Touareg 3 Facelift

VW Touareg 3 (CR)

Hallo ,

hat jemand schon Infos wann das Facelift erscheint und was geändert wird ?
Im normalen Zyklus sollte es ja im Sommer 2022 erscheinen ...
ich konnte leider noch keinerlei Infos dazu finden .
Bin gespannt ob jemand schon Infos hat ..

368 Antworten

In der neuen Auto Zeitung wird auf Seite 9 vom Facelift des T3 berichtet. Es soll Mitte 2023 kommen und bis 2026 mit den bekannten Antrieben kommen. Ob es beim Hybrid nun auch Hinterradlenkung und Wankstabilisierung geben soll, ist noch nicht entschieden.

Zitat:

@Marini schrieb am 17. März 2022 um 07:47:31 Uhr:


In der neuen Auto Zeitung wird auf Seite 9 vom Facelift des T3 berichtet. Es soll Mitte 2023 kommen und bis 2026 mit den bekannten Antrieben kommen. Ob es beim Hybrid nun auch Hinterradlenkung und Wankstabilisierung geben soll, ist noch nicht entschieden.

Hallo Marini,

du schreibst"Ob es beim Hybrid nun auch Hinterradlenkung und Wankstabilisierung geben soll, ist noch nicht entschieden." Ist dies aus dem "Auto-Zeitungs"-Artikel oder hast du hier noch andere Quellen?

Gibt es auch Info über die Hybridversion bzw. wird an der Reichweite im StromModus etwas verbessert?

Danke

Gruß

Bevor VW ihre Energie in Modellpflege steckt, denke ich sollten sie erst mal die vorhandenen nicht unerheblichen Probleme der Zulieferteilen angehen und das Augenmerk auf bestellte Fahrzeuge lenken, das diese Fristgerecht geliefert werden. Mit dieser Aufgabe wären sie zu 100% ausgelastet. Da bleibt kein Spielraum für Faceliftspielchen.

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 27. März 2022 um 15:22:33 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 17. März 2022 um 07:47:31 Uhr:


In der neuen Auto Zeitung wird auf Seite 9 vom Facelift des T3 berichtet. Es soll Mitte 2023 kommen und bis 2026 mit den bekannten Antrieben kommen. Ob es beim Hybrid nun auch Hinterradlenkung und Wankstabilisierung geben soll, ist noch nicht entschieden.

Hallo Marini,

du schreibst"Ob es beim Hybrid nun auch Hinterradlenkung und Wankstabilisierung geben soll, ist noch nicht entschieden." Ist dies aus dem "Auto-Zeitungs"-Artikel oder hast du hier noch andere Quellen?

Gibt es auch Info über die Hybridversion bzw. wird an der Reichweite im StromModus etwas verbessert?

Danke

Gruß

Nein, meine Quelle ist nur oben zitierte Auto Zeitung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@VWT3 schrieb am 27. März 2022 um 20:34:10 Uhr:


Bevor VW ihre Energie in Modellpflege steckt, denke ich sollten sie erst mal die vorhandenen nicht unerheblichen Probleme der Zulieferteilen angehen und das Augenmerk auf bestellte Fahrzeuge lenken, das diese Fristgerecht geliefert werden. Mit dieser Aufgabe wären sie zu 100% ausgelastet. Da bleibt kein Spielraum für Faceliftspielchen.

Das sind wohl zwei verschiedene Baustellen die nichts miteinander zutun haben. ;-)

Anbei der Link mit den letzten News aus der Auto-Zeitung (Danke Marini)

https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-201503.html

Ich bin mit meinem T3, welchen ich ein halbes Jahr nach Erscheinen des Modells gekauft habe durch das Tal der Tränen gegangen. Unzälige Softwareupdates und so manch ungeplanter Stopp beim Freundlichen haben mich auf den Boden der Tatsache zurückgeholt.

Nicht falsch verstehen mein T3 ist ein gutes Auto, doch für den Preis hätte ein klein wenig mehr sein dürfen - Stichwort "Hartplastik".

Mein Leasing läuft Mitte nächsten Jahres aus und so stellt sich die Frage, ob ich hier mit dem 2022/23er Modell-Facelift gleich anschließe. Bin gespannt wann es die ersten belastbaren Aussagen über die Verfügbarkeit der Wankstabilisierung und der HinterRadLenkung im Hybrid T3 gibt.

Es bleibt spannend.

Ich vermute halt das die Konkurrenz, ich zähle dazu den GLE wie auch X5, auch nur mit Wasser kocht und nicht frei von Mängeln sein wird…..

Nö. Habe die letzten 5 Jahre einen GLE gefahren. Da gab es auch hier und da Anlass zur Unfreude. Mein bisheriger Preis-Leistungs-Sieger: Mazda CX9. Mein neuer T3 ist ein tolles Auto, aber sehe es wie Peter - leicht überteuert.
Das Bild des Facelift-Modells haut mich jetzt nicht um, denn die Optik des Fahrzeugs war bisher einfach unübertreffbar.

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 3. April 2022 um 10:43:43 Uhr:


Stichwort "Hartplastik".

Moin Peter,

Mal in Richtung Q7 geschaut? Nachbar hat so Einen und da gibt es ein zusätzliches Lederpaket, wo sogar die Einstiege beledert sind.

Gruß
Silvio

Moin,
der Start ist dann, nach VW Kriterien, zunächst um ein Jahr verschoben.
Es ist also so gut wie nichts klar.

Gruß
Hannes

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 3. April 2022 um 12:26:39 Uhr:



Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 3. April 2022 um 10:43:43 Uhr:


Stichwort "Hartplastik".

Moin Peter,
Mal in Richtung Q7 geschaut? Nachbar hat so Einen und da gibt es ein zusätzliches Lederpaket, wo sogar die Einstiege beledert sind.

Gruß
Silvio

Hallo Silvio,

ja, den Q7 habe ich mir auch schon ein wenig angeschaut. Ich bin einfach ein Fan der lenkbaren Hinterachse, und da gibt es leider nicht allzu viele Alternativen, in der Verbindung mit Hybrid noch weniger.
Wir werden sehen...

Hallo zusammen,

gibts schon was neues in Sachen Facelift?

LG! :-)

Die holländiische Autozeitung AUTOWEEK schreibt heute:

MIT DURCHGEHENDEM LED-STREIFEN

Der Volkswagen Touareg wird in diesem Jahr vier Jahre alt, was bedeutet, dass hinter den Reißbrettern einer modernisierten Variante bereits lange und breite Linien zu Papier gebracht wurden. Auf diesen Erlkönigfotos sehen wir zum ersten Mal den facegelifteten Touareg.
...

Der ganze Artikel steht hier (auf holländisch): https://www.autoweek.nl/.../

Und hier noch eins der Fotos:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg Facelift' überführt.]

IMG-20220621-WA0002.jpg

Hallo,

hier sind mehrere Details nicht i.O. mit dem Grill und die Scheinwerfen. Diese Fotos hat mich leider nicht überzeugt, dass das wirklich Facelift ist.

Zitat:

@Blaz4net schrieb am 23. Juni 2022 um 16:27:23 Uhr:


Hallo,

hier sind mehrere Details nicht i.O. mit dem Grill und die Scheinwerfen. Diese Fotos hat mich leider nicht überzeugt, dass das wirklich Facelift ist.

Da bin ich vollkommen bei dir. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen