4 bis RangeRover oder Chevy Suburban) - Verbrauch steigt (unnötiger Allrad - zumindest bei 95% der Autos), irrer Verbrauch, enorme Gefährdung der Fußgänger und Fahrradfahrer bei Unfällen, unglaubliche Todeszahlen bei Unfällen mit anderen Autos (bei den Unfallgegnern - siehe USA), schlechtes Fahrverhalten (richtig Tuareg, Volvo, MB, BMW besser als LandCruiser oder Blazer - aber noch immer viel schlechter, als der größenmäßig entsprechende Kombi),...
Und wofür das Ganze: Daß sich manche Autofahrer erhaben, wie in einem LKW vorkommen können.
lg
Dimple, PKW-Fahrer, der diesen Weg einfach nur falsch findet.
Hallo Dimple!
Um Dich zu beruhigen, ganz nach Deiner Meinung entsprechend habe ich auch vom Touareg Abstand genommen (hatte mich wegen der Felgenpolitik für den kleinen Diesel richtig über VW geärgert) und mir einen Mercedes E-Klasse CDI bestellt. Verbraucht sicher 3-4 Liter wweniger Sprit /100km.
In 2 Jahren haben eh alle Diesel Rußfilter und vielleicht hat VW den Touareg bis dahin auch um 100 - 200 kg abgespeckt ...
Gruß,
AT