tom tom go

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

ich interessiere mich schon lange für ein navi, zuerst garmin, dann mfd2 und jetzt bin ich auf das tom tom go gestoßen. hab auch schon eineige threads im forum dazu gefunden, hab aber noch fragen:

besteht das ding wirklich nur aus dem kleinen monitor oder ist da noch eine blackbox etc. dabei?

läßt sich daran eine externe oder eine außenantenne anschließen?

wo paßt das ding im 5er hin? ich hab keine ahnung wie groß das ist - würde es unter den radio auf den aschenbecherdeckel passen (und dann eine ext. antenne beim sonnensensor montieren)?

geht die sprachausgabe nur auf einen eigenen lautsprecher oder gibt es einen ton-ausgang (den man an den rcd300 hängen könnte)?

ist die navigation sinnvoll, wenn gerade keine sat-empfang da ist (tunnel, etc. - hat ja keinen anschluß zu den fahrzeugdaten)?

was ist denn der aktuelle ladenpreis für das ding?

wie lange gibt's den schon und kommt irgendwann in absehbarer zeit ein nachfolger?

danke für eure infos!
cheers from vienna,
jochen

57 Antworten

Hallo,
steht alles auf www.tomtom.com!(Benutzerhandbuch pdf)

Re: tom tom go

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hallo!

ich interessiere mich schon lange für ein navi, zuerst garmin, dann mfd2 und jetzt bin ich auf das tom tom go gestoßen. hab auch schon eineige threads im forum dazu gefunden, hab aber noch fragen:

besteht das ding wirklich nur aus dem kleinen monitor oder ist da noch eine blackbox etc. dabei?

läßt sich daran eine externe oder eine außenantenne anschließen?

wo paßt das ding im 5er hin? ich hab keine ahnung wie groß das ist - würde es unter den radio auf den aschenbecherdeckel passen (und dann eine ext. antenne beim sonnensensor montieren)?

geht die sprachausgabe nur auf einen eigenen lautsprecher oder gibt es einen ton-ausgang (den man an den rcd300 hängen könnte)?

ist die navigation sinnvoll, wenn gerade keine sat-empfang da ist (tunnel, etc. - hat ja keinen anschluß zu den fahrzeugdaten)?

was ist denn der aktuelle ladenpreis für das ding?

wie lange gibt's den schon und kommt irgendwann in absehbarer zeit ein nachfolger?

danke für eure infos!
cheers from vienna,
jochen

1. Das Ding besteht nur aus dem Monitor, keine Blackbox vorhanden.

2. Externe Antenne gibts im Zubehörshop

3.Passt (siehe Bild) auf der Mittelkonsole oder auch im oder auf dem Aschenbecher, dabei ist keine ext. Antenne notwendig.

4. Zunächst geht die Sprachausgabe auf den internen Lautsprecher( dzt. bei mir auf 70% eingestellt) der sehr gut hörbar ist, es soll aber noch ein Autoeinbausatz folgen.

5.Der Tomtom Go hat "ASN" du kannst sogar in kürzeren Tunneln abbiegen und dieses Ding merkt es, denn es simuliert die fahrgeschwindigkeit weiter, und wenn du bremst merkt er es mit einem neuartigen Sensorik.

6.Ladenpreis: 799.- meiner ist von Öamtc - Shop um 669.- (nur Mitglieder, aber wenn du einen brauchst kann ich dir meine Clubkarte leihen)
Mediamarkt: 699.-, Schäffer-Shop:720.-

Nachfolger noch nicht in Sicht, aber wenn danach mit "TMC"

Bei Amazon kostet der Tom Tom Go 639€.

kenn mich mit navigationsgeräten leider nicht so gut aus! kann mir deswegen einer von euch sagen ob das tom tom go auch diese "dynamische zielführung" hat? rechnet das tom tom go mit eine andere route aus wenn ich einen anderen weg fahre als angezeigt??? das ist doch schon wichtig,oder?

danke für die hilfe!

Huckarder

Ähnliche Themen

Preise siehe

http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=324035

Zitat:

Original geschrieben von huckarder


kenn mich mit navigationsgeräten leider nicht so gut aus! kann mir deswegen einer von euch sagen ob das tom tom go auch diese "dynamische zielführung" hat? rechnet das tom tom go mit eine andere route aus wenn ich einen anderen weg fahre als angezeigt??? das ist doch schon wichtig,oder?

danke für die hilfe!

Huckarder

ja! tomtom go rechnet die route neu sobald du einmal falsch abbiegst oder aus einem anderen grund von der vorgeschlagenen route abkommst. die neuberechnung funktioniert sogar erstaunlich schnell.

was tomtom go jedoch nicht kann (und das finde ich ist für ein navi unzureichend) ist tmc, d.h. staus, unfälle, strassensperren udgl. die radiostationen mit dem rds-signal mitsenden werden NICHT in die route miteingerechnet. du kannst lediglich vor einem dir bekannten staupunkt dem gerät sagen dass es eine bestimmte länge der strecke umfahren/meiden soll!

weitere infos zum tomtom go gibt´s auch in diesem thread hier:
http://www.motor-talk.de/t505676/f217/s/thread.html

hi!

danke für die tollen antworten! ich glaub, das teil ist (besonders wür seinen preis) ausgesprochen cool .... vielleicht schafft's das christkind noch!

cheers, jochen

Der TomTom Go ist schon ein schönes Gerät.
Vor allem die Sprachausgabe ist aller erste Sahne.
Ich hätte mir den auch fast gekauft.

Ich hab mich dann doch für die PDA Variante entschieden. (iPAQ 4150 mit MN4 für 599.-)

1. auch als PDA nutzbar. Das Ding kann alles und ist ein super praktischer Organiser + MP3 Player . WLAN, Bleutooth, Infrarot
Ich les abends meine emails per WLAN nur noch auf dem PDA und surfen im im Cafe um die Ecke...

2. war günstiger als TomTom go

3. TMC vorhanden
4. sieht es besser aus, weil schlanker. (find ich)

Aber der TTG ist wie schon gesagt auch ein klasse Gerät. Was mich stört ist die ungünstige Positionierung auf dem Armaturenbrett um Satelliten empfangen zu können.

Gruss

Fox

hi!

hab mir das handbuch runtergeladen - super sache! ich weiß nur noch nicht, wie und wo man die externe antenne anschließt, die würde mich schon reizen, da ich mit dem garmin GPS-V ohne externe antenne empfangsprobleme hatte. hat jemand von euch eine externe antenne (oder schon mal gesehen)?

cheers, jochen

Als Alternative kann ich das HP 1940 mit TomTom3 empfehlen - billiger, genauso gut und mit PDA für Adressen usw.
Funktioniert einwandfrei und ist zudem günstiger!!!!

In diesem Fall kann ich nur Naviflash empfehlen.

Kostet 599,- kann innerhalb kürzester Zeit installiert werden und hat auch TMC. Deutschlandkarte und Major Roads of Europe sind auf der Speicherkarte vorinstalliert. Bei diesem Gerät benötigt man nicht unbedingt einen PC! Und viele wollen keinen PDA weil der zu viel und zu schwierig zu Bedienen ist.

Siehe auch naviflash.com

Und zu beziehen beim freundlichen -

wie hier bei www.auto-senger.de

Gruß
Lemmy

Bloss beim Naviflash hat man keine Kartendarstellung und das ist schon mal ein grosses Manko.

Zitat:

Original geschrieben von FoxMulder1970


Bloss beim Naviflash hat man keine Kartendarstellung und das ist schon mal ein grosses Manko.

Was willst du denn mit der Karte. Hauptsache man kommt an. Was will man mehr?

Gruß
Lemmy

An grossen mehrspurigen Kreuzungen ist es ganz nett wenn man auf der Karte sieht wo es denn hingehen soll.

Ausserdem kann ich z.B. auf meinem iPAQ mit Kartendarstellung immer direkt den nächsten Mc Donalds oder die nächste Tankstelle sehen.

Nur Pfeildarstellung wäre mir zu wenig.

Gruss

Fox

Deine Antwort
Ähnliche Themen