Tolle Hilfe im Falle eines Diebstahls

BMW X5 E70

Hab durch Zufall auf der BMW Seite etwas sehr interessantes gefunden.
Ich finde, daß das ein supertoller Service ist, hier ein Auszug

BMW Tracking.
Intelligenter Schutz vor Verlust: Über einen im Fahrzeug integrierten Sender kann Ihr BMW im Falle eines Diebstahls jederzeit geortet und sichergestellt werden.
Als Teil von BMW ConnectedDrive leistet BMW Tracking damit einen erheblichen Beitrag zur Diebstahlsicherheit Ihres BMW. Ein im Fahrzeug verstecktes Sendemodul wird nach einem Diebstahl automatisch aktiviert und sendet in regelmäßigen Abständen den aktuellen Standort des Fahrzeugs.
Die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug kann somit nie ganz abbrechen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Alarm auszulösen: Stellt der Besitzer fest, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde, kann er ein speziell autorisiertes BMW Callcenter informieren. Darüber hinaus meldet sich das Fahrzeug dort selbstständig als gestohlen, sobald die Diebstahlwarnanlage ausgelöst wurde.
Um eine eventuelle Fehlmeldung auszuschließen, wird daraufhin zunächst beim Fahrzeughalter nachgefragt. Sollte sich der Verdacht bestätigen oder der Besitzer nicht erreichbar sein, alarmiert das Callcenter sofort die Polizei und leitet die von dem gestohlenen Fahrzeug permanent übermittelten GPS-Daten an die entsprechende Dienststelle weiter.

 Hier noch der Link
www.bmw.com/com/de/insights/technology/connecteddrive/tracking.html

Schönes Wochenende!
Astrid

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich kaufe meine autos wo ich will.....
und von Dir haette ich erwartet das Du es weisst das europaweit die garantie gleich ist! egal wo man sein bmw neu kauft....ich habe die gleichen rechte und bedingungen....und weiss auch das es von land zu land naturlich verschidenheiten gibt in vielen hinsichten....
aber das hat nichts zu tun mit wo man sein bmw kauft und wo man es dann zulassen will.....

hast Du aber jemals nachgedacht das ich meine autos deswegen aus einem anderem land kaufe,weil ich die netto auf meine Firma kaufe?
und das mein deutscher bmw handler mir einen viel besseren rabatt gibt hat als der in meinem land?

wie kommst Du drauf das Du etwas fur mich jemals bezahlen musst?

mein gott ....bitte wenn ich eine thema starte oder irgendetwas hier im forum schreibe antowrte mir NIE....

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


... und MT bestätigt auch, dass es möglich ist (KLICK, KLICK). Es gibt genügend Importeure, die sich darauf spezialisiert haben und selbst den Umbau bzw. die Umrüstung der Fahrzeuge anbieten. Das sowas nicht konstenlos ist, versteht sich von selbst. Aber bei höherwertigen Fahrzeugen kann der Import durchaus eine günstige Alternative sein.

Und was hast du mir jetzt bewiesen?

Dass ich doch zu 100% Recht habe.

In den Threads berichten alle von massiven Problemen mit US Imports.
Davon, dass BMW Häuser in den USA sich weigern die Karren an Deutsche zu verkaufen.
Von Umrüstungskosten in Höhe von mehreren zich tausend Euros, obwohl es technisch möglich, und selbst für die Hersteller einfacherer, wäre die Umkodierung der Ländesache über das iDrive zu selektieren.

Wenn DAS nicht meine Aussage, dass die Hersteller an Trennung der Märkte massives Interesse haben, und die Hersteller alles dafür tun das länderübergreifende Importieren so schwer wie möglich zu machen nicht belegt, dann weiß ich aber auch nicht.

Du hast geschrieben, das bei einem importierten Fahrzeugen sämtliche Steuergeräte ausgetauscht werden müssen bzw. das eine Umrüstung eines in Amerika gekauften Fahrzeugs nicht möglich wäre. Das ist definitiv nicht richtig und kann in den o. g. Threads nachgelesen werden. Das es bei einer Umrüstung auf eigene Faust Probleme geben kann, ist nicht weiter verwunderlich. Nicht aus Spaß gibt es Firmen, die sich darauf spezialisiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Und was hast du mir jetzt bewiesen?
Dass ich doch zu 100% Recht habe.

Ich muss dir gar nichts beweisen. In dem ersten Thread ist direkt der erste Beitrag eine erfolgreiche Umrüstung/Zulassung (übersehen?) und im zweiten Thread wird zwar von Problemen berichtet, aber ebenfalls von erfolgreichen Zulassungen. Aber da es dir ohnehin nur um Rechthaberei zu gehen scheint, ist eine weitere Diskussion mit dir völlig zwecklos...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Du hast geschrieben, das bei einem importierten Fahrzeugen sämtliche Steuergeräte ausgetauscht werden müssen bzw. das eine Umrüstung eines in Amerika gekauften Fahrzeugs nicht möglich wäre. Das ist definitiv nicht richtig und kann in den o. g. Threads nachgelesen werden. Das es bei einer Umrüstung auf eigene Faust Probleme geben kann, ist nicht weiter verwunderlich. Nicht aus Spaß gibt es Firmen, die sich darauf spezialisiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Und was hast du mir jetzt bewiesen?
Dass ich doch zu 100% Recht habe.
Ich muss dir gar nichts beweisen. In dem ersten Thread ist direkt der erste Beitrag eine erfolgreiche Umrüstung/Zulassung (übersehen?) und im zweiten Thread wird zwar von Problemen berichtet, aber ebenfalls von erfolgreichen Zulassungen. Aber da es dir ohnehin nur um Rechthaberei zu gehen scheint, ist eine weitere Diskussion mit dir völlig zwecklos...

Ich gebe zu, dass "sämtliche Steuergeräte" falsch ist.

Lass es es mich noch einmal präzisieren:

Die Autohersteller haben keinerlei Interesse daran, dass Kunden die Fahrzeuge in anderen Ländern kaufen und sie (Re-)Importieren.
Sie tun dafür einiges um dies möglichst schwer zu gestalten, obwohl sie sich hierbei das Leben auch schwer machen.
Hierzu gehört, dass bei einem ausländischen Fahrzeug einige, teure Teile getauscht, umgebaut und umständlich neu kodiert werden müssen.

Dies bedeutet einerseits einen riesigen Kostenfaktor. Andererseits haben viele Kunden mit importierten Fahrzeugen zum Teil über Jahre Probleme, da niemals alle Funktionen korrekten laufen. Bei einem Käufer funktioniert das Radio niemals korrekt, beim nächsten ist die Lichtanlage nicht dazu zu bewegen das zu tun, was sie in dem Zulassungsland tun soll.

Die Hersteller, hier BMW, weisen auch ihre Händler an Käufer von ausländischen Autos nicht zu unterstützen. Einerseits mit "Verkaufsverboten" an ausländische Käufer. Zum Anderen haben die Werkstätten strikteste Anweisung keinerlei Umkodierungen vorzunehmen.

Als letzten und schwierigen Punkt lässt sich noch das Garantie-Problem erwähnen. Natürlich ist es für BMW ein Leichtes die Garantie nur in dem Land zu gewähren wo das Fahrzeug gekauft ist. Nicht-Herstellereigene Garantien stellen sich bei Fehlern und Mängeln oftmals wesentlich schwieriger dar.

Wir fassen daher zusammen:
Der Preisnachlass, der durch Re-Importieren augenscheinlich zu erzielen ist, wird schnell durch reale Kosten oder auch nur mögliche Kosten und vor allem Ärger und Zeit aufgefressen.

Es darf daher gesagt werden, dass das Re-Importieren von hoch-technisierten Fahrzeugen, wie BMW oder Mercedes sie derzeit verkauft, als "vom Tisch" betrachtet werden kann.

Ich wollte noch erwähnen, dass BMW Rumänien offiziell allen BMW Fahrern Bedienungsanleitungen in rumänischer Sprache anbietet, falls sie ihren BMW in einem anderen Land gekauft haben. Hier ist auch der Link, der mit Google Sprachtools z.B. übersetzt werden kann: http://www.bmw.ro/ro/ro/owners/bmw_owners_manual/introduction.html

Wollte ich nur mal bescheid sagen, dass BMW so was doch in Kauf nimmt, und die Kunden nachher auch einigermaßen unterstützt. Und bei meinem in Deutschland gekauften X5 habe ich selbstverständlich überall Garantie. Beim X6 meines Vaters genauso, das hat bisher keine BMW-Werkstatt in RO verneint.

Klar, ein Re-Import aus den USA ist eine ganz andere Sache und mit mehr Aufwand verbunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lucianus


Ich wollte noch erwähnen, dass BMW Rumänien offiziell allen BMW Fahrern Bedienungsanleitungen in rumänischer Sprache anbietet, falls sie ihren BMW in einem anderen Land gekauft haben. Hier ist auch der Link, der mit Google Sprachtools z.B. übersetzt werden kann: http://www.bmw.ro/ro/ro/owners/bmw_owners_manual/introduction.html

Wollte ich nur mal bescheid sagen, dass BMW so was doch in Kauf nimmt, und die Kunden nachher auch einigermaßen unterstützt. Und bei meinem in Deutschland gekauften X5 habe ich selbstverständlich überall Garantie. Beim X6 meines Vaters genauso, das hat bisher keine BMW-Werkstatt in RO verneint.

Klar, ein Re-Import aus den USA ist eine ganz andere Sache und mit mehr Aufwand verbunden.

Jetzt nimm es mir nicht übel - aber ich glaube Rumänien ist ein bisschen eine andere Nummer, oder liege ich hier komplett falsch?

Ich werde Rumänien erst noch in den nächsten Monaten im Rahmen einer privat geführten Offroad-Tour kennen lernen.

Und die Offroader, die bereits öfter darunter fahren, haben mir hier so einige Schoten über die Rumänen erzählt.
"Da fahren wir mit unseren Offroadlern wo und wie wir wollen. Und wenn die Polizei kommt dann schmeißt jeder 5 EUR in den Topf und dann fahren wir weiter wo und wie wir wollen!"

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von lucianus


Ich wollte noch erwähnen, dass BMW Rumänien offiziell allen BMW Fahrern Bedienungsanleitungen in rumänischer Sprache anbietet, falls sie ihren BMW in einem anderen Land gekauft haben. Hier ist auch der Link, der mit Google Sprachtools z.B. übersetzt werden kann: http://www.bmw.ro/ro/ro/owners/bmw_owners_manual/introduction.html

Wollte ich nur mal bescheid sagen, dass BMW so was doch in Kauf nimmt, und die Kunden nachher auch einigermaßen unterstützt. Und bei meinem in Deutschland gekauften X5 habe ich selbstverständlich überall Garantie. Beim X6 meines Vaters genauso, das hat bisher keine BMW-Werkstatt in RO verneint.

Klar, ein Re-Import aus den USA ist eine ganz andere Sache und mit mehr Aufwand verbunden.

Jetzt nimm es mir nicht übel - aber ich glaube Rumänien ist ein bisschen eine andere Nummer, oder liege ich hier komplett falsch?
Ich werde Rumänien erst noch in den nächsten Monaten im Rahmen einer privat geführten Offroad-Tour kennen lernen.

Und die Offroader, die bereits öfter darunter fahren, haben mir hier so einige Schoten über die Rumänen erzählt.
"Da fahren wir mit unseren Offroadlern wo und wie wir wollen. Und wenn die Polizei kommt dann schmeißt jeder 5 EUR in den Topf und dann fahren wir weiter wo und wie wir wollen!"

1) Tatsächlich eine andere Nummer im Vergleich zu den USA: Für mich ist Deutschland (gefühlt) sozusagen gleich um die Ecke. Ich fahre einen Tag nach Wien hin (mit Übernachtung und schönem Abendspaziergang in der Innenstadt) und am nächsten Tag bin ich in Deutschland, egal ob München oder Flensburg. Oder ich fliege einfach 2 Std. hin. Außerdem sind alle Standards bzgl. Radio, Licht usw. in Europa gleich. Es gibt also auch technisch keine Barrieren. Und wenn man beim Barkauf 4 - 7.000 Euro spart, dann lohnt sich die Fahrt sehr und Nachteile gibt es auch KEINE. Außerdem kauf ich dann direkt netto und brauch die MwSt gar nicht bezahlen (Firma).

2) die Geschichte mit den Offroader kann sehr gut wahr sein ! 🙂 das gebe ich zu, ich bin ein obiektiver Mensch. Gut ist das nicht, aber es ist Realität. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lucianus



1) Tatsächlich eine andere Nummer im Vergleich zu den USA: Für mich ist Deutschland (gefühlt) sozusagen gleich um die Ecke. Ich fahre einen Tag nach Wien hin (mit Übernachtung und schönem Abendspaziergang in der Innenstadt) und am nächsten Tag bin ich in Deutschland, egal ob München oder Flensburg. Oder ich fliege einfach 2 Std. hin. Außerdem sind alle Standards bzgl. Radio, Licht usw. in Europa gleich. Es gibt also auch technisch keine Barrieren. Und wenn man beim Barkauf 4 - 7.000 Euro spart, dann lohnt sich die Fahrt sehr und Nachteile gibt es auch KEINE. Außerdem kauf ich dann direkt netto und brauch die MwSt gar nicht bezahlen (Firma).
2) die Geschichte mit den Offroader kann sehr gut wahr sein ! 🙂 das gebe ich zu, ich bin ein obiektiver Mensch. Gut ist das nicht, aber es ist Realität. 🙂

Damit wir uns nicht falsch verstehen:

Ich bin der aller Erste, der sich sein Auto in den USA, Rumänien oder auch Bagdad kaufen würde wenn es sich insgesamt finanziell lohnen würde und keine Probleme zu erwarten sind. Wenn dies bei dir der Fall ist und es keinerlei der "bekannten" Probleme (technischer oder organisatorischer) Art gibt dann ist es mehr als Recht, dass du das Auto hier in Deutschland kaufst.

Genau so wie ich mich nur über die Leute kaputt lachen kann, die beim Händler nicht mehr Rabatt aushandeln, da sie ihn "leben lassen" wollen.

