Tom Tom Go
Wer benutzt dieses Navi von euch und wie sindeeure Erfahrungen?Gruss Chris
36 Antworten
Du Glückspilz!
(Ich beziehe mich auf dein Nummernschild)
Ich hatte auch überlegt in der mitte GT zu nehmen und als Zahl die 1, war aber nichts mehr frei. Zudem wäre es auch noch ein kurzes Nummernschild. Ohne eine kliene Aufmerksamkeit wäre das wohl eh nichts geworden 😉
Wo habt iht denn den kleinen TomTom Go montiert? Ich überlege mir auch einen zu kaufen aber die Position im Golf sollte schon gut sein. Habt ihr vielleicht auch ein paar Bilder?
Gruß
Rufos
P.S Wie habt ihr das mit dem Stromkabel gelöst? Finde es nicht so schön wenn das Kebel lose durch den Inneraum baumelt.
hallo zusammen!
ich habe ebenfalls die letzten wochen sehr viel darüber nachgedacht ob ich mir das tomtom go kaufen soll oder das mfd2 in meinem touran selber nachrüsten soll. ich habe mich letztlich für das mfd2 entschieden.
hier einige facts des tomtom go im vergleich zum mfd2 im golf/touran:
vorteile des tomtom go:
- portabel (z.b. für 2 autos ein navi)
- 3d-ansicht der karte ist echt genial
- speicherkarten (kleiner und unverwüstlicher im vergleich zur cd)
- regelmäßige kostenlose updates von tomtom verbessern die features des geräts
- sehr kurze berechnungszeiten
- plug and play installation, sofort betriebsbereit
- billiger als fixeinbau-navis
- poi (blitzerpoints, tankstellenstandorte usw.) integrierbar und frei konfigurierbar
- route wird sehr schnell nachberechnet bei verlassen der strecke
- sehr gutes kartenmaterial
- ausreichend laute und deutliche sprachanweisungen
- route kann mit dem gerät bereits in der wohnung geplant werden
nachteile des tomtom go:
- umgebungstemperaturbereich (!) beachten, besonders im winter soll das navi nicht im auto zurückbleiben (bei schaden -> keine garantie)
- montage im auto sieht eigentlich immer billig aus im vergleich zum mfd2 in der mittelkonsole
- empfangsprobleme (speziell bei dämmglas)
- in (langen) tunnel nur kurzzeitig vernünftige navigation möglich da keine rückmeldung von motor/abs/reifen gegeben
- sehr kleines display
- display spiegelt bei sonneneinstrahlung extrem (ohne spezialfolie nicht zu verwenden)
- kein sicherheitscode/pin
- keine unterstützung für tmc (sehr großer nachteil)
- auswahl von schnellste route/keine autobahn/maut usw. nicht möglich
- aufgrund der bauchigen abmessungen ist es nicht so einfach den tomtom go einfach in die hose zu stecken wenn man sein auto verläßt
- integrierter akku hält nur max. 5 stunden und ist im gerät fix eingebaut
- sofern kein fixeinbau -> stromzufuhr über 12volt steckdose -> kabelsalat
- in den nachtmodus muss per hand umgestellt werden (großer nachteil, es wäre für den hersteller sehr einfach deis automatisch über die gps-zeit zu steuern)
- bei sehr eng nebeneinanderliegenden parallelstrassen springt die postition immer hin und her
- gerät bootet während des betriebs gelegentlich von alleine
- poi´s ab werk sind unvollständig und sehr veraltet
- umlaute kennt das gerät nicht. statt köln steht koln und nicht z.b. koeln
- "letzte ziele" können derzeit noch nicht gelöscht werden
persönlich finde ich das tomtom go nicht schlecht, obwohl es noch nicht ausgereift genug ist. wenn ihr mich fragt würde ich auf den nachfolger tomtom go2 warten, vielleicht kann der dann die features (tmc, alternativ routen usw.) die das derzeitige gerät noch nicht kann.
sehr viele infos zum tomtom go gibt es auch in folgendem forum: http://www.pocketnavigation.de/board/board.php?boardid=107&sid=
Tomtom Go ist ein sehr gutes und komfortables
Navi-System. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vor allem besonders praktisch, wenn man öfters mit
verschiedenen Fahrzeugen unterwegs ist!
Ähnliche Themen
Hallo,
also meine Frau hat ein PDA in ihrem Golf V und ich habe in meinem Audi A4 Avant ein Festeinbau von Audi. Und ich muss sagen ich finde das PDA um längen besser als den Festeinbau in meinem Audi. Und bei dem Festeinbau handelt es sich um das neue DVD Navi von Audi. Ich finde es gibt nur ein paar wenige Vorteile:
1.Grösseres Display
2.funktion auch im Tunel
3.Sprachausgabe aus den Autolautsprechern
4 Kabelsalat ( aber mann kann es ja auch unter der Autoverkleidung verstecken nur dann ist es halt nicht mehr ganz mobil,oder man benutzt Bluetooth dann hat man auch kein Kabelsalt)
Ansonsten kann ich nur sagen bin ich eher begeistert von einem PDA ist ja fast das gleiche wie TOM TOM GO.
Also meine Frau hat die Software von Navigon und zwar den BMNEE 1.5 und der hat auch TMC funktion. Und alle anderen Funktionen die mein Audi Festeinbau auch hat. Also ich fahre lieber mit dem PDA ist einfach schneller in der Routenberechnung auch wenn ich mal falsch gefahren bin und er mir eine neue suchen muss.
Aber ich denke es haben beide seine Vor und Nachteile und die muss man halt gegeneinander aufwiegen und dann sehen welches besser für einen ist.
