Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Herzlichen Dank für die Info. Ist schon etwas bekannt, wie die Preisgestaltung aussieht ??

Zitat:

@audianerer [url=https://www.motor-talk.de/.../touareg-3-2018-t5345091.html?...]
Es muss einem aber schon bewusst sein, dass sicher gleich zu Beginn noch nicht alle Optionen bestellbar sein werden.

6 Zylinder, Niveauregulierung / Luftfahrwerk, Glasdach, großes Navi, Anhängerkupplung und ich bin glücklich

Allradlenkung hatte ich vergessen

Freue mich schon auf den Konfigurator :-)

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 17. März 2018 um 15:23:38 Uhr:


Allradlenkung hatte ich vergessen

Freue mich schon auf den Konfigurator :-)

Nur die Allradlenkung evtl. zum Start unsicher, der Rest ist sicher kein Problem.
Es standen dort unter anderem ein schicker Blauton und, auch wenn man es sich schwer vorstellen kann, ein sehr attraktives „Petrol“. Waren alles Null- und Vorserienmodelle aber schon auf hohem Verarbeitungsniveau. Gesamt 13 Lacke und 11 Felgen bis 21“ wird es geben. Interessante Filme zum IQ. - Licht und zum Night Vision waren zu sehen sowie zum neuen Fahrwerk inkl. adaptivem Wankausgleich.

Ähnliche Themen

Und von den 13 Lacken sind dann 12 aufpreispflichtig.

Zitat:

@topi47 schrieb am 17. März 2018 um 09:20:41 Uhr:


Herzlichen Dank für die Info. Ist schon etwas bekannt, wie die Preisgestaltung aussieht ??

Nein, bleibt ein Geheimnis bis zum Start Vorverkauf, evtl. kommt ja ein Grundpreis zur Weltpremiere am 23. März im Rahmen des SUV-Events in China.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 17. März 2018 um 15:42:08 Uhr:


Und von den 13 Lacken sind dann 12 aufpreispflichtig.

Davon kann man ausgehen, ja. Und wahrscheinlich auch 9 von 11 Felgen.

Dem hätten aber auch 22 Zoll gut gestanden :-)

Bei welchem Hersteller ist das anders?

Heute wieder die Fratze vom Müller im Fernseher gesehen. Da vergeht mir gleich die Lust am TIII 🙁

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 17. März 2018 um 20:23:38 Uhr:


Bei welchem Hersteller ist das anders?

...meine Rede, interessiert am Ende niemanden. Alles i.O. wenn es denn losgeht

Wenn es einen Hybrid gibt und seriöse Lenkradtasten dann sehe ich ihn mir an. Man kann nicht ernsthaft 2018 mit ausschließlich Verbrennungsmotoren starten. Als ob es Klimawandel und Abgasdiskussionen nicht gäbe. Auch wenn Euro 6d temp eingehalten wird. Wo bleiben alternative Antriebe?

Zitat:

@roomie67 schrieb am 18. März 2018 um 08:57:15 Uhr:


Wenn es einen Hybrid gibt und seriöse Lenkradtasten dann sehe ich ihn mir an. Man kann nicht ernsthaft 2018 mit ausschließlich Verbrennungsmotoren starten. Als ob es Klimawandel und Abgasdiskussionen nicht gäbe. Auch wenn Euro 6d temp eingehalten wird. Wo bleiben alternative Antriebe?

Ja genau die seriösen Lenkradtasten sind ganz wichtig! 😁😁😁

was sollen bitte seriöse Lenkradtasten sein ??

Müller hat kein leichtes Erbe übernommen. Ich mag ihn...

Ähnliche Themen