Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 3. September 2017 um 21:17:47 Uhr:
Denkbar wäre doch zum Beispiel der neue 3.0 TFSI mit ~350PS, der im Audi S5 zum Einsatz kommt.
Angeblich soll ja auch der V8 Diesel aus dem SQ7 mit etwas weniger Leistung im T3 eingesetzt werden.
Wenn dann wird er weniger Leistung haben als der Cayenne. Mir würde der neue 3Liter V6 mit um 300 PS völlig reichen. Im Cayenne hat er 340, also gehe ich strategisch von unter 300 aus. Mein Hybrid hatte den alten Kompressor mit 333PS und war mehr als gut motorisiert auch ohne Elektrounterstützung.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 3. September 2017 um 22:37:38 Uhr:
Wenn dann wird er weniger Leistung haben als der Cayenne. Mir würde der neue 3Liter V6 mit um 300 PS völlig reichen. Im Cayenne hat er 340, also gehe ich strategisch von unter 300 aus.
Der Cayenne hat einen Porsche-Motor verbaut, ich denke nicht, dass der im Touareg kommen wird. Wenn ein Benziner kommt, dann sicher der Audi-Motor. Aber derzeit gibt es ja für den Q7 auch keinen Benziner in der Leistungsklasse.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 4. September 2017 um 07:45:32 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 3. September 2017 um 22:37:38 Uhr:
Wenn dann wird er weniger Leistung haben als der Cayenne. Mir würde der neue 3Liter V6 mit um 300 PS völlig reichen. Im Cayenne hat er 340, also gehe ich strategisch von unter 300 aus.Der Cayenne hat einen Porsche-Motor verbaut, ich denke nicht, dass der im Touareg kommen wird. Wenn ein Benziner kommt, dann sicher der Audi-Motor. Aber derzeit gibt es ja für den Q7 auch keinen Benziner in der Leistungsklasse.
MfG
Hannes
Der neue 3l V6 kommt für den Touareg 3 mit Sicherheit, schon für die imternationalen Märkte. Im Q5 gibt es ihn ja als SQ5 schon, der Q7 ist eher die Ausnahme. In Zukunft wird man an (Hybrid-)Benzinern nicht vorbei kommen, ob sinnvoll oder nicht.
Der Porsche V6 läuft ohnehin aus, Konzernweit wird es nur noch den 3/ bzw. 2,9l V6 geben, darüber den Porsche V8 mit 4l Hubraum.
PS: Das der 3l V6 unter 300 PS kommt halte ich für ausgeschlossen. Der Allzweckmotor EA888 Gen3b deckt alles bis grob 270 PS locker ab. Es kann sein, das der V6 etwas weniger PS wie im S4/5 bekommt, ab rund 330 PS sind sicher.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. September 2017 um 18:47:49 Uhr:
In der aktuellen Auto-Bild wird nur der Cayenne erwähnt. Ob der Touareg dem erst den Vortritt lassen muss?
Cayenne gefaellt mir kein Koenig der Sicken wie der neue Treg.
Ähnliche Themen
sieht nicht nach Vorstellung auf der iaa aus :-(
War doch oben schon geklärt. Cayenne IAA und T3 dann halt November ohne alles 🙂
Weder in der AMS, der Auto Zeitung noch in der Auto Bild wird der Touareg für die IAA angekündigt. Vom Gefühl her tippe ich dann eher auf Genf, ist doch schon im März. Oder ist zwischen IAA und Genf noch eine andere Automesse?
So ganz ohne alles das Auto vorstellen? Ist doch in der Fahrzeughierarchie von VW ganz oben angesiedelt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. September 2017 um 10:40:13 Uhr:
Weder in der AMS, der Auto Zeitung noch in der Auto Bild wird der Touareg für die IAA angekündigt. Vom Gefühl her tippe ich dann eher auf Genf, ist doch schon im März. Oder ist zwischen IAA und Genf noch eine andere Automesse?So ganz ohne alles das Auto vorstellen? Ist doch in der Fahrzeughierarchie von VW ganz oben angesiedelt.
Vermutlich auf der LA Auto Show Ende November/Anfang Dezember.
Würde Sinn machen vom Timing her.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. September 2017 um 10:40:13 Uhr:
Weder in der AMS, der Auto Zeitung noch in der Auto Bild wird der Touareg für die IAA angekündigt. Vom Gefühl her tippe ich dann eher auf Genf, ist doch schon im März. Oder ist zwischen IAA und Genf noch eine andere Automesse?So ganz ohne alles das Auto vorstellen? Ist doch in der Fahrzeughierarchie von VW ganz oben angesiedelt.
Die wissen halt, dass er ohne alles auch weg geht wie heiße Semmeln. Siehe 2010/2011.
Hoffentlich gibt es diesmal belederte Armaturenbretter in Serie 😁
Optimist. In Serie gibt es ein Lederlenkrad, der Rest ist Aufpreis.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. September 2017 um 16:56:29 Uhr:
Optimist. In Serie gibt es ein Lederlenkrad, der Rest ist Aufpreis.
Bin ich froh. Will ja keinen LR RRS 🙂
Neiiiiiiiiiiin, nicht wieder damit anfangen.
Ein beledertes Armaturenbrett würde Ihn natürlich in eine andere Qualitässphäre heben. Also bitte unbedingt anbieten🙂
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. September 2017 um 20:46:37 Uhr:
Neiiiiiiiiiiin, nicht wieder damit anfangen.
😁