Totalschaden oder nicht? Auffahrunfall
Hallo,
Ich hatte einen Auffahrunfall mit Golf 7 Variant 1,4 TDI, Schaltgetriebe. Vollkasko.
Bilder anbei.
Auto lässt sich noch normal fahren, verliert aber Kühlwasser, daher fahre ich nicht.
KM Stand 121.700, EZ 2015.
Was meint Ihr, ist das ein Totalschaden oder nicht? Vergleichbare Autos ohne Schaden kosten ca. 10.000 €
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
19 Antworten
Hier sind falsche Infos für dich gekommen. Lass den Thread mal ins Versicherungsforum verschieben, da sind auch Schadensachbearbeiter und Gutachter unterwegs.
Und du hast doch jetzt schon mehrere Aussagen bekommen. Die einen sagen ja,die anderen Nein. Was bringt dir das jetzt? Suchst du dir jetzt eine Antwort raus und sagst zum gutachter,im forum haben die aber gesagt? Um eine fiktive Antwort zu erhalten, bleibt dir nur,auf den gutachter zu warten.
Zitat:
@Rupppi schrieb am 23. August 2024 um 11:29:20 Uhr:
Ach so, Fahrertür geht nur noch einen schmalen Spalt auf, falls diese Info etwas bringt
Ist denn nur der gestauchte Kotflügel im Weg? Schabt da Blech an Blech im Bereich des Falzes, oder ist die A-Säule deformiert?
Ähnliche Themen
Das wird ne enge Nummer, da hilft leider nur warten auf das Gutachten. Wenn es "nur" das ist was man sieht wird der Schaden reparabel sein, die Frage ist was darunter kaputt ist. Kühlerpaket, Scheinwerfer, ... dann wird es ein wirtschaftlicher Totalschaden und so von der Versicherung abgerechnet.
130% oder sowas gibt's bei Kasko nicht, nur als Hinweis.
Wenn du die Zahlen hast kannst du auch im Falle des Totalschaden selber gucken was du machst, du kannst auch eine freie Werkstatt suchen die dir den mit gebrauchten Teilen wieder fahrfertig macht und dann gucken ob das mit dem Geld machbar ist. Wenn man weiter fahren will muss das ja nicht unbedingt die 100%-Reparatur werden.