Aber: Im inneren bin ich reiner Betriebswirt. Und daher heiße ich es absolut gut, dass es die Hersteller den Käufern so schwer wie möglich machen ihre Fahrzeuge aus anderen Ländern zu importieren.

Wie beschrieben habe ich überhaupt nichts gegen Personen, die ihr Auto aus einem anderen Land holen und damit Geld sparen.

Sehr wohl habe ich aber was gegen Personen die ein vermeintliches Schnäppchen machen und dann hier im Forum aufschlagen und massive Probleme mit der "Umrüstung" haben und sich in diesem Zuge auch noch über die "Machenschaften" der Hersteller beschweren"

jetzt zu 100% einverstanden

Hallo,

funktioniert das Tracken des Fahrzeuges jetzt auch ohne einer speziellen Anordnung eines Richters/ Staatsanwaltes? Ohne einer richterlichen Verfügung war dies doch, glaube ich, nicht möglich.
Hatten wir ja hier schon mal:
http://www.motor-talk.de/.../x5-geklaut-t2347376.html?highlight=Therme

Hat sich die Rechtssprechung geändert?

LG Bimmi

Zitat:

Original geschrieben von Bimmi


Hallo,

funktioniert das Tracken des Fahrzeuges jetzt auch ohne einer speziellen Anordnung eines Richters/ Staatsanwaltes? Ohne einer richterlichen Verfügung war dies doch, glaube ich, nicht möglich.
Hatten wir ja hier schon mal:
http://www.motor-talk.de/.../x5-geklaut-t2347376.html?highlight=Therme

Hat sich die Rechtssprechung geändert?

LG Bimmi

Das hat primär erst einmal nichts mit Rechtsprechung und auch nichts mit vorhandenen Gesetzen zu tun.

Dies handhabt BMW ganz einfach so um erst gar nicht in Konflikte mit Datenschutzgesetzen zu kommen.

Es wäre genau so möglich dass BMW sich von dem Zulasser bestätigen lässt, dass das Tracken des Fahrzeuges nur für eigene Zwecke genutzt wird und man sich verpflichtet jede Person darüber zu informieren.

BMW stellt nur das Handwerkzeug und ist bei Missbrauch primär erst mal nicht verantwortlich dafür.

Ich kann mein iPhone ja auch jederzeit per Internet lokalisieren. Und wenn ich es meiner Frau in die Tasche stecke dann kann ich zu jedem Moment schauen wo sich meine Frau herum treibt. Hier begehe ich dann einen Gesetzesbruch und nicht Apple.

Aber um deine Frage einfach nur zu beantworten:
BMW führt das Tracken des Fahrzeuges nach wie vor nur durch wenn ein richterlicherer Beschluss vorliegt.

Einerseits möchten sie sich hierdurch wirklich vor Datenschutzrechtlichen Problemen bewahren. Andererseits hat BMW auch einfach keinen Bock, dass jeder BMW Fahrer aus Spaß abfragt wo sein Fahrzeug herum fährt.

Blöde Frage zum Tracking System von BMW: muss man das extra ordern oder ist das schon eingebaut und muss nur freigeschaltet werden? Oder ist es bereits freigeschaltet, sobald man BMW Connect nutzt? Habe das bisher nicht ganz geschnallt. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Rennteam


Blöde Frage zum Tracking System von BMW: muss man das extra ordern oder ist das schon eingebaut und muss nur freigeschaltet werden? Oder ist es bereits freigeschaltet, sobald man BMW Connect nutzt? Habe das bisher nicht ganz geschnallt. Danke.
Keiner

hat Details???

Zitat:

Original geschrieben von Rennteam



Zitat:

Original geschrieben von Rennteam


Blöde Frage zum Tracking System von BMW: muss man das extra ordern oder ist das schon eingebaut und muss nur freigeschaltet werden? Oder ist es bereits freigeschaltet, sobald man BMW Connect nutzt? Habe das bisher nicht ganz geschnallt. Danke.
Keiner hat Details???

Genaueres weiß ich leider nicht, vielleicht hilft

das hier

.

Gruß
Eric

Hallo Eric,

mit genau diesem Link hatte ich den Beitrag eröffnet. 
Schade, daß hier alles so zerredet wird und keiner mehr weiß warum dieser
Thread überhaupt eröffnet worden ist :-(

Macht mittlerweile richtig Spaß hier 😠 (Eric damit bist Du nicht gemeint)

LG
Astrid  

Hallo Astrid,

trotzdem Asche über mein Haupt, so lang war der Thread noch nicht, dass ich das nicht hätte bemerken können, vor allem, weil du ihn ja mit dem Link und entsprechendem Textauszug eröffnet hattest. Da habe ich irgendwie gepennt, sorry🙁

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen