Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@XC60Thomas schrieb am 1. April 2018 um 20:29:55 Uhr:


Hallo
Der XC90 hat ab Modelljahr 19 einen 71Liter Tank. Er kann ab jetzt bestellt werden (Schweiz)
Gruss Tom

Der XC90 II hat schon immer einen 71 Liter Tank, nur der T8 (PiH) hatte einen 50 Liter Tank, das ändert sich ab MY 19.

Und was das mit dem VW Touareg zu tun hat ist mir auch noch nicht ganz klar.

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 30. März 2018 um 07:20:39 Uhr:



Zitat:

@chrisf2012 schrieb am 29. März 2018 um 21:40:26 Uhr:


Ich habe nur Erfahrung mit Quattro, aber denke, dass es das Beste ist was auf dem Markt erreichbar ist.

Naja, ein Untersetzungsgetriebe mit Sperren, so wie es der Terrain Tech im T2 hatte, ist dem normalen Torsen-Diff noch um eine Klasse überlegen. Aber das Torsensystem ist noch immer um vieles besser (zumindest was das Thema Offroad betrifft) als die einfachen Kupplungsallradsysteme wie sie z.B. BMW verbaut.

MfG

Hannes

Danke dir!

Warum fehlt der Hebel zum aufmache der Motorhaube?
Die wollen sicher was versteckken!

11

Hatten wir dieses Video schon? https://www.motor1.com/news/237942/2019-vw-touareg-presentation-video/

Ähnliche Themen

Ob wir Morgen wohl nen Konfi oder eine Preisliste bekommen?

Glaube ich weniger

Es wird noch dieses Jahr, ein V6 3.0L TFSI Benziner in Europa zu bestellen sein!
Mit 340PS!

Ich gehe mal davon aus, dass das die Maschine aus dem aktuellen Audi S4/S5 sein wird.

Ein 2,9 Liter 6-Zylinder.

Gruß Olli

Es wir auch an einem Touareg R rumgetüftelt!

Ok, ich denke, den braucht kein Mensch

Zitat:

@olli190175 schrieb am 5. April 2018 um 20:42:30 Uhr:


Ok, ich denke, den braucht kein Mensch

SQ7 wied gut verkauft.

Fährt und bremst sich aber wie ´ne schwangere Kuh.
So ein Q7/Touareg oder wie die Dinger auch immer heißen werden nie sportich unterwegs sein, auch wenn sie so heißen oder aussehen.

Wie definiierst Du denn sportlich? Die Fahrtwerte sind mal für so ein Auto nicht übel. Ich möchte aber ehrlich auch nicht, dass irgendein Auto in meiner Nähe auf einer normalen Straße wirklich sportlich bewegt wird....

Zitat:

@Morkireflex schrieb am 4. April 2018 um 23:07:21 Uhr:


Glaube ich weniger

...nein, leider, war eigentlich so geplant, musste aber noch einmal auf kommenden Montag verschoben werden. Dann beginnt endgültig der Start Vorverkauf Markt Deutschland mit allen bislang noch fehlenden Informationen.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 5. April 2018 um 20:35:55 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass das die Maschine aus dem aktuellen Audi S4/S5 sein wird.

Ein 2,9 Liter 6-Zylinder.

Gruß Olli

Und warum sollte es nicht der 3,0 V6 wie im Porsche Cayenne sein? Die kolportierten Daten (340 PS und 450 Nm) sind gleich wie die im Cayenne, dort hat erst der Cayenne S den 2,9 Liter V6.

Ähnliche Themen