Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Irgend wie suchen die Menschen immer einen Fehler.
Der Touareg ist top und seinen Preis wert. Es ist dir überlassen wieviel mehr Ausstattung du willst oder ob du ein anderes Auto willst.
Wenn du einen Q7 fahren willst, dann kauf dir einen Q7.
Wenn ich für einen T3 100k ausgeben will ist das meine sache.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 16. August 2018 um 07:18:52 Uhr:


Irgend wie suchen die Menschen immer einen Fehler.
Der Touareg ist top und seinen Preis wert. ...

dennoch ist es ärgerlich ,wenn bei einem so hochpreisigen Auto im Detail bei jedem Modellgang etwas Kleines hier und da eingespart wird. Lenkrad und Schaltknauf z.B. empfand ich schon beim T2 als eine Frechheit(wie im Polo oder UP )

Ich kenne das Lenkrad des T3 schon aus dem Golf R und bin sehr zufrieden damit. V.a. dass man die Geschwindigkeit des Tempomats bequem mit dem linken Daumen via Wipp-Schalter +/- 10km/h und via Knöpfe +/- 1 km/h verstellen kann. Das Lenkrad ist daher für mich ein grosses Argument für den T3 und habe mich alleine schon von dem her gegen den T2 (Tempomat via Hebel links) entschieden.

Zitat:

@dobry schrieb am 16. August 2018 um 09:53:35 Uhr:


Ich kenne das Lenkrad des T3 schon aus dem Golf R und bin sehr zufrieden damit. V.a. dass man die Geschwindigkeit des Tempomats bequem mit dem linken Daumen via Wipp-Schalter +/- 10km/h und via Knöpfe +/- 1 km/h verstellen kann. Das Lenkrad ist daher für mich ein grosses Argument für den T3 und habe mich alleine schon von dem her gegen den T2 (Tempomat via Hebel links) entschieden.

geht beim T2 mit dem linken Ringfinger genauso einfach 😁

Ähnliche Themen

Der ADAC hat es doch in seinem Test sehr gut beschrieben.

Zitat:

Egal welche und wie viele Sonderausstattungen man nimmt, der Innenraum wird dadurch nicht Premium. Wenn ein Passat innen mehr Teppich verlegt hat, ein Skoda Kodiaq mehr weiche Oberflächen bietet und die Becherhalter-Mechanik eines KIA Picanto den Touareg deklassiert, sollte das in Wolfsburg zu denken geben. Das neue VW-Topmodell ist zweifelsohne ein sehr gutes Auto, aber definitiv nicht den aufgerufenen Preis wert: im Falle des Testwagens 107.016 Euro. Das ist viel zu viel.

Dem Stimme ich 100% zu, das Geld ist er bei weitem nicht wert, er wirkt innen einfach teilweise wie ein China Plastikbomber.

Aber ich sag mal so, ist trotzdem immer noch Geschmackssache, wer keine Großen Ansprüche hat und noch nie Premium gefahren ist, der wird mit dem T3 zufrieden sein, da die Fahreigenschaften, Assistenzsysteme und der Komfort (abgesehen vom Lenkrad, Mittelausströmer und der Armlehne) super ist.

Wer aber wirklich auf Premium aus ist und auch auf die verbauten Materialien wert legt wird enttäuscht und den Preis als mehr als unverschämt sehen.

Neue Sparmethode bei VW? Der T-Roc ist doch auch nur ein Hartplastikbomber. Da bin ich aber auf die nächsten Modelle gespannt.

Zitat:

Dem Stimme ich 100% zu, das Geld ist er bei weitem nicht wert, er wirkt innen einfach teilweise wie ein China Plastikbomber.

Aber ich sag mal so, ist trotzdem immer noch Geschmackssache, wer keine Großen Ansprüche hat und noch nie Premium gefahren ist, der wird mit dem T3 zufrieden sein, da die Fahreigenschaften, Assistenzsysteme und der Komfort (abgesehen vom Lenkrad, Mittelausströmer und der Armlehne) super ist.

Wer aber wirklich auf Premium aus ist und auch auf die verbauten Materialien wert legt wird enttäuscht und den Preis als mehr als unverschämt sehen.

Naja das sehe ich jetzt mal als sehr übertrieben an, China Plastikbomber!!
Wer den Wagen nicht kaufen will soll es lassen aber so schlecht wie der Wagen hier dargestellt wird ist er bei weitem nicht, sicher gibt es ein paar Stellen an denen Audi eine andere Qualität aufweist aber auch bei Audi ist nicht alles Gold was glänzt.
Im großen und ganzen ist der Touareg 3 schon sehr gelungen finde ich.
Vor allem was heißt Premium? Jede Marke hat Ihre Premium Modelle und VW ist sicher Grundsätzlich unter Audi, BMW und Mercedes anzuordnen somit dürfen da auch noch kleine Unterschiede sein.

Bei gleichpreisigkeit muss sich VW schon gefallen lassen, mit premium marken verglichen zu werden.

Die Aussage des ADAC ist ja wohl ein Witz.
Der Kodiaq ist nicht ansatzweise mit dem Touareg zu vergleichen, sondern wenn dann mit dem Tiguan Allspace.

Und die Behauptung, dass im T3 mehr hartes Plastik verbaut sein soll, als im Kodiaq ist eine glatte Lüge.
Habe erst vor kurzem in beiden Fahrzeugen drin gesessen.
Die aktuellen Skoda-Modelle (Superb,Kodiaq etc...) sehen Innen alle furchtbar aus.

Hab letzte Woche auch mal im neuen T3 platz genommen.
Es waren die Ergo-Sitze mit Belüftung verbaut. Ich hab mich im Innenraum super wohl gefühlt. Billig wirkte auf mich eigentlich nichts. Hartplastik habe ich an keiner Stelle gespürt an der es mich wirklich gestört hätte. Vermutlich muss man aber auch erstmal ein paar tausend km fahren um es wirklich fundiert beantworten zu können.
Das Innovision ist schick aber ich würde mich nicht dafür entscheiden. Bin eher ein Fan von Knöpfen und Zeigern.
Probefahrt steht noch aus.

Edit: Zum Thema Preis/Leistung...BLP ist nicht der wirkliche Preis 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. August 2018 um 12:37:18 Uhr:


Neue Sparmethode bei VW? Der T-Roc ist doch auch nur ein Hartplastikbomber. Da bin ich aber auf die nächsten Modelle gespannt.

der ist wirklich eine Frechheit! Jeder neue Polo ist innen besser. Übrigens hat Audi beim Q8 scheinbar die Fernentrieglung der Lehnen im Kofferraum "vergessen"

Bei Bmw und MB sind die blp s auch nicht final, bei weitem nicht.

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 16. August 2018 um 15:34:26 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. August 2018 um 12:37:18 Uhr:


Neue Sparmethode bei VW? Der T-Roc ist doch auch nur ein Hartplastikbomber. Da bin ich aber auf die nächsten Modelle gespannt.

der ist wirklich eine Frechheit! Jeder neue Polo ist innen besser. Übrigens hat Audi beim Q8 scheinbar die Fernentrieglung der Lehnen im Kofferraum "vergessen"

Die gibt's auch beim Q7 schon nicht.

Edit: Zum Thema Preis/Leistung...BLP ist nicht der wirkliche Preis 😉

Ach nein? Bei der 1%-Versteuerung auch nicht?

Zitat:

@automatica schrieb am 16. August 2018 um 17:09:26 Uhr:


Edit: Zum Thema Preis/Leistung...BLP ist nicht der wirkliche Preis 😉
[/quote

Ach nein? Bei der 1%-Versteuerung auch nicht?

1% lohnt sich kaum bei der Differenz BLP und wirklicher Kaufpreis. Für sowas stelle ich mich schon lange nicht mehr hin ,und streite mich mit dem Amt über ein Fahrtenbuch. Privat gekauft und Ruhe ist !

Ähnliche Themen