Touareg oder Volvo XC90
Hallo zusammen,
Bin hin und her gerissen, ob ich mir nun einen Touareg V8 oder Volvo XC90 T6 anschaffen soll.
Wer kann mir einen gutgemeinten Rat geben?
Mein Herz schlägt zwar für den VW, aber wenn ich von diesesn Qualiproblemen höre, bin ich mir nicht so sicher. Was soll ich tun?
Hat ev. jemand von Euch einen Testbericht als PDF - File? Felix hat mir schon einen gemailt - besten Dank.
28 Antworten
Nach dem Herzen entscheiden.
Ich denke andere Hersteller haben die gleichen oder zumindestens ähnliche Mängel, nur ist der xc 90 nicht so oft vertreten, daher wird auch weniger bekannt. Der VW ist sicherlich ein gutes Fahrzeug, dass mir persönlich sehr viel Spass gemacht hat.
Tatsächlich ist es aber reine Geschmackssache, ich traue nur dem VW-Fahrwerk wesentlich mehr zu als dem Volvo. Und nicht vergessen: Volvo=Ford :-)
Ich hatte das gleiche Problem !
Hi !
Hast Du mit beiden schon mal eine Probefahrt gemacht? Wenn nicht, mach das unbedingt ! Es ist wirklich absolut wichtig !!!!!!!!!!!!! Du wirst danach wissen, welcher es sein soll.
Und vergiss das Thema Mängel. Die geben sich beide nichts. In 2003 waren beide Modelle neu. Es hat sich zwischenzeitlich viel getan.
Gruß
Gundel
Ähnliche Themen
Volvo gehört seit märz 99 zum Ford Konzern. Der XC 90 wurde meines wissens nach zu einem gr. teil in detroit entwickelt, ford hat da wohl kräftig unterstützt, haben ja auch schon länger erfahrung mit SUV´s (Maverick...)
Renndiesel
Hallo irene1,
stand vor dem gleichen Problem. Allerdings war für mich ein Diesel (common rail) wichtig. Da ich zur Zeit noch den V70 D5 fahre und dieser Motor wirklich hervorragend ist, war das schon ein grosser Schritt zum XC90.
Volvo gehört zwar zum Fordkonzern, dennoch ist der XC90 eine Volvoentwicklung. Ford-Bestandteile sind im Vergleich zu den neuen S40/V50 Volvos zumindest auf Anhieb nicht zu finden.
Weitere Kriterien zur Entscheidung:
Platzangebot, Variabilität, Zuverlässigkeit , Preis und technische Lösungen (die für mich zwecks Beruf sehr wichtig waren): Telefon und Navigation.
Features für erweiterte Geländetauglichkeit brauche ich nicht und waren für die Entscheidung nicht wichtig.
Design - über Geschmack läßt sich streiten.
Da Du Benziner vergleichst, kann ich Dir keinen überzeugenden Rat geben. Außer - auf alle Fälle Probefahrten! Beim XC90 T6 stört mich vorallem die doch etwas antiquierte 4-Gang-Automatic, die jedoch mit dem Auto harmonisieren soll!?
Grüße
bkpaul
Bin mir nicht so sicher, ob ein herkömmlicher common rail diesel wirklich besser als ein pumpe-düse ist, ich finde der pumpe-düse geht bei gleicher leistung einfach besser ab, tut hier aber nichts zur sache.
Ich habe einen Testbericht aus der AMS über den XC90 als PDF datei, kann ihn gerne verschicken. Bitte kurze mail an felix@seiffer-online.de
Renndiesel
felix@seiffer-online.de
Hallo Renndiesel,
habe glaube ich mit keinem Wort gesagt, was besser oder schlechter ist.
Bin nur beide Dieselvarianten gefahren und habe meine Entscheidung getroffen.
Deshalb: Eigenes Probefahren geht vor allen geschriebenen Tests - egal ob Diesel oder Benziner.
Gruß
bkpaul
Das wollte ich auch in keinster weise in frage stellen. auch ich ahbe lediglich geschrieben, dass ICH dem pumpe-düse system vorrang einräumen würde (selbst daimler-chrysler kauft den140ps tdi)
Außerdem wollte irene infos zum XC90 und wenn ich diesen artikel habe ist es doch wohl mein gutes recht ihr diesen anzubieten. es stehen dort sicher infos, die man bei einer durchschnittlichen probefahrt (ca. 3 Stunden) einfach nicht testen kann. Es war nur ein Angebot, ich habe niemandem diesen artikel aufgezwungen!!!
Punpe-Düse vs. Common Rail
Wenn es bei der Entscheidung um Motoren geht: Pumpe-Düse dank höhrem Einspritzdruck etwas sparsamer als Common-Rail (ca. 5 Prozent) - aktuell zählen die PD-Motoren zu den sparsamsten am Markt. Common-Rail bessere Laufkultur. Für einige ein Argument: Tuning-Potenzial. Da ist wiederum mehr aus dem PD-Diesel herauszuholen.
Volvo XC90 gegen VW Touareg Video
Zitat:
Volvo gehört seit märz 99 zum Ford Konzern. Der XC 90 wurde meines wissens nach zu einem gr. teil in detroit entwickelt, ford hat da wohl kräftig unterstützt, haben ja auch schon länger erfahrung mit SUV´s (Maverick...)
Anmerkung am Rande: Der Maverick ist ein schlechtes Beispiel; Die erste Version war ein Nissan Terrano II, von Ford kam lediglich die Kühlermaske und das Lenkrad. Der aktuelle Maverick ist wiederum zur Hälfte Mazda, und wird noch nicht lange genug gebaut als das man von "Erfahrung" sprechen könnte. Fords Erfahrung dürfte in erster Linie auf dem Explorer/Excursion beruhen...
Im Volvo-Forum war mal die Rede davon, daß am XC90 keine Ford-Teile verbaut werden - zumindest keine solchen, die man in Fahrzeugen der Ford-Palette ebenso antreffen könnte.
So, lange genug das eigentlich Thema verfehlt... 😉
Gruß
Derk
Hallo Irene1,
Du stellst den Touareg V8 gegen den XC09T6.
Leider reden hioer meine Vorposter von den Dieseln, die stehen offensichtlich nicht zur Debatte.
Ich würde mich hüten, zu sagen nimm den oder den. Die Entscheidung liegt bei dir. Aber ich will mal ein paar Kriterien nennen, die ich checken würde (wenn nicht letztlich mein Bauchgefühl entscheiden würde)
- Platzangebot: der XC90 ist als 7-sitzer lieferbar. Der Touareg nicht
- Kofferraum: als 5-sitzer kommt der XC90 auf 483/1837 der Touareg auf 555/1570 (Frage: packst Du den Wagen beständig voll? (wenn Du den Touareg genau anschaust siehst DU, warum der Touareg mehr "nominalen Kofferaum hat: man hat den Kofferraum teilweise bis in die Fenster gezogen, daher auch nur so "wenig" maximalen Stauraum)
Basispreis: XC90 48850, Touareg: 59900
Ausstattung: bei einem Schnelldurchlauf sind beide (XC80 Comfort und der V8 Touareg gleich ausgesteattet, beide haben Leder, Regensensor 17" Räder. Der XC90 hat noch ein hochwertiges Radio. Um sicher zu gehen, kannst Du den XC90 ja als Exekutive kaufen, dann hast Du Kuschelleder, Navigation, fette Reifen, Xenon, Metalliclack, ein high-end Radio mit Soundsystem, Xenon, etc. Und er ist immer noch preiswerter als der Touareg in der Basisausstattung
- Willst Du viel ins Gelände? Dann vergiss beide. Gelände besteht nämlich aus Steinen, Bäumen, Schotter, Sand.... 2x richtig Gelände und beide haben 5000 Euro Schaden. Der Vorteil des Touareg steht nur auf dem Papier (zumindest für mich). Einen Feldweg meistern beide..... Und wer auf der AMi in Leipzig war, macht sich schon seine Gedanken, warum VOLVO mit dem XC90 auf dem Offraod-Gelände vertreten war, der Touareg aber fehlte. (oder war zu derZeit, als ich da war gerade Pause für die VW? kann ja sein
- Herstellungsort: der XC90 kommt aus Schweden, der Touareg auch der Tschechei
- Motorleistung: der V8 ist etwas stärker, der Touareg ist aber schwerer als der XC90
Verbrauch: bei beiden jenseits von gut und böse. Und bei mindestens 15 Litern ist ein Liter mehr oder weniger völlig nebensächlich
- das Posting VOLVO=Ford kann ich nur als Kompliment werten. Ford war mit dem Focus der einzige Deutsche Wagen seit langer Zeit mal wieder an der Spitze der Mängelfreihait. Und hast Du in den letzten 3-4 Jahren was von platzenden Motoren oder Massenweise sterbenden LMMs bei VOLVO oder Ford gehört? Ich nicht. Meine 3 VWs haben Spuren hinterlassen, die 3 in der Familie befindlichen fOrds sind allsamt brave Arbeitstiere.
Jürgen