Gruss
Hi,
Zitat:
Ich hatte auch überlegt in der mitte GT zu nehmen und als Zahl die 1, war aber nichts mehr frei. Zudem wäre es auch noch ein kurzes Nummernschild. Ohne eine kliene Aufmerksamkeit wäre das wohl eh nichts geworden
Tja, ich hatte es da erheblich leichter und nur noch bei der Auswahl der Zahl die Qual der Wahl. Habe mich dann für die 8200 entschieden, und die Hardcore-GTI-Fans dürften auch wissen, warum :-)
Musst' halt hier nach Gütersloh umziehen, dann bekommst du auch so'n dolles Nummernschild :-p
@thomsen33
Das mit dem geklauten Navi ist ja echt heftig! Ich würd in nächster Zeit auf jeden Fall mal Ausschau bei eBay halten, womöglich taucht es da wieder auf. Habe schon öfters im eBay Forum gelesen, dass Hehlerware dort wiedergefunden wurde und die Diebe so geschnappt wurden.
@oestmarkus
Der Vergleich ist echt klasse, danke! Aber auch wenn es mehr Nachteile für Tomtom gibt, so dominieren meiner Meinung nach doch die Vorteile. Vorallem die Punkte Preis, 3d-Ansicht und Radar-Warnungen haben es in sich.
Habe meine GTI Bestellung jedenfalls heute noch beim Freundlichen geändert und verzichte nun auf das Dämmglas, das Navi geht vor.
Gruss
Maik
Aus dem Zusatzblatt "(Nachtrag) - Golf - Technische Änderungen":
Zitat:
Fahrzeuge mit metallbeschichteten Infrarot-Frontscheiben haben oberhalb des Innenspiegels einen entschichteten Bereich ("Kommunikationsfenster"😉. Dieser Bereich dient zur Funktionserfüllung von elektronischen Komponenten aus dem Zubehörhandel.
also ich hab jetzt ein angebot von 586 euro bekommen. meint ihr man bekommt es irgendwo noch günstiger??
Hallo,
hab das TomTom Go vor zwei Tagen für die Firma bekommen und seit dem ist für mich das VW-Navi aus der Ausstattungsliste für meinen neuen GTI gestrichen. Funktioniert gut und die 3D-Ansicht ist der Hammer. Verführt allerdings gerade nachts etwas zum Rasen weil man den Straßenverlauf wie im Radar weit voraus sieht (leider ohne die Fahrzeuge zu erkennen die evtl. im Weg stehen könnten).
Gruß
Alex
Kann mich ltz400 nur Anschliessen habe auch das Tom Tom go seid neustem und gleich mal mit VW Navi verglichen. Das Tom Tom ist um Welten den VW Navi voraus.
Da mein Golf V gewandelt wird hab ich mir auch kein Navi mehr mitbestellt !
Noch ne Frage kann mir jemand sagen wie ich mir für den Tom Tom Go die Blitzwarner Software bekommt ohne das man sich gleich 1 Jahr dafür Bezahlen muss ?
hi!
ich hab auch seit kurzem den TTG und bin absolut begeistert! ich hatte vorher öfter mal ein garmin GPS-V ausgeborgt und dazu verglichen (ok, der vergleich hinkt ein bißchen) ist das ding einfach nur genial. ich finde es auch flotter als das mfd2, mit dem ich heute das erste mal gespielt habe. für mich zählen folgende topics:
* transportabel, entfernbar bzw. unklaubar
* 3D ansicht
* nachtansicht
* "unbegrenzter" speicher (max. 4GB sd card)
* preis
* updatemöglichkeit der firmware, software und der karten (usb-anschluß)
auf folgendes muß man halt (leider) verzichten
* TMC
* DVD
montiert hab ich das teil links zwischen dem "tachohügel" und der A-säule. derzeit noch mit dem saugnapf am fenster aber das gefällt mir noch nicht 100%ig, da werde ich mich noch nach alternativen umsehen bzw. selbst was konstruieren.
ich habe übrigens die alpenversion, welche die untere hälfte von deutschland, österreich und die schweiz enthält. irgendwann (bei bedarf) kauf ich mir dann noch eine große SD card (1GB etc.) und kaufe mir die europakarte (hat jemand die 4 CD's mit den 16 Ländern namens "maps of western europe" in der nähe von wien und wie ist er/sie damit zufrieden bzw. zurechtgekommen?).
es gibt übrigens auch datenbanken im internet, bei denen man POI's (points of interest's) kostenlos runterladen kann, die nix kosten, wo auch radarkästen dabei sind. die sind aber nicht unbedingt "von guter qualität", also nicht sehr aktuell und ziemlich unvollständig. finde gerade den link nicht, einfach mal googlen... (ich glaub es war www.pocketnavigation.de) aber die 10€ auf radarfalle.de sind's schon wert 😉 ansonsten findet man sicher auch irgendwo ein forum, wo man die dinger mit jemandem tauschen kann ....
all in all: ich find das teil genial, deppensicher zu bedienen und zu administrieren. was mir noch ein bißchen fehlt (aber ich glaub das haben andere navis außer die portablen von garmin auch nicht) ist die routenaufzeichnung. mit dem empfang hab ich wegen der windschutzscheibe keine probleme. nur ich dichten stadgebiet in engen gassen zwischen hohen häusern ist's etwas unbefriedigend, das war aber mit dem garmin genau si. das möchte ich mal mit externer antenne bzw. "TTG beim fenster raus halten" probieren - dazu muß es aber etwas wärmer werden.... 😉
cheers, jochen