1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Touareg 3 2018

Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2190 Antworten

Zitat:

@Matze-79 schrieb am 6. August 2018 um 10:35:26 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 6. August 2018 um 09:19:53 Uhr:


Muss nochmal blöd fragen,weil anderen Ortes gelesen.Die Mittelarmlehne ist wie zu sehen nicht mehr geteilt (Grrrr) und jetzt auch nicht mehr in der Länge verschiebbar??Ich hoffe,dass ich mich da verlesen habe. Danke

nicht verlesen … so ist es

na dann Tschüß Touareg. Wenn man etwas weniger groß ist und mit dem Gestühl weit nach vorne muss,dann ist es sehr wichtig,dass die Armlehne nach vorn kommt. Das kann doch jeder besch.... Golf ?!?!? Und dass soll als Luxusklasse den Phaeton erstzen ....

ja, stimmt.... die Mittelarmlehne ist "fest". Vielleicht für manche auch wirklich zu "kurz" geraten.

Ich habe gerade im neuen X5 ein starre Armlehne. Sehr unbequem. Ich lege den Arm gerne auf und stütze mich zur Mitte hin auf längeren Fahrten ab. Die einzige Einstellmöglichkeit erfolgt über die Verstellung des Fahrersitzes. Fazit ist eine Verspannung des Nackens mit zeitweise extremen Schmerzen in der rechten Schulter durch eine unbewusste Fehlhaltung. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein mag, aber der T3 fällt dadurch nicht mehr in die engere Wahl für den Nachfolger.

Also, was ist auf deiner kurzen Liste?

Also ich hab im T2 die Lehne noch nie verschoben, passt einfach so wie es ist.

Ich hatte vorher auch noch nie Probleme damit. Dafür dieses Mal heftig und schmerzhaft

fahr ihn doch einfach mal Probe.

In der Schweiz lässt sich Area View nun mitbestellen. Jedoch erst mit Produktionsstart KW 48/18

Fernbedientes Einparken via Smartphone erst ab Sommer 2019 (ca. KW 25/19)

0-100Km/h in 5.9 Sekunden, gemessen mit GPS.
Klick!

Zzgl. 2 Sec. bis er endlich anfährt???

Das zählt noch zu Null! :)

Die technischen Daten vom T3 mit dem kleinen Diesel sind überarbeitet worden, nun ist er deutlich langsamer, nur noch 218 km/h.

Wenn ich so über die letzten Seiten “streiche” kann ich außer der Anfahrtsschwäche nicht wirklich viel Negatives über den T3 finden.
Scheint ein gelungenes Automobil zu sein.
Klar, jetzt fehlt natürlich noch die Langzeiterfahrung....

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 14. August 2018 um 13:39:48 Uhr:


Wenn ich so über die letzten Seiten “streiche” kann ich außer der Anfahrtsschwäche nicht wirklich viel Negatives über den T3 finden.

zusammen mit der nicht verschiebbaren Mittelarmlehne 2xKnock out leider.

Ähnliche Themen