1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Totalschaden oder nicht? Auffahrunfall

Totalschaden oder nicht? Auffahrunfall

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich hatte einen Auffahrunfall mit Golf 7 Variant 1,4 TDI, Schaltgetriebe. Vollkasko.
Bilder anbei.
Auto lässt sich noch normal fahren, verliert aber Kühlwasser, daher fahre ich nicht.
KM Stand 121.700, EZ 2015.
Was meint Ihr, ist das ein Totalschaden oder nicht? Vergleichbare Autos ohne Schaden kosten ca. 10.000 €
Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Golf 7 Variant Auffahrschaden
Golf 7 Variant Auffahrschaden
Golf 7 Variant Auffahrschaden
+5
19 Antworten

Wenn du Vollkasko hast, melde den Schadensfall unverzüglich deiner Versicherung. Diese lässt dann die Schadenshöhe über einen Gutachter einschätzen.
Für Laien ist das aus der Ferne nicht beurteilbar.

Habe es bereits der Versicherung gemeldet. Der Gutachter kann aber erst am Dienstag kommen. Vielleicht traut sich ja jemand hier eine grobe Ersteinschätzung abzugeben.

Dann warte doch die paar Tage ab, wo ist das Problem?
Wie schon geschrieben, ist das aus der Ferne unmöglich einschätzbar.
Was nützt dir eine Grobeinschätzung anhand von ein paar Fotos, wenn der Kfz-Sachverständige einen Rahmenschaden und beschädigte Motorteile feststellt, die deutlich drüber liegt?

@Rupppi Nun mach mal langsam! Man muss die Kiste ordentlich begutachten, wir wissen nicht ob die tragenden Teile verzogen sind, Airbags, Gurtstraffer aufgegangen sind.

Mir persönlich sieht es nicht nach Totalschaden aus !

Kein Gurtspanner war da aktiv, kein Airbag ist aufgegangen. War höchstens 20 km/h Differenz geschwindigkeit

Zitat:

@Rupppi schrieb am 23. August 2024 um 01:37:48 Uhr:


Kein Gurtspanner war da aktiv, kein Airbag ist aufgegangen. War höchstens 20 km/h Differenz geschwindigkeit

ich finde das markierte ist für "kein Totalschaden" sehr relevant.

So, wie ich das sehe, ist das alles nicht schlimm. beide Kotflügel, Haube, Kondensator, Kühler, Stoßstange, evtl. Scheinwerfer, das wars. Kein Unfall, der gerichtet werden müsste, alles nur geschraubt. Schadensumme, wenn es in der Werkstatt gemacht wird, 5 - 6000 Euro. Der Kondensator war wahrscheinlich ohnehin schlecht. Den hast du dann wieder neu, und falls die Scheinwerfer hin sein sollten, kannst du auf die Osram LEDs umrüsten, dann hast du sogar einen kleinen Benefit.
Ich wusste gar nicht, dass es den G7 als 1,4 TDI gab, kann ich auch jetzt noch nicht glauben. Sicher, dass du nicht den 1,6 TDI meinst? Hat deiner wirklich nur 3 Zylinder? Den 1,4 gab es doch auch nicht mehr als CR, oder doch?

Klar ist das ein Totalschaden! Reparatur machbar aber las Mal ein Gutachten machen.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so schlimm aussieht, ist man immer wieder über die Schadenhöhe überrascht, die dann im Gutachten rauskommt. Da gibt es so viele Teile die dann drauf stehen und sich aufsummieren. Das wird mind. Bei 8 TE sein.

Gutachter würde ich lieber selbst aussuchen

In der Tat ist das der 1.6 TDI, war ein Tippfehler mit den 1.4

Zitat:

@2.0i16V Aut. schrieb am 23. August 2024 um 10:59:08 Uhr:


Gutachter würde ich lieber selbst aussuchen

Dummerweise hat man die Wahl nicht bei Vollkasko, es sei denn man will das Gutachten selbst bezahlen.

Bei VK bestellt der Versicherer die Musik.

nicht grundsätzlich, kommt auf die Versicherung an...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen