Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Kurzer Fahrbericht vom neuen Touareg und meiner Probefahrt vom Freitag bis Sonntag. Am Montag morgen bring ich ihn wieder zurück und dann wird die Bestellung finalisiert.

Der T3 fährt sich sehr geschmeidig und ist ein sehr schönes Auto zum Cruisen. Mit dem 286PS Motor kann man auch gut überholen. Eigentlich wollten wir den 231PS Motor bestellen, aber wir denken, dass dann das große Schiff mit 35PS weniger sehr sehr träge sein wird.

Das Auto hatte Ambientenbeleuchtung und ich muss sagen, dass macht schon was her und sieht sehr edel aus. Was ich sehr gut finde, dass ich alle Stellen (Dachhimmel, vorne, Seiten , Fußraum) von der Helligkeit separat steuern kann. Bei Nacht fand ich, haben die vorderen LED Streifen in den Seitenfenstern und Außenspiegel stark gespiegelt.

Das Digital Cockpit und der große Touch haben sich im ebenfalls im Seitenfenstern gespiegelt. Gut wäre es gewesen, wenn ich die Helligkeiten in Abhängigkeit von Tag/Nacht programmieren kann.

Das Headup Display ist grausam. Es ist von der Helligkeit schlecht, die Schrift sehr klein und ich hatte das Gefühl, es war ab und zu unscharf. Die Einstellmöglichkeiten kann man ebenfalls vergessen. Die Geschwindigkeitsanzeige sollte größer und mittig sein. Die Navi- und Abiegeinformationen sind schlecht. Irgendwann empfand ich es als störend und habe es ausgeschalten. (Hinweis fahre aktuell einen BMW und da ist das Headup Display super)

Luftfahrwerk und Allradlenkung sind ein muss. Die große Kiste lässt sich wie ein kleiner rangieren. Hat sogar meine Frau überzeugt und sie hat es ausgiebig mehrmals in Parkhäusern und Parkplätzen getestet.

Die Einparkfunktionen haben wir auch getestet, aber da hat sich in den letzten Jahren nicht viel verändert und könnte ich es auswählen, dann würde ich es nicht bestellen.
Das Area-View habe ich vermisst, komme aber mit der Rückfahrkamera auch zu recht, werde also nicht extra auf das Area-View warten.

Schade finde ich, dass die hinteren Fenster nicht ganz versenkt werden, das ist schon sehr störend! Platz wäre eigentlich dazu da.

Keyless Go reagiert nicht optimal. Beim Audi ist es besser.

Die Massagesitze waren zwar nett, hatten wir auch die ganze Zeit an, aber darauf kann ich verzichten und irgendwo muss ich mal sparen anfangen.

Das Dynaudio muss ich jetzt auch nicht unbedingt haben. Mag sowieso keine harten Bässe.

Es wurde hier schon mehrmals erwähnt, dass VW in dem Auto sehr viel Plastik verbaut hat. Für mich OK und mir ist auch klar, es muss einen Unterschied zu Audi geben.

Also in allem ein sehr schönes Auto und bei gleicher Ausstattung bin ich immer noch ca. 3000€ günstiger als bei einem Q7 oder X5.

danke für deinen bericht. ist dir keine anfahrschwäche aufgefallen?

und wegen 3000 euro weniger als Q7/X5 entscheidest du dich für ein auto, dass dir bis auf motor, 4 rad lenkung und ambiente beleuchtung eigentlich nicht gefällt ?
in der preisklasse verstehe ich das nicht.

Ich habe auch Probleme mit dem Head Up Display gehabt, da war Kontrastarm und überhaupt keine Bereicherung, da kann die Konkurrenz besser

Bin am Wochenende Q8 gefahren, optisch unheimlich stark gegenüber dem Touareg. Gleicher Motor. Die „Anfahrschwäche“ hat mein TII auch, das ist aber glaube ich bei allen Großen gleich. Ich habe jedenfalls keinen Unterschied bemerkt. Meine Frau bemerkt dies aber deutlich, wenn Sie statt ihren Kleinwagen meinen Großen fährt.

Ähnliche Themen

Zur Anfahrtschwäche habe ich im Beitrag „Anfahrtschwäche“ schon was geschrieben. Diese habe ich gemerkt, könnte aber damit umgehen, war in meinem A6 Avant auch schon so.

Zum Vergleich T3, Q7 und X5:
Hinzu kommt das die Konditionen beim T3 und die Inzahlungsnahme des Altfahrzeug deutlich besser als bei den anderen beiden sind. Und ich habe nicht nur einen Händler angefragt. Im ersten Moment klingt 3000€ nicht viel, wenn mann aber schon fast 10000€ mehr Zubehör bestellt hat als anfangs gedacht, dann sieht es wieder anders aus! Kleinvieh macht halt auch Mist :-)

Wovon ich echt positiv überrascht war, war der Verbrauch, wir waren über längere Strecken, mit überholen, usw. (Schwäbischen Alb) immer bei 8,2l/100km. Klar bei den Kurzstrecken, kurz in die Stadt, war es im Schnitt 10l/100km. Hatte mehr erwartet.

Zitat:

@MaPa2701 schrieb am 27. August 2018 um 08:00:23 Uhr:


Zur Anfahrtschwäche habe ich im Beitrag „Anfahrtschwäche“ schon was geschrieben. Zum Vergleich T3, Q7 und X5:
Hinzu kommt das die Konditionen beim T3 und die Inzahlungsnahme des Altfahrzeug deutlich besser als bei den anderen beiden sind. Und ich habe nicht nur einen Händler angefragt. Im ersten Moment klingt 3000€ nicht viel

beim Q7 hättest aber die 360° View und der Wiederverkaufswert wäre in einigen Jahren höher, wo du die 3000.- bei Verkauf wieder in der Tasche hättest.

Komischerweise hatte mein erster beim Händler besichtigter TIII schon SuroundView mit Kameras in den Spiegeln, wird wohl in Kürze zu konfigurieren sein.

@johro
Kann sein, aber auch nicht! Siehe was der Dieselskandal verursacht hat, das hat vor 3 Jahren niemand gedacht!

Hab jetzt mit gutem Gewissen den T3 bestellt ;-)

Zitat:

@MaPa2701 schrieb am 26. August 2018 um 20:54:12 Uhr:



Eigentlich wollten wir den 231PS Motor bestellen, aber wir denken, dass dann das große Schiff mit 35PS weniger sehr sehr träge sein wird.

286 - 231 = 35?

Setzen, fünf! (und fünfzig)

Zitat:

@MaPa2701 schrieb am 27. August 2018 um 08:00:23 Uhr:


Zur Anfahrtschwäche habe ich im Beitrag „Anfahrtschwäche“ schon was geschrieben. Diese habe ich gemerkt, könnte aber damit umgehen, war in meinem A6 Avant auch schon so.

Zum Vergleich T3, Q7 und X5:
Hinzu kommt das die Konditionen beim T3 und die Inzahlungsnahme des Altfahrzeug deutlich besser als bei den anderen beiden sind. Und ich habe nicht nur einen Händler angefragt. Im ersten Moment klingt 3000€ nicht viel, wenn mann aber schon fast 10000€ mehr Zubehör bestellt hat als anfangs gedacht, dann sieht es wieder anders aus! Kleinvieh macht halt auch Mist :-)

Wovon ich echt positiv überrascht war, war der Verbrauch, wir waren über längere Strecken, mit überholen, usw. (Schwäbischen Alb) immer bei 8,2l/100km. Klar bei den Kurzstrecken, kurz in die Stadt, war es im Schnitt 10l/100km. Hatte mehr erwartet.

Hallo, ich dachte schon, ich bin hier der einzige "arme" Schlucker... der nur einen Touareg 3 bestellt hat, weil die BMW's, Audi's, Porsche's und Mercedes unerreichbar teuer sind und ich, um mich auch groß und stark zu fühlen... den "billigen" Kompromiss nehmen muß.

Es ist schon verwunderlich dass man bei manchen Antworten hier im Forum das Gefühl nicht los wird... die "Premium Marken" sind "dass" Maß aller Dinge... und alles was "darunter" ist... ist nur zu bemitleiden.

Sehr seltsam, dass sich diverse Autoren nicht vorstellen können, dass man einen Touareg mit voller Absicht nimmt, ohne das Gefühl zu haben, man kauft etwas "minderwertiges" oder "schlechtes". Und ich möchte mich dem Vorredner anschließen... wenn 3000€ nicht ausreichen für eine Entscheidung, für ein für und wider... weil das anscheinend für manche "kein" Geld ist... ja super... da bin ich aber froh dass Ihr nicht bei mir in der Firma arbeitet.

Ich finde es in keiner Weise verwerflich, sich über tausender Beträge einen Kopf zu machen... schließlich fährt der Q7 oder der Cayenne auch "nur" von A nach B. Und wenn ich "fast" das gleiche für den halben Preis bekomme... muß ich schon ein besonders geiler Kerl sein.... da ja auch so ein Touareg schon ne Stange Geld kostet. Aber wie sagt man so schön.... jedem das seine .... und die arroganten Händler samt Vorstände brauchen ja auch solche Kunden, die jeden Preis bezahlen und dieses Image weiter tragen... sonst würde das ja garnicht funktionieren.

Kurzer Gedanke: Welche Firmen verdienen so richtig viel Geld im, z.B. VW Konzern!? Na... wer weis es. Genau! Die, bei denen die Kunden "glauben", "mehr" zu bekommen.... als die doofen anderen. Und dafür zahlen viele bereitwillig einfach mehr. Viel Mehr!!

So wird halt Geld verdient und man muß das schon auch so kommunizieren.. weil sonst kommt vielleicht doch noch mal einer drauf.... das man vielleicht ein "kleinwenig" Vera**** wird. Hab ich jetzt auch die letzten Jahre so mitgemacht... ich würd sagen, ich bin jetzt einen Schritt weiter.

5 Daumen hoch dafür.

Ich hatte natürlich auch großen Spaß an meinen vorherigen, zum Teil, sehr teuren Wägen, aber.... nennt mich einen Spielverderber... wenn hier manche den Wert und den Luxus in einem Touareg 3 nicht erkennen können, bzw. glauben, das wäre ja soo viel schlechter als die Konkurrenz... tja dann... dann bin ich froh, das ich nicht mehr im Automobildesign arbeite und dieses Kapitel hinter mir gelassen habe.

Mal völlig davon abgesehen, welche Käuferschicht sich so eine Marketingabteilung für ein Produkt gerne zurecht ruckt.... meistens hat das mit der Realität nichts zu tun. Autos, jenseits der 50t€ Marke gehören allesamt zu Luxusgütern... und alles über 75t€ ist sowieso für 95% aller Kunden unerreichbar. Auch wenn es eigentlich nicht angebracht ist, wenn man ein Auto für fast 100t€ bestellt hat.... Bescheidenheit stünde dem einen oder anderen sicherlich auch ganz gut zum seinem neuen Wagen.

Natürlich ist der Preis, welcher bezahlt werden kann und will, sehr individuell, aber ich finde es so witzig das manche Leute sich so äußern, als wäre man ein armes Würstchen... weil man jetzt für das Geld nicht den X5 genommen hat.. oder den Cayenne. .... Ich sag mal so... ich habe einige Menschen kennengelernt.. die würden im Leben keinen Porsche, Audi oder BMW kaufen.... weil sie so eine billige, Massenware niemals fahren würden. Fand ich zwar auch erst befremdlich diesen Standpunkt.... aber wenn man das mal etwas nüchtern betrachtet, sind die Autos z.B. aus Zuffenhausen eigentlich genau dafür bekannt, dass sie, preiswert sind. Vergleichbare Supersportwägen aus Süd- oder Nordeuropa sind fast durchweg deutlich teurer. In der Anschaffung wie auch im Unterhalt.

Und wenn man das mal auf sich wirken lässt.. den Mythos und den ganzen Hype ausblendet... na dann... kann auch ein VW der Einstieg in eine Welt sein, die sonst nur teureren Produkten vorenthalten ist.

Ist also alles abhängig vom eigenen Standpunkt. Btw... Meine Alternative für den Touareg wäre einzig und allein ein RangeRover Sport .... aber auch der wäre fast 50% teurer als mein jetziger Preis... daher.... Freu ich mich auf den Wagen und ich werde immer schön winken wenn die "echten-dicken-Premium-Autos" an mir mit Vollgas vorbei rauschen werden... und wenn in ein paar Jahren dann, SUV's mit Verbrenner für die Innenstädte verboten werden... mal sehen... vielleicht brauch ich dann gar kein Auto mehr... und lebe schön in meinem Haus und investiere das "Auto" Geld lieber in eine schöne Stereoanlage... oder in Urlaub...

schönen Tag noch...

Wurst mit Senf

Amen 😛

MMn zeigt sich dabei nur das Image, was die eine Marke der anderen nunmal voraus hat. Hier VW vs. Audi/BMW/Porsche.

Jedoch wird das im VW-Konzern in die eine wie in die andre Richtung gepflegt.

Mir persönlich ist das vollkommen schnuppe.....

Ich bin Techniker und eher ein "Design-Muffel".
Ich kaufe bei einem Auto in erster Linie einen Motor, ein Getriebe und ein Fahrwerk.
Und da stelle ich fest, dass der T3 das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Die Technik ist im Vergleich zu den Konzernmarken (Audi, Porsche, Bentley und Lamborghini) bis auf ein paar vernachlässigbare Kleinigkeiten ohnehin dieselbe und BMW, Mercedes, Range Rover, Rolls Royce usw. brauchen für den Antrieb der Vorderachse eine freiliegende Kardanwelle "igitt".
Man möge mir meine allzu vereinfachende Klarheit verzeihen, aber ich finde den T3 sehr gelungen und preiswert!

Ich mag dieses vermeintliche "billig-Image" des Touareg. Fahre den Wagen weil ich die Qualitäten schätze.
Dazu gehört auch ganz besonders, nicht zum Premiumclub dazu zu gehören.

Ich mochte früher sehr das Understatement-Image von Audi... die hatten eine Zeit, geile Autos... die was konnten... aber man hat es Ihnen nicht wirklich angesehen. Leider, ist diese Zeit schon seit vielen Jahren vorbei. Der Phaeton ging auch in die Richtung... und der Touareg hat denke ich auch das Zeug dazu.

Mir gefällt er zumindest und ich glaube, das es auch ein sehr gutes Auto ist.. insbesondere für den Preis.

Zitat:

@MaPa2701 schrieb am 27. August 2018 um 10:54:35 Uhr:


@johro
Kann sein, aber auch nicht! Siehe was der Dieselskandal verursacht hat, das hat vor 3 Jahren niemand gedacht!

Hab jetzt mit gutem Gewissen den T3 bestellt ;-)

Deswegen kann ich mir nur einen Touareg leisten :-)
Natürlich 55PS Unterschied!

Ähnliche Themen