ForumTouareg 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Touareg 3 2018

Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)
Themenstarteram 19. Juni 2015 um 8:26

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?

Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.

Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.

E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.

Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2190 Antworten

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 14. September 2017 um 22:55:35 Uhr:

Ein beledertes Armaturenbrett würde Ihn natürlich in eine andere Qualitässphäre heben. Also bitte unbedingt anbieten:)

Das gab es ja beim T1, aber es wurde so gut wie nie bestellt. Aus dem Grund wurde das Extra dann beim T2 gestrichen, denke nicht, dass es jetzt wieder kommen wird. Für solche Luxusextras gibt es ja im Konzern andere Modelle auf dem gleichen Plattform (Porsche Cayenne, Bentley Bentayga).

MfG

Hannes

sorry, war nicht ernst gemeint...;)

Mir kommt es auf andere Qualitäten an.

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 14. September 2017 um 23:38:46 Uhr:

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 14. September 2017 um 22:55:35 Uhr:

Ein beledertes Armaturenbrett würde Ihn natürlich in eine andere Qualitässphäre heben. Also bitte unbedingt anbieten:)

Das gab es ja beim T1, aber es wurde so gut wie nie bestellt. Aus dem Grund wurde das Extra dann beim T2 gestrichen, denke nicht, dass es jetzt wieder kommen wird. Für solche Luxusextras gibt es ja im Konzern andere Modelle auf dem gleichen Plattform (Porsche Cayenne, Bentley Bentayga).

MfG

Hannes

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 15. September 2017 um 01:09:46 Uhr:

sorry, war nicht ernst gemeint...;)

Mir kommt es auf andere Qualitäten an.

Naja, finde so ein beledertes Armaturenbrett stahlt schon eine gewisse Wertigkeit und Noblesse aus. Aber es gibt halt dafür nicht die Kundschaft die einen VW kauft, im Gegensatz dazu sieht man das im Cayenne gar nicht mal so selten.

MfG

Hannes

Ich war am 14.09. auf der IAA.

Es war gar kein Touareg dort ausgestellt. Für die Publikumstage werden wohl einige Fahrzeuge ausgetauscht. Es soll auch ein T2 mit Exclusivausstattung kommen.

Der T3 kommt definitiv erst im nächstem Jahr. (Aussage von allen VW-Vertretern auf dem Pressetag).

Allerdings ist der Tiguan Allspace zu einer echten Alternative herangewachsen. (Wahrscheinlich auch der Grund, warum der Touareg nicht zeitgleich vorgestellt wurde).

Zitat:

Allerdings ist der Tiguan Allspace zu einer echten Alternative herangewachsen. (Wahrscheinlich auch der Grund, warum der Touareg nicht zeitgleich vorgestellt wurde).

Leider keine Niveauregulierung :-(

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 15. September 2017 um 07:26:08 Uhr:

Naja, finde so ein beledertes Armaturenbrett stahlt schon eine gewisse Wertigkeit und Noblesse aus. Aber es gibt halt dafür nicht die Kundschaft die einen VW kauft, im Gegensatz dazu sieht man das im Cayenne gar nicht mal so selten.

Hi Hannes,

das ist so ein Insider Joke hier. Ich finde übrigens Leder im Auto nicht nötig, wenn es hochwertige Alternativen gibt. Gab es leider im T2 nie.

VG Daniel

Zitat:

@TryHarder schrieb am 16. September 2017 um 14:23:08 Uhr:

Ich war am 14.09. auf der IAA.

Es war gar kein Touareg dort ausgestellt. Für die Publikumstage werden wohl einige Fahrzeuge ausgetauscht. Es soll auch ein T2 mit Exclusivausstattung kommen.

Der T3 kommt definitiv erst im nächstem Jahr. (Aussage von allen VW-Vertretern auf dem Pressetag).

Allerdings ist der Tiguan Allspace zu einer echten Alternative herangewachsen. (Wahrscheinlich auch der Grund, warum der Touareg nicht zeitgleich vorgestellt wurde).

Komisch. Der ist doch fertig? Oder haben Sie keinen Benziner zum Marktstart und den Diesel noch nicht schummelfrei?

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 14. September 2017 um 23:38:46 Uhr:

 

Das gab es ja beim T1, aber es wurde so gut wie nie bestellt. Aus dem Grund wurde das Extra dann beim T2 gestrichen, denke nicht, dass es jetzt wieder kommen wird. Für solche Luxusextras gibt es ja im Konzern andere Modelle auf dem gleichen Plattform (Porsche Cayenne, Bentley Bentayga).

MfG

Hannes

In Zeiten wo fast jeder Japan- u. Korea-SUV zumindest ein kunstbeledertes Armaturenbrett hat und man jeden Ford in der "Vignale"-Ausführung, mit einem ebensolchen kaufen kann, wird man nicht umhin kommen, das auch beim Touareg zumindest in Kunstleder, wenn nicht auch in Echtleder anzubieten.

Mir persönlich ist so ein beledertes Armaturenbrett wichtiger als optisches Außentuning. Denn das steigert den Wohlfühlfaktor im Auto, das Optiktuning aussen hingegen sehe ich nicht beim Fahren ... ;)

Letztendlich hatte bei mir die Wertigkeit des Innenraums den Ausschlag zu Gunsten des Macan, gegen den Mercedes GLC gegeben, auch wenn ich gerne die 9-Gang-Automatik gehabt hätte.

XF-Coupe

Wie verhält sich denn ein beledertes Armaturenbrett nach jahrelanger intensiver Sonnenbestrahlung?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. September 2017 um 13:40:17 Uhr:

Wie verhält sich denn ein beledertes Armaturenbrett nach jahrelanger intensiver Sonnenbestrahlung?

Dafür gibt es Sonnenmilch ;)

Welcher LSF ist da angebracht?

Im Ernst, unsere Ledergarnitur stand direkt am Fenster, aus einem dunkelblau wurde ein hellblau. Bleicht das Armaturenbrett im Auto auch mit den Jahren aus?

Mein Z1 (EZ 05/1992) hatte ja auch schon ein komplett beledertes Armaturenbrett. Das war nach 24 Jahren, als ich ihn letztes Jahr verkauft habe, nocht top.

Man kann da Möbelleder nicht mit Autoleder vergleichen.

XF-Coupe

@PeterBH das Problem haben sie nur in Californien.

Hier bei uns wird das Leder die 20 Tage Sonne schon verkraften.

Ich behandle / reinige meine Ledersitze es alle 7 bs 14 Tage mit Leder Pflege Feuchtetüchern.

Das gib ein wenig Feuchtigkeit dem Leder und es trocknet nicht aus.

Wow, mache ich einmal im Frühjahr beim Cabrio und beim Touareg und einmal im Herbst beim Cabrio. Der Touareg hat stark getönte Scheiben am B-Säule, das Cabrio wird fast immer offen gefahren. Wenn einfache Lederpflege im dem Sinne ausreicht, wäre ich auch ein Fan von belederten Armaturenbrett.

Unsere Couch stand übrigens nicht in Kalifornien, sondern hier im Norden.

Teppich geht auch! :D

1
Ähnliche Themen