Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. September 2017 um 14:59:07 Uhr:


Wenn einfache Lederpflege im dem Sinne ausreicht, wäre ich auch ein Fan von belederten Armaturenbrett.

Mein XK und mein Panamera sind beide aus 2012 also gut 5 Jahre alt. Da haben die Lederarmaturenbretter noch nicht mal Lederpflege gesehen. Nur gelegentlich abstauben.

Allerdings sind meine Autos nur beim Fahren der Sonne ausgesetzt, ansonsten stehen sie schön schattig in der Garage.

XF-Coupe

Warum macht man sowas mit dem Teppich 🙄
Geschmäcker gibt's 😁
Wir haben in der Jugend auch komische Teile an unsere Autos geschraubt, aber auf einen Teppich am Armaturenbrett wären wir nicht gekommen 😁

Schau mal durch die Frontscheibe des Tepichmobils, dann weist du warum. 😁

Ja hatte ich schon gesehen 😛😛 Die Asiaten haben es schon drauf. Weiß nur nicht wer die schlimmsten sind, die Japaner oder Chinamann 😁
Ist schon ein lustiges Völkchen😁

Ähnliche Themen

Ist beim Smart Forfour quasi serienmäßig.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 18. September 2017 um 16:07:42 Uhr:


Teppich geht auch! 😁

Das gefällt mir!

Wäre dann mit dem V8 quasi ein fliegender Teppich.

Jetzt weiß ich auch, wofür das "T" im TDI steht😁

Na wieder mal geistige Tiefflieger unter sich.

Kann ja nicht jeder einen IQ wie du haben.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. September 2017 um 19:36:36 Uhr:


Kann ja nicht jeder einen IQ wie du haben.

Einen iQ kann jeder haben, die sind nicht mehr so teuer!😉

Gibt es was neues über den T3 oder wurden die Pläne verworfen?

Kann's auch kaum noch erwarten 🙁 Denke wir müssen uns noch bis Dezember mit Infos gedulden.

Hoffentlich gibt es von Anfang an nen Hybrid.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:13:36 Uhr:


Gibt es was neues über den T3 oder wurden die Pläne verworfen?

Ich glaube der T2 wir jetzt erweitert um einen 350PS V6 Turbo Euro 6 und weitere 2 Jahre verkauft 🙂
Mit Terraintech habe ich dann in 2019 endlich mein Traum Auto als Jahreswagen!

Ähnliche Themen